RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Gewichtsvergleich 1:8 Buggys - 2S Setup

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Gewichtsvergleich 1:8 Buggys - 2S Setup » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 16.02.2012, 12:44    Titel:
    Interessantes Thema. Wegen des Chassis: man kann sich ja eine geeignete Plattform suchen und ein neues Chassis anfertigen lassen und auch dort Gewicht sparen. Außerdem kann man bestimmte Dinge wie Mitteldiff leicht verrücken und so die Gewichtsverteilung anpassen. Nur so als Gedanke. Wenn es da Interesse gibt einfach ne PN an mich!
    _________________
    Nach oben
    TheLime
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.08.2008
    Beiträge: 409
    Wohnort: 86391 Stadtbergen

    BeitragVerfasst am: 16.02.2012, 12:44    Titel:
    Hallo Wasty,
    vielleicht lohnt es sich den XONIC Buggy von CS-Electronic mal näher unter die Lupe zu nehmen.
    Davon hätte es auch mal ein FactoryTeam-Kit geben sollen, ist aber wohl zur Zeit nicht erhältlich.
    Das "Leergewicht" von Chassis ohne Komponenten ist leider nicht auf der HP dokumentiert, allerdings habe ich bisher immer relativ schnell eine Antwort von CS bekommen.
    _________________
    D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
    Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074
    Nach oben
    Raphael
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.09.2010
    Beiträge: 395
    Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61

    BeitragVerfasst am: 16.02.2012, 18:23    Titel:
    @Wasty:
    Ich rede nicht davon, einen TEN SCTE umzubauen, sondern davon, den 810 zu elekrifizieren. Dafür wird nur ein Motorträger und ein Akkuhalter benötigt.
    Als 810 ist er zwar einer der kleinen Buggys, aber immerhin massiv genug, um als TEN SCTE unter den 1:10 SC Trucks der schwerste Panzer zu sein - und einen Slash 4x4 zum Spielzeug zu degradieren.

    IMHO eine gute Basis.
    _________________
    Short Course - Übersicht der Radstandards
    42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
    57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21
    Nach oben
    TheLime
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.08.2008
    Beiträge: 409
    Wohnort: 86391 Stadtbergen

    BeitragVerfasst am: 13.04.2012, 20:48    Titel:
    @Wasty
    bist Du mit Deinem Projekt schon weitergekommen?

    Ich war heute in Haar bei CS und hab mir das Xonic Factory Team Kit angesehen. Ich muss sagen der Wagen macht einen sehr guten Eindruck.
    Den Kit gibt es aktuell auch im Shop zu kaufen.
    Ist im Prinzip der RTR ohne Funke und Antrieb. Ausserdem sind zusätzlich zu den Aluteilen (Dämpferbrücken, etc.) die entsprechenden Teile in Carbon dabei.
    Laut dem Chef von CS wiegt der Roller (also mit Rädern) so um die 2,3kg.
    _________________
    D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
    Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 15.04.2012, 10:11    Titel:
    hallo zusammen

    ich hab hier fleißig mitgelesen und hatte ja selbst meinen eigenbau auf 2s basis.

    im prinzip mußt man sich vor so einem umbau schon bewußt sein, dass das schön ins geld gehn kann, wenn man ds konsequent durchziehen will.
    (leichtbau/kohelfaser/titan..keine kompromisse)

    das heißt dann wirklich vor dem kauf zu achten welches modell und nicht aufgrund des preises zu entscheiden.

    ich werde heuer wieder so ein projekt durchziehen aber nicht um rennen damit zu fahren. für mich ist beim rennen fahren entscheidend, dass ich kein gebastel auf der strecke habe.

    buggy und 2s muß sehr gut überlegt werden, was das ganze material vom auto bis zur elektronik angeht.
    es ist möglich mit guten temps, fahrzeiten und geschwindigkeit auf mittelgroßen strecken zu punkten aber das ganze muß einfach von A-Z zueinander abgestimmt sein.



    mein alter agama ist in den händen vom verreinskollegen, der ihn mit 3s betriebt und sehr sehr flott unterwegs ist.

    ich selbst fahre momentan den absima t8e auf 4s und dem 1700 tekin motor um heuer an paar rennen teilnehmen zu können...

    werde aber bald wieder einen interessanten umbau vorstellen.

    gruß mihael
    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 15.04.2012, 11:28    Titel:
    Da ich gerade mit meinem 1:5er Umbau beschäftigt bin und noch nen Superclass Crawler in der Pipeline habe, bin ich nur peripher mit dem 2s Umbau zu gange. Der Dex 408 erscheint mir immer noch die beste Grundlage zu sein, aber das wird wenn dann erst imHerbst was werden...
    _________________
    ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren...
    Nach oben
    outlawrc
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.04.2012
    Beiträge: 90
    Wohnort: Halstenbek

    BeitragVerfasst am: 15.04.2012, 17:53    Titel:
    3kg ist doch kein Thema

    Würde ich meinen RC8 to SC Truck wieder auf Buggy umbauen, käme Ich auf unter 3kg und das mit einem RC8 !

    Im Moment als SC Truck abflugfertig mit Akku und Karo 3,2kg
    _________________
    Wir sabbeln eh nur Dummtüch....
    Der Trend geht zum "1 Turn Motor"
    Nach oben
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 08.06.2012, 17:01    Titel:
    So, jetzt habe ich endlich mal eine Antwort von TD bekommen:

    Der DEX408 wiegt ohne Reifen und Elektronik 1999g.

    Mit meinen ganzen Ideen sollte ich unter 3kg bleiben:)

    Melde mich bald in einem gesonderten Thread:)
    _________________
    ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren...
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 08.06.2012, 17:37    Titel:
    Die 1999g sind sicherlich ohne Karosserie, Spoiler und Radmuttern, oder wurde gesagt welche Anbauteile da schon miteingerechnet sind?
    Der DEX408 gehört so oder so nicht unbedingt zu den Leichtgewichten, was man so ließt.
    Ich hab grad noch ein paar TeamC T8e hier stehen, ich wieg dir nachher mal einen ohne Elektronik...

    Grüße
    Nach oben
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 11.06.2012, 12:11    Titel:
    So, hatte heute ein nettes Gespräch mit einem Herrn von Serpent in Siegen.

    Der hat mir aber sowas von einem LV Setup abgeraten, dass ich schon zu zweifeln anfange.

    Ich sehe das es beim 4x4 Slash funktioniert, dieser wiegt abflugbereit 2,4kg.

    Wenn ich das mit einem 1:8er Buggy schaffe bin ichauf der sicheren Seite, jedoch ist momentan wohl kein Modell wirklich leicht genug um das zu schaffen... Ich muss das nochmal überdenken...So ein Käse Sad

    Halte euch auf dem laufenden
    _________________
    ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Gewichtsvergleich 1:8 Buggys - 2S Setup » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Setup-Probleme? Noximo 2 07.02.2016, 03:15
    Keine neuen Beiträge Setup für Basher Sabertooth-Dämpfer und Diffs razer71 158 26.01.2015, 22:35
    Keine neuen Beiträge Setup für Mamba Monter2 Bartolomeus 1 11.09.2014, 11:21
    Keine neuen Beiträge Hat jemand erfahrung mit Buggys von CS Electronics princec666 3 18.04.2014, 08:26
    Keine neuen Beiträge Absima Team C T8E Buggy Austausch und Setup Thread knork 50 07.11.2013, 13:33

    » offroad-CULT:  Impressum