RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kaufempfehlung für Anfänger

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Kaufempfehlung für Anfänger » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    gabberd
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 11.06.2014
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 15:12    Titel:
    ist ein blauer verbaut soweit ich es in Erinnerung habe.....
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 15:50    Titel:
    @ gabberd: Es ging hier um den blauen bzw. gelben Traxxas XL-5 Regler nicht um den der im Carson verbaut ist sondern um die im Stampede.
    Nach oben
    gabberd
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 11.06.2014
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 15:58    Titel:
    achso, dann doch Lipoalarm, gibst da was spezielles??? Worauf sollte man achten?
    Nach oben
    gabberd
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 11.06.2014
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 16:18    Titel:
    Bei dem Lipolader lieber was besseres, schnell muss es nicht sein, laden dann eh über nacht oder so. Hauptsache für später gut.
    Denken auch über RC Hubschrauber nach, haben so ein "billigteil" zu Hause, ist halt nur für kurzen Spass wg. eingebautem Akku.
    Aber das ist noch Zukunft.
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 16:59    Titel:
    Lipos sollte man nicht "über Nacht" laden, da sie bei Misshandlung eine Feuergefahr darstellen.
    Immer auf feuerfester Unterlage und unter Aufsicht laden.
    Wenn der Lader eine Fehlfunktion hat oder der Akku mal gefallen ist oder die Folie von einem Stöckchen usw. beschädigt wurde (und noch einige andere Dinge), kannst du dein Haus renovieren.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    gabberd
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 11.06.2014
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 18:54    Titel:
    oh mann, bei der heutigen Technik noch solche Vorsichtsmaßnahmen, aber sehr gut zu wissen, Danke für Info.
    Nach oben
    gabberd
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 11.06.2014
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 21:26    Titel:
    welche zusatzakkus sollte ich denn zulegen? Lipo 2s 3200 7,4v??

    ein 2s 20 c von Conrad habe ich miterworben, brauche aber noch ein lader hierfür und noch ein oder zwei Akkus dazu,
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 21:48    Titel:
    Hacker 5000 mah, 2s, 20c sollte ganz ok sein und gibt es für wenig Geld beim grossen C Wink

    Aber halt softcase.

    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 22:07    Titel:
    20C gibt die Entladerate des Akkus an. Das bedeutet, dass Du die Kapazität multipliziert mit der C-Angabe maximal in Form der Stromstärke zur Verfügung hast. Bsp: 3000mAh * 20C = maximal 60Ampere. Das ist für einen Brushed-Motor ausreichend. Wenn Du später einen Brushless in Erwägung ziehst, solltest Du lieber jetzt schon einen leistungsstärkeren Akku kaufen.
    Wählst Du eine höhere Kapazität, kannst Du jetzt schon länger fahren. Ich würde also einen mit ca. 5000mAh kaufen. Unter 40C würde ich auch nicht kaufen. Dann hast Du genug Reserve für ein größeres Modell.

    Der Lader ist schwierig zu wählen. Da kannst Du erst mal einen kleinen kaufen. Das 20 Euro-Modell reicht da erst mal aus. Damit bekommt man jeden Akku voll. Dauert bei einem 5000mAh ca. 2h. Das ist nicht schnell und Du kannst sicher keine zwei Akkus auf einmal laden, ist aber erst mal günstig. Ich habe mich damals für einen Turnigy Accucel 8 entschieden. Der lädt bis 150A und macht seine Arbeit gut. Nach oben ist die Palette leistungs- und preismäßig nahezu offen. Das musst Du selbst wissen. Es gibt genügend Threads zu der Frage.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    gabberd
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 11.06.2014
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 22:40    Titel:
    Netzteil habe ich wo gelesen, einfach ein altes vom PC nehmen? Habe da noch eins mit 500 W rumliegen....
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Kaufempfehlung für Anfänger » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Arrma Roller Aufbau eines Anfänger... Fragen über Fragen... Gallo 7 07.01.2016, 12:27
    Keine neuen Beiträge Offroad 1/8 Nitro Einsteiger Kaufempfehlung Florian18 5 13.10.2015, 19:22
    Keine neuen Beiträge Kaufempfehlung Elektro Buggy 1:8 Der Russe 1 10.06.2015, 07:48
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 - Anfänger mit Startschwierigkeiten Lybs 4 01.04.2015, 07:23
    Keine neuen Beiträge Kaufempfehlung - Basher SaberTooth oder Carson Virus 4.0? Tom82 21 31.03.2015, 13:58

    » offroad-CULT:  Impressum