Autor |
Nachricht |
|
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
Verfasst am: 24.06.2010, 18:52 • Titel: |
|
|
Zum "rasen" nimmt man den Flux! Beim Summit reicht das Serientempo aber schon für "hohe" Zerstörungskraft bei "Feindberührung" in Form einer Mauer! außerdem Tuningmotoren brushed gibt es ja auch reichlich!  |
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 24.06.2010, 21:17 • Titel: |
|
|
Am Waldweg wird Dir sicher nicht langweilid, da fliegt der Dreck schon. Ich Beschäftige mich derzeit meistens auf einem ca. 3 m hohen Sandhaufen, mit ca. 45° Steigung. Da flitzt der Summit schon so rauf, dass er oben springt und es nicht langweilig wird. Wir gesagt ich fahre mit Lipos, so geht er schon besser als mit den stock Akkus - aber ich denke mal auch unter 40 km/h. Vor allem die Beschleunigung ist wesentlich besser.
@taildriver: Bei diesem Video frag ich mich, wieso der Besitzer einen Summit gekauft hat.... Naja, BMW vekauft einen X5 als "M" Version.... _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel1985 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 12.05.2010 Beiträge: 104 Wohnort: Wels - Land
|
Verfasst am: 24.06.2010, 22:21 • Titel: |
|
|
Summit und dann Onroad gehört für norm bestraft!
Lantis du kannst ihn auch anders übersetzen, steht in der Anleitung wie genau damit du im gelben bereich bleibst, nur dann aufpassen auf Temps.
Mein Twin VXL summit rockt noch immer, nie mehr was anderes! _________________ Ich/Kinder:2x Summit - HOBBYWING EZRUN COMBO MAX8 150A
Blade MSR
Lama V2 |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 25.06.2010, 17:06 • Titel: |
|
|
So, ich war heute Bashen, und hab mir vermutlich aus eigener Blödheit (wie schon bei der Antriebswelle vonrne) das hintere Differential zerstört. Ursache ist, dass ich der Slipper wahrscheinlich zu fest a, aber eigentlich gar nicht fest angezogen habe. Auf jeden Fall dürften am hinteren Diff Ritzel und Tellerrad kaputt sein. Hab noch nix zerlegt, aber da das Auto n ur mehr Frontantrieb hat der Ausgleichstrieb an der Hinterachse (zwischen den Rädern) aber noch funktioniert.
Naja, halb so wild, aber den Slipper stell ich auf jeden Fall wieder lockerer. Es wurde ja schon mal erwähnt, dass die Slippereinstellung beim Summit eine ziemliche Gratwanderung sein soll.... _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
Verfasst am: 25.06.2010, 17:48 • Titel: |
|
|
Bin mal gespannt ob es nicht eher die Ausgleichsräder zerlegt hat denn Kegel Tellerrad hab ich auch noch nicht geschafft!!  |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 25.06.2010, 19:33 • Titel: |
|
|
Hmm, meinst es sind nur die Ausgleichssräder...? Dann muss ich wohl oder übel doch vorm Bestellen das Auto zerlegen. Mein Tipp ist aber nach wei vor Ritzel-Tellerrad. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
|
Nach oben |
|
 |
Manuel1985 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 12.05.2010 Beiträge: 104 Wohnort: Wels - Land
|
Verfasst am: 26.06.2010, 19:48 • Titel: |
|
|
Die Diffs sind gleich Zerlegt total einfach, bei meinem bruder war schon 2 mal das diff Tellerrad im A. aber beim E-Maxx.
Ey jungs ne frage am rande wie lagert ihr eigentlich eure lipo akkus, ich hab die bisher immer voll geladen und dann liegen lassen bis jetzt war noch nichts, jetzt hab ich aber gelesen das man die nicht voll laden soll, wenn man ma ne woche nicht fährt, stimmt das?
Nochwas kann man eigentlich mit einem 2s und einem 3s akku fahren oder bekommt man da probleme?
mfg _________________ Ich/Kinder:2x Summit - HOBBYWING EZRUN COMBO MAX8 150A
Blade MSR
Lama V2 |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 26.06.2010, 21:06 • Titel: |
|
|
Manuel1985 hat Folgendes geschrieben: |
Ey jungs ne frage am rande wie lagert ihr eigentlich eure lipo akkus, ich hab die bisher immer voll geladen und dann liegen lassen bis jetzt war noch nichts, jetzt hab ich aber gelesen das man die nicht voll laden soll, wenn man ma ne woche nicht fährt, stimmt das?
Nochwas kann man eigentlich mit einem 2s und einem 3s akku fahren oder bekommt man da probleme?
mfg |
Zum Thema Akku lagern:
http://www.offroad-cult.org/Board/wie-lagerst-du-deine-lipos-t16485,highlight,lagert.html
Man sollte sie im Storage-Programm laden, wenn man beabsichtigt, länger nicht zu fahren. Rand voll sollte man sie nicht zu lange liegen lassen. Fast leer sollte man sie auch nicht lagern. Daher das Storage-Programm vom Ladegerät. Und auf jeden Fall immer sicher aufbewahren.
Wenn die Akkus die gleiche Kapazität und die gleichen Eigenschaften haben, könnte man auch eine 2S+3S=5S-Kombination fahren. In den meisten Anleitungen steht aber, dass die Akkus absolut gleich sein sollten. In meinen Augen reicht es, wenn alle beteiligten Zellen die gleichen sind. Am besten vom gleichen Hersteller aus der gleichen Serie. Die C-Rate sollte auf jeden Fall gleich sein, sowie die Kapazität. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
|