Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
DB-01 Fan Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 15.09.2008 Beiträge: 175 Wohnort: Oberschleißheim (München)
|
Verfasst am: 24.09.2008, 22:37 • Titel: artnummer |
|
|
tut mir leid
aber die hab ich nicht mehr
waren halt dämpfer zum auspacken und loslegen
aber die windungsstärke dürfte nach meiner erinnerung 1,3mm gewesen sein |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 24.09.2008, 22:51 • Titel: |
|
|
Naja, auch egal
Auf jeden Fall musst du zusehen, dass der Durga im Stand wieder etwas einfedern kann (die Schwingen sollten von vorne und hinten betrachtet) parallel zum Boden stehen.
Das erreichst du, wenn du die Federvorspannung nicht mehr weiter reduzieren kannst, über weichere Federn.
Falls sich die Dämpfung dann zu zäh und träge anfühlt, musst du zusätzlich noch weicheres Öl (25-30wt, 250-350cps) verwenden- _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
DB-01 Fan Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 15.09.2008 Beiträge: 175 Wohnort: Oberschleißheim (München)
|
Verfasst am: 24.09.2008, 23:02 • Titel: öl |
|
|
tja öl hab ich einfach irgenwelches rein
es war schon welches drin aba ich glaub ich hab recht weiches drin |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 25.09.2008, 07:09 • Titel: |
|
|
@DB-01 Fan:Zuerst einmal folgendes:in Buggies wird eine viiiiiiel weichere Abstimmung gefahren als im TW.Im TW sind Öle von 35WT bis 60WT(bzw. 350cps bis 600cps) an der Tagesordnung,während in Buggies von 15WT bis 45WT(bzw. 150cps bis 450cps) eingesetzt wird.Auch sind Buggyfedern viel weicher.
Ich selber hab bei meinem Durga vorne 25WT und hinten 20WT von LRP drin.Zusätzlich vorne die silbernen Asso Federn und hinten die grünen.So hab ich ne Basisabstimmung,welche auf fast jeder Strecke gut geht.
Die Dämpfer vom Conrad sind allgemein leider recht minderwertig.Sehen optisch zwar cool aus,doch taugen sie nicht viel.Sie sind unpräzise und neigen schnell mal dazu zu sabbern.Ich persönlich kann jedem nur die TRF 501 Dämpfer empfehlen.Die kosten zwar etwas mehr,doch sind es was vom feinsten auf dem Markt.Kennen sogar viele Asso B44-Piloten,welche nun auf die TRF umbauten.Oder sonst die Dämpfer vom DF-02 oder DF-03.
Egal welche von den dreien,alle sind zig Mal besser als Reely.Ich hatte anfangs auch die vom DF-02 dran(gibt's beim Conrad auch).Die haben einfach nur Clipse,sind aber trotzdem gut.Als Federn eignen sich die Buggyfedern-Sets von Tamiya.Ich selber hab da auch die weissen mit den Punkten plus die vom DF-02(sind härter) plus dem Satz von Asso.Mit dem Set vom DF-02 kannst du nicht viel falsch machen,da es nur rote und blaue sind.
Und übrigens,sogar die Baukastendämpfer vom DB-01 sind viel besser als die Reely.
Mit DF-02 Dämpfer
Mit TRF Dämpfer
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Toni2 Streckenposten

Anmeldedatum: 22.09.2008 Beiträge: 15 Wohnort: Rosenheim
|
Verfasst am: 25.09.2008, 08:35 • Titel: |
|
|
was habt ihr den für Lenkservos verbaut?
Macht es sinn, gleich die Alulenkung ( 3 racing) mit einzubauen?
Danke für Eure Hilfe |
|
Nach oben |
|
 |
Ituran Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 09.09.2008 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 25.09.2008, 12:04 • Titel: Gelbe TRF501X felgen |
|
|
Moin moin,
ich hatte mir jetzt für vorne und hinten die gelben trf501x Felgen geordert. Paket soll wohl nächste Woche kommen.
Nun meine Frage: Passen die vorne denn auch auf die DB01 Mitnehmenr? Ich bin nämlich etwas verunsichert durch einige Postings und habe nun schon vieles gelesen, dass die Mitnehmer vorne vom DB01 relativ exotisch sind...
Sind denn die Mitnhemer von TRF501x und vom DB01 identisch, so dass die Felgen untereinander beliebig getauscht werden können, oder kann ich die Front Felgen, wenn sie ankommen, gleich einmotten, weil sie nicht zu gebrauchen sind?!
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
 |
snooker Hop-Up Held


Anmeldedatum: 23.01.2006 Beiträge: 105 Wohnort: Neunkirchen
|
Verfasst am: 25.09.2008, 12:59 • Titel: |
|
|
@Ituran
die felgen vom trf501 passen auf das db-01er chassie!
gruss walter _________________ 1x Tamiya TRF416 , 1x TA-05IFS , 1x DB-01 u. 1x DF-03
1x XRAY XB8 TQ u. 1x SAVAGE XSS 4.6 |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 25.09.2008, 13:34 • Titel: |
|
|
ALLE Felgen vom TRF 501 passen auch am DB-01!Sind ja beide mit absolut identischen Radmitnehmern versehen.
Ich hab als Lenkservo das Airtronics 94575 verbaut.Am besten wären eigentlich solche vom Typ Futaba 9551,KoPropo 2413ICS,etc.,da man dann mehr Platz für den Empfänger hätte.Aber passen tun alle Standard Servos.Und die Anlenkung von 3Racing alleine macht wenig Sinn,da sie extrem viel Spiel hat.Wirst also bei der mit Shims das Spiel reduzieren müssen oder gleich einfach bei der Kunststoff 4 Kugellager verbauen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Toni2 Streckenposten

Anmeldedatum: 22.09.2008 Beiträge: 15 Wohnort: Rosenheim
|
Verfasst am: 25.09.2008, 13:57 • Titel: |
|
|
danke
weist du welche Kuggellager größe ich da brauch? |
|
Nach oben |
|
 |
|