Autor |
Nachricht |
|
razzer neu hier
Anmeldedatum: 09.04.2010 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 09.04.2010, 20:48 • Titel: Frage des motorritzel |
|
|
hey hab eine frage zu den motorritzel ich habe einen BM18 mit 23Z und einen BM19 mit 17Z welcher wäre für mehr geschwindigkeit notwendig ( habe auch den standartmotor )
Zuletzt bearbeitet von razzer am 10.04.2010, 11:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
JR Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 09.04.2010, 21:12 • Titel: |
|
|
okay ich schreib euch jetzt weil ich echt nicht mehr weiter weiß
ich hab vor paar wochen , insgesamt wahrscheinlich monaten meinen db01 zum ersten mal gefahren
nach ein paar akkus waren die diff-schrauben am kopf rund, also der 6-kant, außerdem die drucklager auf der einen seite wo die schraube war gebogen, da wo sie auflag also eingedrückt, sodass sie nicht mehr liefen
also teile bestellt und 3 wochen (!!!) oder mehr gewartet, natürlich hats tamiya hingekriegt, dass ich die teile erst 5 tage vor ende der ferien wieder bekomme
also hab ich gklücklich die teile eingebaut und ALLES beachtet und gefettet und einfach alles
ich konnt bei dem drucklager keinen hinweiß erkennen, wie mans einbaut, also einfach eingebaut
so dann fahr ich heut glaub ich 3 akkus, übrigen mit dem carson 12t set, also nichts wildes
heut abend denk ich: irgendwie rutscht das durch
also bau ich alles auseinander und sehe: schonwieder der gleiche schaden wie oben beschrieben, allerdings nur an einem diff
wie kann sowas sein? morgen werd ich zum händler fahren und den mal fragen
ich weiß echt nicht worans liegt und wegen sowas macht das alles sowas von keinen spaß, dass ich am liebsten das auto verscherbeln will oder was weiß ich aber garde hab ich einfach keine lust mehr
ich würde mich sehr freuen wenn ich mal antworten bekommen würde und mein post nicht einfach übergangen wird
also dann, schönen abend
mfg Johannes |
|
Nach oben |
|
 |
JR Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 10.04.2010, 14:04 • Titel: |
|
|
gibts denn keine anderen diffs oder wenigstens andere drucklager?
mfg Johannes |
|
Nach oben |
|
 |
Vinlancer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 10.04.2010, 14:21 • Titel: |
|
|
Hm, also ich kann dir zu deinem Problem nichts Konkretes sagen, aber mein Kumpel hatte einen Diffschaden, weil das Diff nicht stark genug festgezogen war - es ging viel zu leichtgängig. Nachdem er ein neues eingebaut und diesmal die Difffschrauben wesentlich fester angezogen hatte, hält das Auto seitdem. |
|
Nach oben |
|
 |
JR Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 10.04.2010, 15:36 • Titel: |
|
|
also durchrutschen war nich drin, ich habs davor geprüft
ist ist halt so, dass die schraube auf grund des eingedrückten drucklagers nicht leichtgängig dreht, sodass sich dass diff, wenn es normal fest gezogen ist, beim drehen wieder aufdreht, bis es durchrutscht
aber die scheibe, in der die kugeln lagern (also nicht im drucklager, sondern die eigentlichen diff-kugeln) nicht beschädigt ist
leichtgängig an sich sollte ja sein, aber eben trotzdem kein durchrutschen, genauso wars bei mir ja auch
ich werd das auto, oder wenns reicht nur das diff, wahrscheinlich einschicken, da ich nicht auf die lösung komme und nicht nach 3 akkus neue drucklager bestellen will
hat jemand erfahrung beim einschicken an tamiya?
mfg Johannes |
|
Nach oben |
|
 |
Eric01 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 05.03.2008 Beiträge: 103 Wohnort: Salzburg, Österreich
|
Verfasst am: 10.04.2010, 19:19 • Titel: |
|
|
Wenn du einen Tamiya-Fachhändler (oder wie die heißen...) in der Nähe hast, einfach da hinfahren und der wird es dir einschicken. Dort kannst du die neuen Teile auch wieder abholen.
