RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Der Traxxas Summit Info, Frage u. Antwort Tread

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Der Traxxas Summit Info, Frage u. Antwort Tread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 110, 111, 112 ... 168, 169, 170  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Offroad Hawk
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 02.06.2011
    Beiträge: 677
    Wohnort: Thedinghausen

    BeitragVerfasst am: 26.06.2013, 17:28    Titel:
    Das ist noch zu wenig finde ich, ich habe ca. 13 Umdrehungen drin. Ist aber wie gesagt nur für die Höhe, hat nichts mit der Härte direkt zu tun.

    Kleiner Tip, es geht auch ohne ausbauen, du musst dazu aber eine Spitzzange nehmen. Dann kannst du recht schnell halbe Umdrehungen eindrehen...aber vorsicht bei den Gestängen der Servo's bzw. das man die nicht zu stark hinunter drückt, damit die Servo's nicht kaputt gehen...

    gruß
    Hawk
    _________________
    Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
    Egal, wie stark wir daran ziehen...
    --
    Traxxas E-Maxx
    Traxxas Summit
    Traxxas Summit (Hummit)
    Vaterra Glamis Fear
    Nach oben
    kunubert
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.03.2007
    Beiträge: 188

    BeitragVerfasst am: 26.06.2013, 18:05    Titel:
    Das man die Dämpfer ausbauen muß um an der Rändelschraube zu drehen ist echt Sch.....
    Mit der Spitzzange geht es auch nit immer.
    Bei mr hat sich da ein Dämpfer aufgedreht und das Öl ist raus gelaufen.

    Gruß Ralf
    Nach oben
    Klonkrieger
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 719

    BeitragVerfasst am: 26.06.2013, 19:08    Titel:
    Reifen kannst du auch die vom Thunder Tiger MT4 bzw Associated Rival nehmen. Gibts in der Bucht oft für schmales Geld. Hab mir auch einen Satz besorgt. Sind vom Durchmesser so groß wie die originalen. Dann fällt auch das ritzeln weg. Leichter sind sie auch, also weniger Belastung im Antriebsstrang.
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 26.06.2013, 19:29    Titel:
    kunubert hat Folgendes geschrieben:
    Das man die Dämpfer ausbauen muß um an der Rändelschraube zu drehen ist echt Sch.....
    Mit der Spitzzange geht es auch nit immer.
    Bei mr hat sich da ein Dämpfer aufgedreht und das Öl ist raus gelaufen.

    Gruß Ralf


    Durch die Konstruktionsweise des Summit (hohes Gewicht, lange Umlenkhebeln für viel Federweg) müssen die Federn einfach extrem hart sein.

    Das Aus- und Einbauen geht aber echt super schnell und einfach. Finde das nicht sehr tragisch.

    Wie soll das mit der Spitzzange denn gehen?
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 26.06.2013, 19:41    Titel:
    Offroad Hawk hat Folgendes geschrieben:
    Das ist noch zu wenig finde ich, ich habe ca. 13 Umdrehungen drin. Ist aber wie gesagt nur für die Höhe, hat nichts mit der Härte direkt zu tun.

    Kleiner Tip, es geht auch ohne ausbauen, du musst dazu aber eine Spitzzange nehmen. Dann kannst du recht schnell halbe Umdrehungen eindrehen...aber vorsicht bei den Gestängen der Servo's bzw. das man die nicht zu stark hinunter drückt, damit die Servo's nicht kaputt gehen...

    gruß
    Hawk


    Wenn ich ihn runterdrücke kommt er auf diese Höhe zurück. Denke das passt für mich, weil ich noch genug Federweg nach oben habe.



    Nach oben
    Offroad Hawk
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 02.06.2011
    Beiträge: 677
    Wohnort: Thedinghausen

    BeitragVerfasst am: 26.06.2013, 20:11    Titel:
    Zitat:
    Wie soll das mit der Spitzzange denn gehen?

    einfach damit immer die Rändelschraube knapp eine Halbe Umdrehung rein oder raus drehen...

    gruß
    Hawk
    _________________
    Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
    Egal, wie stark wir daran ziehen...
    --
    Traxxas E-Maxx
    Traxxas Summit
    Traxxas Summit (Hummit)
    Vaterra Glamis Fear
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 26.06.2013, 20:30    Titel:
    Offroad Hawk hat Folgendes geschrieben:
    Zitat:
    Wie soll das mit der Spitzzange denn gehen?

    einfach damit immer die Rändelschraube knapp eine Halbe Umdrehung rein oder raus drehen...

    gruß
    Hawk


    Ah ok. Hab gerade paar Tests im Wohnzimmer gemacht und vorne noch bischen mehr Preload drauf.

    Mir ist noch aufgefallen, dass der Regler Rückwärts nicht bremst sonder gleich vorwärst dreht. Bei meinen Stampede 4x4 VXL ist das nicht so. Ist das bei EVX-2 normal? Kann irgenwie nicht sein, ich bin schon ganz beunruhigt.
    Nach oben
    Offroad Hawk
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 02.06.2011
    Beiträge: 677
    Wohnort: Thedinghausen

    BeitragVerfasst am: 26.06.2013, 20:52    Titel:
    Zitat:
    Ist das bei EVX-2 normal?

    leider ja.......

    gruß
    Hawk
    _________________
    Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
    Egal, wie stark wir daran ziehen...
    --
    Traxxas E-Maxx
    Traxxas Summit
    Traxxas Summit (Hummit)
    Vaterra Glamis Fear
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 26.06.2013, 21:08    Titel:
    Offroad Hawk hat Folgendes geschrieben:
    Zitat:
    Ist das bei EVX-2 normal?

    leider ja.......

    gruß
    Hawk


    Ah ok. Hab schon gedacht es ist ein Fehler. Hab leider jetzt ein Problem, weil ich versucht habe neu zu Kalibrieren. Wenn ich jetzt den Regler einschalte wird er Grün und fängt dann an Rot zu blinken. Aber nicht Rot / Aus sonder Rot / Grün.

    Bin ich jetzt in der LVD? Komme aus diesem Modus irgenwie nicht mehr raus.

    Ich lade jetzt mal meine Nihms voll und hoffe das ich den Modus dann Abschalten kann.

    EDIT:
    ........

    Ok habs hinbekommen: Komplette Verarschung.

    Der Regler war im Lipo Mode aber mit den Angeschlossenen Nihms ist er sofort in den Failsafe (rot/grün blinken) gegangen weil zu viel Volt (9,6V pro Akku = 19,2 gesamt = Zu viel).

    Hab das System ausgetrickst indem ich nur einen Akku angeschlossen habe und sofort nach grünem Licht Knopf gedrückt und dadurch wieder in Nihm Modus gewechelt.

    Eieieieiei!
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 26.06.2013, 22:20    Titel:
    Du hast das System nicht ausgetrickst Laughing Das macht man so , wenn man zwischen Lipo cut oder ohne wechsel will Wink .
    Ich habe das viele Seiten vorher auch mal beschrieben ,nachdem ich einige Stunden damit zugebracht habe Laughing .
    (keine deutsche Beschreibung im deutschen Auto )

    Edit : da wars Wink

    http://www.offroad-cult.org/Board/fragen-ueber-fragen-summit-t25889,start,20.html
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Der Traxxas Summit Info, Frage u. Antwort Tread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 110, 111, 112 ... 168, 169, 170  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 19:27
    Keine neuen Beiträge Track Sox Summit 1/10 4S Jump Driving Test !! GYU HOBBY RC 0 27.11.2020, 16:21
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 09:22
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 12:49
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55

    » offroad-CULT:  Impressum