Autor |
Nachricht |
|
MightyMaexn Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.10.2013 Beiträge: 65 Wohnort: 14163 Berlin
|
Verfasst am: 25.08.2014, 10:00 • Titel: |
|
|
Hey,
die Gummidichtungen zwischen Zahnrad und den beiden Diffgeäusehälften passt und ist dicht, das Öl tritt seitlich auf einer Seite an einer Antriebsklaue aus. Dort wird mit einem O-Ring zum Diffgehäuse gedichtet.
Gruß
MightyMaexn |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 25.08.2014, 16:28 • Titel: |
|
|
Dann brauchts den neu. |
|
Nach oben |
|
 |
MightyMaexn Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.10.2013 Beiträge: 65 Wohnort: 14163 Berlin
|
Verfasst am: 19.09.2014, 07:54 • Titel: |
|
|
Hey Attila,
warum verkaufst du deinen Uno?
Gruß
MightxMaexn |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 28.01.2015, 18:24 • Titel: Glamis Uno wird nicht mehr angeboten |
|
|
Wie ich gerade merke, wird der Glamis Uno nicht mehr von Vaterra auf der Website aufgeführt, ist wohl also aus dem Programm genommen worden.
Vielleicht ja jetzt der richtige Zeitpunkt, sich noch mit Ersatzteilen einzudecken - wenngleich viele Teile mit denen des Glamis Fear, der anscheinend (noch) weiter angeboten wird, übereinstimmen. Es betrifft also wohl hauptsächlich Chassis, Cage und Karosse.
Und wenn alle Stricke reissen, dann kann man sich ja immer noch einen Glamis Fear aus dem Uno bauen  |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 02.02.2015, 09:01 • Titel: |
|
|
ICh war am Samstag auf der Messe und habe natürlich auch den Horizon-Stand besucht. Der Uno UND der Fear sind aus dem Programm geflogen. Es wird auch vorerst nichts Vergleichbares geben. Unter dem Label Vaterra gab es keine Neuheiten. Der Ascender ist ja nicht neu und der Ford Raptor auch schon bekannt, obwohl beide als die "Messeneuheiten" ausgestellt waren. Auch bei den anderen, V100-Chassis, Hälix, Slip Rock, etc nichts Neues, ausser, dass der Slip Rock eine neue Karo bekommen hat.
Auf meine Frage, ob E-Teile für die Glamis weiterhin zu bekommen seien, bekam ich ein Schulterzucken. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 02.02.2015, 12:52 • Titel: |
|
|
Ist die Frage ob Vaterra überhaupt bestehen bleibt. Die meisten Modelle habe sich ja jetzt auch nicht so gut verkauft so wie ich das mitbekommen habe.
Zuletzt bearbeitet von soundmaster am 02.02.2015, 14:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 02.02.2015, 13:52 • Titel: |
|
|
und daran sind die dann wie so oft auch selber Schuld.
Ich habe es ja mit 2 Vaterra Modellen probiert, aber aus meiner Sicht sollten die Hersteller von RC Cars einfach mal näher an die Nutzer gehen. Sprich es so machen, wie viele ganz kleine die privat z.B. mit Scale Teilen angefangen haben. Von Beginn an selber in den Foren vertreten und direkt ansprechbar.
Somit wissen die auch, was die Nutzer wirklich brauchen oder gerne haben würden.
Vaterra hat eine richtig geile Produktpalette recht schnell auf den Markt gebracht. Die Karo's sind optisch genial (vor allem die Amischlitten).
Ein paar gute Ideen wie das VTV Diff, oder die AVC Steuerung haben die auch entwickelt.
Aber die Ersatzteilversorgung war und ist von Anfang an echt für den .....
Würden nicht einige Händler in der Bucht andauernd ganze Autos zerlegen und in Teilen anbieten, würde man wohl fast gar nichts bekommen.
Dann nehmen die ratz fatz Autos wieder vom Markt, und nun muss ich mich mühsam mit Teilen eindecken wo ich sicher wieder ein 3/4 Jahr drauf warte falls ich sie überhaupt bekomme, damit ich noch 1-2 Sommer mit dem Fear fahren kann.....schade eigentlich... _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 02.02.2015, 14:31 • Titel: |
|
|
Yep, da muss ich (leider!) zustimmen. Wirklich mal hübsche Modelle, und dann machen die so einen Mist draus. Es ist zum Mäuse melken...
Naja, wenn der Fear jetzt auch noch draussen ist (auf der Website ist er noch -.-), dann werde ich mich jetzt wohl oder übel mit Ersatzteilen eindecken, um das Auto nicht bald verschrotten zu müssen. Ein paar Diff-Gehäuse, Ersatzservosaver (mir ist letztens einer gepilzt), Kolbenstangen für die Dämpfer - das müsste die dringendsten mir so bewussten Schwachstellen des Autos erstmal abdecken. Oder gibt es noch weitere Kandidaten für eine Prio-1-Ersatzteil-Liste? |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 02.02.2015, 15:17 • Titel: |
|
|
Die Kolbenstangen vorne gibt es leider schon lange nicht mehr, falls noch irgendwo zu bekommen, sofort kaufen.
Ich denke aber ein paar HZ, Slipperteile, Knochen u.ä. sind das wichtigste, viele andere Dinge kann man sicher auch mit anderen Teilen ersetzen.. _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
Knödel Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 08.02.2015 Beiträge: 37 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 08.02.2015, 09:36 • Titel: |
|
|
Hiho
Ich habe mich nun durch den gesamten Beitrag gelesen und wollte mich auch als Glamis Fear Nutzer outen.
Schade finde ich das es so aussieht als würden die Unos und Fears wohl nicht mehr produziert.
Ich für meinen Teil bin jedenfalls total zufrieden mit dem Fear an Ausfällen hatte ich bis jetzt nur eine gebrochene Kolbenstange und ein rundgelutschtes HZ.
Im Moment liebäugel ich mit dem Hälix als 4wd von Vaterra
So das was erst mal
Gruß Knödel |
|
Nach oben |
|
 |
|