Autor |
Nachricht |
|
Ranger Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.04.2009 Beiträge: 186 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 08.01.2015, 21:01 • Titel: |
|
|
Ich empfehle den Sakura, fahre den selber und bin sehr zufrieden. Mehr dazu im Offtopic Bereich im Thread von Foexer Onroader just for Fun.
Zum Hpi kann ich dir nichts sagen.
Tamiya TA-05 oder TB-03 wären noch eine Idee.
Kohlefaserchassis für Parkplätze sind zu Schade meine Meinung _________________ driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!
Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
Neu: TL-01 Opel Astra
Axial Jeep Wrangler Rubicon
Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
Coming soon HB pro 5 |
|
Nach oben |
|
 |
T7891 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2010 Beiträge: 114 Wohnort: 80687 München
|
Verfasst am: 12.01.2015, 07:45 • Titel: |
|
|
Gut, die Tamiya TA-05, TA-06, TB-03 und TB-04 wären tatsächlich noch Alternativen.
Insgesamt gibt es scheinbar einiges (z.B. HB Cyclone, HB TCX/X, Corally PHI, TeamC TR10/ TC10, Asso TC6, Tamiya TRF xyz, und bestimmt noch einige mehr...), mit dem ich starten könnte. Da ich keine Rennen fahren werde kommt es auf das letzte Quäntchen Speed nicht an. Wichtig sind verfügbare Ersatzteile und eine gewisse Robustheit.
Ich durchforste eben in nächster Zeit öfter mal ebay und schaue was ich da günstig schiessen kann. Auf ein spezielles Modell werde ich mich nicht festlegen (wobei der TB-04 Pro bislang mein Favorit wäre), wobei ich den HPI Sprint2 nach Recherchen streichen werde.
Falls ihr noch einen aus der Liste ausschließen würdet, immer her mit den Tipps und Begründungen  _________________ Savage XL - Umbau
http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-bl-umbau-alza-racing-umbau-t25126.html
Baja Flux 12S
http://www.offroad-cult.org/Board/projekt-hpi-baja-flux-t30563.html |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 12.01.2015, 10:15 • Titel: |
|
|
ich hätte noch nen Tamiya F201 der nur rumsteht.
Ist einmal gefahren worden, hat ne Kyosho neon brushless Kombo drin.
Wurde im benson & hedges Stil lackiert und beklebt (Jordan EJ10)
Videos auf Youtube bei daSilvaRC zu sehen. Bei interesse auch Bilder per Mail. |
|
Nach oben |
|
 |
T7891 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2010 Beiträge: 114 Wohnort: 80687 München
|
Verfasst am: 27.10.2016, 11:57 • Titel: |
|
|
Ich grabe meinen Thread mal wieder aus. Vor einiger Zeit habe ich günstig einen Sakura XI Sport gekauft. Mittlerweile ist er aufgebaut und die Komponenten aus dem F103 sind dorthin umgezogen. (SkyRC TS120 und Graupner GM Pro 10,5t mit 2S)
Nur ist die Anfahrschwäche welche leider schon der F1 hatte nun sehr ausgeprägt. Daher zwei Fragen:
1. Welches Setting sollte ich ändern/ wählen um hier etwas zu verbessern? Ich dachte eigentlich bei einem sensored Motor sollte das kein Thema sein?!
2. Der XI ist mein erstes Car mit Riemen. Ich persönlich finde de Antriebsstrang etwas schwergängig. Ist das normal? Wirklich weiterrollen nach dem Anschieben ist nämlich nicht drin. Von Kardan war ich das etwas anders gewöhnt.
Vielleicht könnt ihr mir hier wieder weiterhelfen? _________________ Savage XL - Umbau
http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-bl-umbau-alza-racing-umbau-t25126.html
Baja Flux 12S
http://www.offroad-cult.org/Board/projekt-hpi-baja-flux-t30563.html |
|
Nach oben |
|
 |
T7891 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2010 Beiträge: 114 Wohnort: 80687 München
|
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 28.10.2016, 09:25 • Titel: |
|
|
Setz doch den Regler mal auf die Werkseinstellungen zurück. Bei manchen Reglern ist es beispielsweise so, dass die Powerprogramm Einstellungen, also das dynamische Verstellen des Timings, nur im Sensorbetrieb funktioniert. Da der Toro hier ja auch viel einzustellen hat, könnte ich mir vorstellen, dass du hier evtl irgendwelche falschen Werte drin hast.
Zum Sakura noch, vielleicht ist ja der Riemen zu fest gespannt. Bei den Tourenwagen, die ich bisher in den Fingern hatte waren die Diffs in so Exzenterscheiben gelagert. Je nach Stellung kann man damit die Spannung des Riemens beeinflussen. Ich denke der Sakura wird das selbe System benutzen. |
|
Nach oben |
|
 |
T7891 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2010 Beiträge: 114 Wohnort: 80687 München
|
Verfasst am: 02.11.2016, 09:56 • Titel: |
|
|
Ich habe an den Einstellungen schon viel herum experimentiert bevor ich hier geschrieben hatte. Auch mit den Werkseinstellungen. Die vielen möglichen Einstellungen machen das eben alles nicht leichter...
Vielleicht sollte ich den Regler mal updaten.
Du hast Recht, die Riemen werden auch beim XI Sport so gespannt. Vielleicht sollte ich den hinteren etwas lockern. Möglicherweise bin ich aber auch zu empfindlich, bin am Wochenenden einige Akkuladungen problemlos verfahren.
Noch ein anderes Ritzel und dann bin ich für meine Parkplatz-Schlachten ganz gut gerüstet, darf nur nicht zu häufig stehen bleiben und anfahren  _________________ Savage XL - Umbau
http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-bl-umbau-alza-racing-umbau-t25126.html
Baja Flux 12S
http://www.offroad-cult.org/Board/projekt-hpi-baja-flux-t30563.html |
|
Nach oben |
|
 |
|