Autor |
Nachricht |
|
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 20.03.2011, 21:17 • Titel: |
|
|
Die Kabel reichen dicke aus im 1:10er mit seinen 2kg Masse.
Der Sidewinder ist ja ein 70A Regler, der kurzzeitig
um die 130A schafft.
Mehr braucht man im 1:10er 2WD Truck auch nicht wirklich,
wenn man es nicht absolut mit der Übersetzung übertreibt. |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 20.03.2011, 21:24 • Titel: |
|
|
Hmm, naja mir kommts halt ein bissel komisch vor.
P.S.:Der Sidewinder schafft kurzzeitig 380A, steht auf dem Datenblatt von HPIs Flux Motiv (eigentlich Sidewinder)
Ich glaube aber nicht, dass es ein Sidewinder Regler ist (ich meine jetzt im "neuen" E-Firestorm), denn sonst hätten sie ihn ja nicht "Vapor" getauft.Da hättten sie es ja auch bei "Motiv" belassen können.Aber die Regler sehen sich schon sehr ähnlich. _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 20.03.2011, 21:29 • Titel: |
|
|
Naja theoretische Daten interessieren mich weniger.
Wenn es so wäre, könnte man den Regler bedenkenlos
in den Savage Flux an 3S einbauen und auf 60 km/h
übersetzen!
Wer möchte das ausprobieren?
Ich nicht, das macht der Regler niemals mit, jede Wette.
Und auf dem Logger stehen mit Sicherheit nichtmals
300A!
P.S.:
Ich bin mir 100%ig sicher, dass es ein Sidewinder ist.
Kein Zweifel. |
|
Nach oben |
|
 |
Cesca Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 198
|
Verfasst am: 21.03.2011, 00:27 • Titel: |
|
|
Ich frage mich nur wie sie den Regler wasserdicht gemacht haben wollen. Wenn man sich das Bild genauer anschaut, kann man in den Regler hineinsehen, dort sind dann Platine und auch ein Kondensator zu sehen wenn ich mich nicht irre.
Ist das vielleicht nur ein Platzhalter für den endgültigen Regler? _________________ Fährst du noch, oder FLUXt du schon? |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 21.03.2011, 18:37 • Titel: |
|
|
warum ist eigentlich die vordere Spur breiter als die hintere?
Ich find das sieht etwas ugly aus. Bei dem Firestorm von meinem Bro hab ich Felgen mit Offset (Inset?) montiert, damit das umgangen wird. sieht besser aus, finde ich. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 27.03.2011, 12:04 • Titel: |
|
|
traxxas-chri hat Folgendes geschrieben: |
ich finde das ist auf ner karo fehl am platz...
|
Wieso...? Stört dich der Look oder wo ist das Problem? |
|
Nach oben |
|
 |
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 27.03.2011, 12:27 • Titel: |
|
|
Schönes Teil der neue Firestorm!
Allerdings ist mir der "Ein/Aus" Schalter ein Dorn im Auge. 0,0 abgedichtet und dann steht was da von "Waterproof"...
Wenn man wirklich mal in extrem nassen Terrain fährt, ist der Schalter das erste Teil, was nichtmehr funktioniert. _________________ Frage: "Wie issn das mit dem Slipper?"
Antwort: "...ganz zu und loctite drauf!" |
|
Nach oben |
|
 |
|