Autor |
Nachricht |
|
Bascht neu hier
Anmeldedatum: 15.12.2012 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 15.12.2012, 16:36 • Titel: |
|
|
Servus Zusammen,
ich hab den Summit seit ca. 1 1/2 jahren und würde jetzt gerne mal die Diffs und das Getriebe reinigen. Mit der Explosionszeichnung komme ich da nicht so klar. Gibts ne Anleitung wie die Dinger am einfachsten ausgebaut werden?
Merci
Gruß
Bascht |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 15.12.2012, 16:43 • Titel: |
|
|
moin Bascht,
ich habe hier mal eine Anleitung eingestellt, wie man das Getriebe des E-Maxx umbaut. Da siehst du dann auch, wie es aus und eingebaut wird. Ist nahezu alles gleich wie beim Summit...
http://www.offroad-cult.org/Board/attachments1237506968/1307908200_anleitung_2-gang_getriebe.pdf
Bei den Diff's war ich bis heute noch bei keinem meiner 3 Traxxas Autos bei...
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
Bascht neu hier
Anmeldedatum: 15.12.2012 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 15.12.2012, 16:56 • Titel: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort. Die Bodenplatte sieht beim Summit a bisserl anders aus. Muss ich da alle Schrauben lösen? |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 15.12.2012, 17:56 • Titel: |
|
|
nein, da kommst du auch so dran. Einfach die 4 Schrauben vom Getriebe (die, in den vertiefungen der Bodenplatte) lösen, und den kleinen Deckel (damit du die Welle lösen kannst)...
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
Bascht neu hier
Anmeldedatum: 15.12.2012 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 15.12.2012, 19:12 • Titel: |
|
|
ok danke. |
|
Nach oben |
|
 |
KlausM Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.11.2012 Beiträge: 122 Wohnort: in der Nähe von EDDS
|
Verfasst am: 15.12.2012, 20:05 • Titel: |
|
|
Jetzt muss ich nochmal konkret nachfragen:
Kann ich plus und minus direkt von dem einen Fahrlipo nehmen (an dem nicht der ESC hängt) für das Savöx-Hochvolt-Lenkservo und nur das Signalkabel des Servos an den vom ESC gespeisten Empfänger hänge ?
Gibt es da sicher kein Problem ?
Hat das schon mal jemand gemacht ?
Ob da dann noch ein BEC (für NiMh-Betrieb) dazwischen hängt dürfte ja dann egal sein. _________________ Viele Grüße
Klaus
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !" |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 15.12.2012, 22:17 • Titel: |
|
|
Wenn Du 2s fährst und der Empfänger 2s-tauglich ist, kannst Du natürlich auch direkt an den Fahrakku ran. Sieht dann praktisch genau so aus, wie die Verkabelung mit einem externen BEC,, nur dass kein BEC dazwischen hängt: http://castlecreations.com/products/ccbec_diagrams/ccbec_wiring.html
Was Du allerdings mit NiMh meinst, ist mir unklar. Die Verkabelung könntest Du trotzdem beibehalten, wenn der NiMh nicht mehr als 8,4V liefert. Denn dann machen irgendwann Empfänger und Servo nicht mehr mit. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
KlausM Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.11.2012 Beiträge: 122 Wohnort: in der Nähe von EDDS
|
Verfasst am: 15.12.2012, 22:35 • Titel: |
|
|
Ich meinte das so:
ich fahre ja 2 x 2s = 4s, sind ja beim Summit nacheinander geschalten.
An einem Akku hängt ja auch der Regler und die LED´s.
Ich wollte jetzt das BEC des ESC entlasten und die 2 Lenkservos direkt an den 2. Lipo hängen.
Mit NiMh meinte ich, wenn ich diese Akkus fahre, 2 x 8,4 V, voll aufgeladen sind das an einem Akku > 10 V, das würden die Savöx nicht direkt verkraften und ich müsste ein separates BEC da dazwischen hängen. _________________ Viele Grüße
Klaus
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !" |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 15.12.2012, 22:40 • Titel: |
|
|
Auf jeden Fall sollte man dann den stärker belasteten Akku separat überwachen.
Praktischer und auch NiMh-tauglich wäre natürlich das externe BEC. Die neue Version vom CC-BEC mit dem größeren Kondensator funktioniert bei mir sehr gut im Savage Flux an 5s.
Ich würde auf jeden Fall ein externes BEC vorziehen. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
KlausM Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.11.2012 Beiträge: 122 Wohnort: in der Nähe von EDDS
|
Verfasst am: 15.12.2012, 22:50 • Titel: |
|
|
OK, danke, das werde ich wohl dann machen. _________________ Viele Grüße
Klaus
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !" |
|
Nach oben |
|
 |
|