Wir hatten mal ein Problem mit einem Force Motor (Pleuelbruch) und bekamen schlussendlich einen neuen zugeschickt. Versand usw. leif über den Tamiyahändler.  _________________ Mein Fuhrpark:
Tamiya: Mad Bull, Lunchbox, Lunchbox jr.
Carson: Vulcano
Graupner: MRX4
Traxxas: New E-Maxx |
|
Nach oben |
|
 |
JR Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 10.04.2010, 19:39 • Titel: |
|
|
ham wir, ich war heut morgen da, aber die gehn auf ne messe und haben danach urlaub, deswegen wird 10 tage oder mehr dauern, bis sie die sachen überhaupt verschickt haben
aber die ham mir ne nummer gegeben und ich ruf mal bei tamiya an, dass die mir die adresse geben und dann schick ichs eben hin
mfg Johannes |
|
Nach oben |
|
 |
Thor68 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.01.2010 Beiträge: 81
|
Verfasst am: 13.04.2010, 13:38 • Titel: |
|
|
So es gibt mal wieder eine Neuerung von meinem Höllenbaukasten Devil DB-01R).
Ich wollte gestern Abend mal endlich wieder etwas weiter schrauben, also habe ich mir die mit aller notwendigen Gründlichkeit gebauten Diff's genommen und wollte den den Antriebsstrang komplettieren.
Ich habe die Riehmenspanner an den Diff's genau wie in der Anleitung beschrieben eingestellt, bin gerade dabei die Zahnriehmen ein zu bauen, oh Wunder wie sollte es anders ein Zahnriehmen sehr stramm, der andere seeehr lose, erst dachte ich an eine falsche Justierung der Riehmen, aber nein es sind tatsächlich 2 unterschiedliche Riehmen
Der eine hat die Bezeichnung SG 13 076 und andere
SG 13 073
So nun zu meiner Frage da aus der Anleitung nicht zu erkennen ist welcher Riehmen nun der richtige ist.
Kann mir jemand sagen, ob die Riehmen wirklich unterschiedlich sind, oder ob beide gleich sein müssen.
Es wäre schön wenn jemand die Bezeichnung m. der Teilenummer sagen könnte.
Hier mal eine Auflistung der Teile die nicht dabei o. falsch waren.
- Dämpferkolben hinten fehlte (dafür habe ich drei für vorne)
- Zu wenig E-Clipse für die Dämpferkolben im Bausatz
- kein Dämpferöl im Baukasten
- wahrscheinlich falsche Zahnriehmen
- eine Schraube die in der Dämpferbrücke abgerissen ist (eigene Blödheit)
Was mir am meisten Angst macht ist das der Bausatz ja nicht mal fertig ist, mal schauen was noch kommt.
Den Bausatz hat Tamiya extra für mich hergestellt, um mich auf die Probe zu stellen, aber so nicht Leute nicht mit mir.
wegen den Zahnriehmen brauche ich schnelle Hilfe, da ich eine bestehende Bestellung noch ergänzen könnte.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
buggyfan Schotterbrecher

Anmeldedatum: 31.08.2009 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 13.04.2010, 17:22 • Titel: |
|
|
Hi thor68
Also auf meinen Riemen steht keine von den Zahlen drauf.
Da steht aber eine andere Zahl 369-3 37 Tamiya wobei die 369 für die Länge steht. Musst mal danach gucken.
MfG Buggyfan
Ps. Wie ich sehe hat der DB01-R verstärkte Riemen, kann sein das dort etwas anderes draufsteht. _________________ Tamiya DB-01 (genius 120, x11 9.5) |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 13.04.2010, 17:33 • Titel: |
|
|
JR hat Folgendes geschrieben: |
okay ich schreib euch jetzt weil ich echt nicht mehr weiter weiß
|
Mit Kugeldiffs kenne ich mich nicht wirklich aus, aber vielleicht findest Du hier etwas hilfreiches: Aarons Kugeldiff-Special _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
|