Autor |
Nachricht |
|
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 27.03.2011, 12:29 • Titel: |
|
|
Ähm und der Gedanke das der Schalter im Werk aufgemacht wurde und mit kiloweise Isolierlack behandelt wurde ist ausserhalb jeglicher Wahrscheinlichkeit?
[Aber i vertrau a keinem schalter mehr, das wird glei umgelötet] _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 27.03.2011, 13:32 • Titel: |
|
|
Also mir gefällt das mit dem Code auf der Karosse, sieht irgendwie cool und modern aus.
Das mit dem Schalter ist auch so ne Sache .Traxxas hat einfach den Schalter direkt am wasserfesten Regler drangemacht.Wäre hier auch eine Möglichkeit gewesen. _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 27.03.2011, 14:16 • Titel: |
|
|
Mich würde brennend interessieren was der Code bedeutet...gibt es schon irgendeine Aufnahme von oben? Dann könnte man das in PS leicht nachmalen und auslesen...mit dem aktuellen Foto ist das schwer umsetzbar. |
|
Nach oben |
|
 |
Subotai Pisten-Papst


Anmeldedatum: 20.04.2010 Beiträge: 252 Wohnort: klgft
|
Verfasst am: 27.03.2011, 15:27 • Titel: |
|
|
MC_MO hat Folgendes geschrieben: |
Mich würde brennend interessieren was der Code bedeutet...gibt es schon irgendeine Aufnahme von oben? Dann könnte man das in PS leicht nachmalen und auslesen...mit dem aktuellen Foto ist das schwer umsetzbar. |
ich bezweifle, dass da irgendetwas Interessantes draufsteht.. und selbst wenn, die vollständige Information ist wohl nicht mehr zu entziffern, zumal der Code teilweise übermalt/abgeschnitten wurde.
Am einfachsten wäre wohl eine eMail an HPI zu schreiben  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 27.03.2011, 16:09 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Ähm und der Gedanke das der Schalter im Werk aufgemacht wurde und mit kiloweise Isolierlack behandelt wurde ist ausserhalb jeglicher Wahrscheinlichkeit?
|
Warum sollte das HPI tun?
Möglichkeit a.):
- Normaler Schalter - Einkaufspreis 2 ct.
- Schalter öffnen um ihn mit Isolierlack zu behandeln (von Hand) - 5ct.
- Isolierlack - 0,1ct.
- Schließen des Schalters von Hand - 5ct.
Summe: 12,1ct.
Möglichkeit b.)
Wasserdichter Schalter - Einkaufspreis 10ct.
_____
Was macht da wohl HPI? Außerdem bringt Isolierlack auchnicht, wenn die blanken Schaltflächen irgendwann korrodieren...
Sei´s drum - ich hätte einen anderen Schalter verbaut. _________________ Frage: "Wie issn das mit dem Slipper?"
Antwort: "...ganz zu und loctite drauf!" |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 12.04.2011, 20:32 • Titel: |
|
|
Jetzt auch auf der Website von HPI...
HPI E-Firestorm 10T Flux
Weiter unten sieht man auch ein (kleines) Bild von der neuen 2,4 Ghz Funke.Sieht sehr vielversprechend aus und scheint auch nur 4AA Batterien/Akkus zu benötigen.Hoffentlich hat sie 3 Kanäle...
P.S.:Es handelt sich um einen Castle Sidewinder SV2 Regler, der 40% mehr Power bändigen kann, als der normale, alte Sidewinder Regler. _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
NOSSKAPP97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
Verfasst am: 13.04.2011, 00:26 • Titel: |
|
|
Wie findet ihr eigentlich die neue Karosserie vom Firestorm in pink  _________________ Gruß NOSSKAPP97
HPI Vorza
HPI Savage X 4.6
Team Associated SC10 Factory Team
http://www.youtube.com/user/VenomRcs
Mein RC-Team VenomRcs
RC Videos Schaut sie euch an  |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
NOSSKAPP97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
Verfasst am: 13.04.2011, 16:12 • Titel: |
|
|
ja finde ich auch, jedoch ist eine Karosserie mit pink mal was neues was bis jetzt noch nicht viele hersteller ausprobiert haben _________________ Gruß NOSSKAPP97
HPI Vorza
HPI Savage X 4.6
Team Associated SC10 Factory Team
http://www.youtube.com/user/VenomRcs
Mein RC-Team VenomRcs
RC Videos Schaut sie euch an  |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 13.04.2011, 16:55 • Titel: |
|
|
NOSSKAPP97 hat Folgendes geschrieben: |
ja finde ich auch, jedoch ist eine Karosserie mit pink mal was neues was bis jetzt noch nicht viele hersteller ausprobiert haben |
...was auch seinen guten Grund hat. Das teilweise pinke Design des Firestrom Flux und auch das neue des Savage (wars der 3,5cm³ ?) sind meiner Meinung nach zwischen schrecklich und grausam. _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
 |
|