Autor |
Nachricht |
|
tarik Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 15.04.2008 Beiträge: 64 Wohnort: leipzig
|
Verfasst am: 22.06.2008, 20:20 • Titel: |
|
|
Mal ne andre frage
Wie groß/ bzw klein sollte eigentlich Ritzel im X-Cel für nen 13x2T (Brushed) Motor sein?
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
tarik Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 15.04.2008 Beiträge: 64 Wohnort: leipzig
|
Verfasst am: 23.06.2008, 14:36 • Titel: |
|
|
Hauptsächlich auf festem, ebenen Untergrung. Ab und zu auch auf Schotter o. Grasflächen.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Rx* Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.07.2007 Beiträge: 400 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 23.06.2008, 18:35 • Titel: |
|
|
Ich fahr mit meinem 12Turner ein 14er oder 15er Ritzel..
GReetz |
|
Nach oben |
|
 |
Testpilot neu hier
Anmeldedatum: 12.06.2008 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 23.06.2008, 21:25 • Titel: |
|
|
Ich hab in meinem einen Brushlessantrieb, dreht im Leerlauf um die 42.000 Touren und da ist er mit dem Original 90er HZ und einem 15er Ritzel für Asphalt sehr gut abgestimmt (vielleicht hilft dir das ja irgendwie weiter....) Allerdings wird der Motor im Gelände schnell viel zu heiß und deshalb wollte ich mal fragen ob jemand Erfahrung mit irgendeiner Art vom Motorkühlung im X-Cell hat. Weiss nicht wie ich da viel Luft hinbringen soll. Ich hab zwar auch ein größeres HZ, aber freundlicherweise sind die Slipperbeläge ja aufgeklebt und deshalb muss ich mir vor dem Wechsel erst noch neue Beläge besorgen  |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 23.06.2008, 21:58 • Titel: |
|
|
Ich konnte meine Beläge vorsichtig vom Original HZ ablösen - also unmöglich ist es nicht.. Musst nur alle eventuellen Klebereste von den Slipperscheiben entfernen damit sie am neuen HZ auch plan aufliegen. _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
Testpilot neu hier
Anmeldedatum: 12.06.2008 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 24.06.2008, 23:50 • Titel: |
|
|
Hi! Werde die Tage ma prbieren die Beläge vorsichtig vom HZ zu kratzen, aber auf dauer werd ich mir einen Satz neue leisten. Dann hab ich auch Zahnräder zum Wechseln (Straße/Gelände). Ich hab meine X-Cell heute zum ersten mal in anspruchsvollem Gelände getestet, meine Herren der kann echt was. Und der steckt was weg! Fiese Frontaleinschläge und heftige Überschläge, aber von sowas ähnlichem hab ich ja weiter oben schon geschrieben. Allerdings ist das Chassis jetzt auch vorne doppelt und hinten einfach mit Alublech verstärkt. Meine Wheelie-Bar macht sich auf der Straße ganz gut (man kann ihn jetzt nicht mehr durch bloßes Gasgeben auf den Rücken legen), aber das Gelände hat sie leider nicht überlebt, arg verbogen. Muss ich noch verstärken. Eine Chance meinen 3S 3200mAh Akku leer zu fahren hat mir der Motor leider nich gegeben, der wollte sich schon nach 2000 der Temperatur in Rauch auflösen (ist auch die falsche Übersetzung fürs Gelände, aber der braucht auf jeden Fall Kühlung).
Hat jemand im 48dp-Modul schon mal ein 12er Ritzel gefahren? Kann man so klein gehen oder läufts dann nicht mehr sauber?
Gruß! |
|
Nach oben |
|
 |
tarik Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 15.04.2008 Beiträge: 64 Wohnort: leipzig
|
Verfasst am: 25.06.2008, 15:47 • Titel: |
|
|
Ich find, die laufen genauso wie andere.
Aber nimm lieber ers´ mal ´n größeres HZ. (brauchst dann aber auch ein etwas größeres Ritzel) |
|
Nach oben |
|
 |
Testpilot neu hier
Anmeldedatum: 12.06.2008 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 28.06.2008, 21:23 • Titel: |
|
|
Hallo Leute! Ich hab mal eine dringenden Frage zum X-Cellerator Differential: Mittlerweile läufts bei mir lange nicht mehr so "weich" wie am Anfang, richtig rau, so als ob die Laufflächen von den Kugeln schon verschlissen oder einfach nicht gefettet wären. Leider hab ich keine Ahnung wie man das Diff öffnet um es mal zu inspizieren oder zu warten. Wenn mir jemand erklären könnte wie man es öffnet wäre ich dankbarr!!
Guß |
|
Nach oben |
|
 |
Keide Hop-Up Held


Anmeldedatum: 05.07.2008 Beiträge: 107 Wohnort: Meilen
|
Verfasst am: 12.07.2008, 13:56 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen!
Ich habe auch vor den X-Celleratro zu kaufen. Es scheint ja ein richtig guter Truck für DEN Preis zu sein. Ich werde ihn mit einem 17x2 Motor fahren. Was für ein Motorritzel soll ich dafür kaufen (Zähne)? Hier mal ein kleiner Einkaufszettel:
- X-Cellerator
- kleineres Motorriztel, das original ist ja eh nicht zu gebrauchen
- Dämpferöl 25wt vorne und hinten, wie es viele hier fahren
- Eine Kick-Up Verstärkung werde ich mir selbst aus alu bauen und den Volumenausgleich sollte auch kein Problem sein. (und Dämpfer evt. leicht bearbeiten)
Habe ich gerade noch etwas vergessen? Ich hatte leider erst Zeit die ersten 25 Seiten zu lesen und das ist in etwa das was bemängelt wurde.
Gruss Keide |
|
Nach oben |
|
 |
|