RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mein Einstieg in 1:8 Elektro-Offroad / Asso RC8.2e

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mein Einstieg in 1:8 Elektro-Offroad / Asso RC8.2e » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23, 24, 25  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    hanibunny
    Moderator



    Anmeldedatum: 17.12.2008
    Beiträge: 651

    BeitragVerfasst am: 24.06.2013, 20:43    Titel:
    Jedes Auto reagiert anders auf die genannten Änderungen. Daher ist es so, dass hier wohl mehrere unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben. Wichtig ist doch, dass jeder selber experimentiert und für sich die richtigen Einstellunge bzw. Verstellungen findet.

    Ich handle immer danach, dass 90% die Reifen ausmachen, danach kommen die Dämpfer und danach alles andere. In der Reihenfolge muss alles erstmal stimmen, dann kann man sich an die weiteren Optionen machen.

    Ich hätte auch nicht gedacht, welche Auswirkungen eine andere Karosserie ausmacht. Daher fahre ich derzeit keine Cab-Forward Karosse, sondern eine windschnittige. Vorderachsgriff habe ich genug.

    Der letzte Einsatz war in Leipzig, der nächste ist in Schenkenhorst bei Berlin. Ich werde mal wieder berichten, wenn ich ein bisschen Zeit habe.

    Andreas
    _________________
    Back to the roots...OFFROAD

    Denkt immer daran: Let's race for fun!

    http://buzzrc.wordpress.com

    Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 24.06.2013, 21:42    Titel:
    Macht die Karosserie wirklich viel aus? Also in der Luft kann ich es mir gut vorstellen, aber aufm boden höchstens bei highspeed. Ich hab bisher immer nur auf's Aussehen geachtet, da bin ich auch ziemlich pingelich xD je mehr bling-bling desto besser Very Happy

    Mich würden echt mal die Hintergründe interessieren, warum die Rollzentrumsgeschichte hier scheinbar alle anders "fühlen" als ich und die anderen Fahrer bei uns an der Strecke.
    Nach oben
    Neo
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.12.2009
    Beiträge: 104
    Wohnort: Würzburg

    BeitragVerfasst am: 26.06.2013, 16:44    Titel:
    Nochmal zurück aufs Rollcenter. Mit hinten habe ich verstanden und auch schon gewusst, aber wenn ich es vorne ändern will brauche ich doch andere Einsätze für die oberen Links. Original ist mit einem Punkt in der Mitte verbaut. Muss dann einer mit Punkt/Punkten nach oben oder unten verbaut werden für weniger Griff ?
    _________________
    The difference between the men and the boys is the price of the toys !
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 26.06.2013, 17:26    Titel:
    das ist ja die frage. Meiner Meinung nach 3 up für mehr grip
    Nach oben
    Neo
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.12.2009
    Beiträge: 104
    Wohnort: Würzburg

    BeitragVerfasst am: 26.06.2013, 17:38    Titel:
    Ich bräuchte aber weniger auf der Vorderachse Wink
    _________________
    The difference between the men and the boys is the price of the toys !
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 26.06.2013, 18:04    Titel:
    dann dementsprechend 3 down für weniger grip
    Nach oben
    hanibunny
    Moderator



    Anmeldedatum: 17.12.2008
    Beiträge: 651

    BeitragVerfasst am: 29.06.2013, 15:18    Titel:
    Mein neues Equipment, diesmal für mich und nicht fürs Auto...schwarzes Polo-Shirt mit mattgoldenem Aufdruck. Lecker...



    Morgen geht's nach Berlin zum racen.

    Andreas
    _________________
    Back to the roots...OFFROAD

    Denkt immer daran: Let's race for fun!

    http://buzzrc.wordpress.com

    Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 30.06.2013, 00:20    Titel:
    Oooh. Das ist aber tuffig Smile
    Viel Erfolg und vor allen Dingen viel Spaß.
    Und meld Dich mal. Ich texte Dich schon die ganze Woche via FB zu.....
    _________________
    Dieser Beitrag ist das Ergebnis purer Langerweile...
    OLC ... der Oberlausitzcup!
    OLC auf facebook!
    Nach oben
    resa81
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 26.07.2013
    Beiträge: 18

    BeitragVerfasst am: 31.07.2013, 16:47    Titel:
    Hi Jungs.
    Ein Super Bericht. Liest sich wie ein spannendes Buch.
    Hat mich die Nachtschicht sehr angenehm erleben lassen.
    Bin auch auf der suche nach nem bl Motor und servo, aber für ein s8.
    Regler wäre ein xerun 150a.
    Wie machtet sich der power Hd servo Andreas?
    In Gera hat jetzt übrigens auch ne Strecke aufgemacht.
    _________________
    Stadium Thunder 2wd 1:10 (verkauft)
    HBX Bonzer 4WD 1:10 (Ersatzteilspender)
    Ansmann SC C.O.R.E. 1:10 (modded)
    LRP S8Bxe Team 1:8
    ESky Honeybee King 3 (im ????)
    Nach oben
    hanibunny
    Moderator



    Anmeldedatum: 17.12.2008
    Beiträge: 651

    BeitragVerfasst am: 16.08.2013, 02:13    Titel:
    Servus.

    Also Regler ist absolut in Ordnung, den kannst du so lassen. Von dem PowerHD Servo habe ich mich verabschiedet, das hat nicht wirklich gefühlt die Werte gebracht wie auf dem Papier stand. Also weg damit.
    Jetzt habe ich aktuell ein OmG-Servo am Start, das werde ich demnächst mal verbauen und testen. Ich bin schon gespannt.

    Nachdem so einiges an Rennen vorbei ist, es sind genau 4 Stück, hat sich mal wieder einiges angesammelt an Erlebnissen. Ich versuche, die nächsten Tage immer mal was zu schreiben.

    Andreas
    _________________
    Back to the roots...OFFROAD

    Denkt immer daran: Let's race for fun!

    http://buzzrc.wordpress.com

    Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mein Einstieg in 1:8 Elektro-Offroad / Asso RC8.2e » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23, 24, 25  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Asso DB8 Nomad othello 3 16.02.2019, 13:51
    Keine neuen Beiträge Neuer RC offroad Fan aus dem Rhein Sieg Kreis Andre1103 2 04.01.2018, 19:20
    Keine neuen Beiträge Team Asso RC8T3e othello 20 27.11.2017, 19:43
    Keine neuen Beiträge Team Asso RC8B3.1e othello 12 18.11.2017, 11:05
    Keine neuen Beiträge Mein Traxxas Platinum mit Killerbody Karo askaom 1 06.05.2017, 11:42

    » offroad-CULT:  Impressum