RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Traxxas Rustler oder HPI E-Firestorm Flux

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Traxxas Rustler oder HPI E-Firestorm Flux » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    majus
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.07.2008
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 15.12.2012, 21:41    Titel:
    Joah die Lötstellen sind indiskutabel. Aber wie gesagt wird das wohl eher ein Einzelschicksal sein. War ja auch keine Kritik an dir, sondern nur zum nachvollziehen warum die Händler vielleicht so reagieren. Macht es nicht minder blöd aber gehört hier auch nicht hin.

    RPM gibt es nicht nur für Traxxas. Händlerlinks sind ja nicht erlaubt also einfach googlen. Und mit Antriebsstrang meine ich die Antriebswellen+Outdrives zusammen mit dem Getriebe. Wink
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 15.12.2012, 23:20    Titel:
    Herstellerlinks sind aber erlaubt: http://rpmrcproducts.com/core.htm
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    e-reierstorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 275
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 16.12.2012, 11:12    Titel:
    Ich fahre meinen e-firestorm nun seit 3 Jahren und in der gesamten Zeit habe ich exakt 0€ für Ersatzteile bezahlt, und ich fahre alles andere als zurückhaltend. Für meinen MERV habe ich allerdings schon um die 120€ ausgegeben.
    Also klare hpi Empfehlung und außerdem sind die Plaste Dämpfer vom hpi einfach Göttlich Twisted Evil

    Wobei bei nem kumpel bei der zweiten, wirklich sehr sanften ausfahrt ein kugelkopf ausgerissen ist (beim e-firestorm). Wurde aber vom örtlichen modellbauhändler anstandslos ersetzt.
    _________________
    Es ist zwar kein Mugen, aber trotzdem nen hammergeiles Auto Twisted Evil
    Nach oben
    slashtiger
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 22.12.2010
    Beiträge: 44
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 16.12.2012, 13:49    Titel:
    Wenn man beim Firestorm nicht gleich am Anfang was kaputt macht hält er anscheinend ewig Wink .

    Ja gut also irgendwie scheinen ja beide Autos kleine "Macken" zu haben, so wirklich groß ist der Unterschied nicht. Ich glaube ich nehm aber den Firestorm, weil der Händler bei mir in der Nähe kein Traxxas im Sortiment hat.
    Danke für die Antworten!

    Gruß slashtiger
    _________________
    Thundertiger Sparrowhawk XXT
    Tamiya TT-01
    Tamiya TA-05 VDF
    Nach oben
    fastfred
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 26.05.2008
    Beiträge: 63
    Wohnort: Buchs SG

    BeitragVerfasst am: 16.12.2012, 13:50    Titel:
    Ich weiss, das Auto stand bis jetzt nicht zur Diskussion, den Asso T4.1 gibt es auch als rtr.
    Kostet mit bl und2,4 ghz etwa 250 Euro.

    Ist auf jeden Fall da leistungsfähigere Auto und aushalten tun die auch einiges.
    Die zölligen Schrauben könnten halt nerven.

    Gruss der schnelle Fred
    _________________
    DN01 Zahhak, DB01 Durga, F104 PRO Ferrari F60, F102 Benetton B192, DT-03 Neo Fighter Buggy, DF03 Avante MKII, Bear Hawk, Dyna Storm, Hot Shot 2007, Avante 2011, Top-Force 2005, TT-02B Neo Scorcher, TLR 22, Lazer ZX5
    Nach oben
    e-reierstorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 275
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 16.12.2012, 14:03    Titel:
    Herzlich willkommen im belesenen Kreis der feuerstürmler Twisted Evil
    _________________
    Es ist zwar kein Mugen, aber trotzdem nen hammergeiles Auto Twisted Evil
    Nach oben
    slashtiger
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 22.12.2010
    Beiträge: 44
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 16.12.2012, 15:26    Titel:
    Is der Asso T4.1 nicht eher ein Auto für die Strecke?

    ich will ja eigentlich nur Bashen...
    _________________
    Thundertiger Sparrowhawk XXT
    Tamiya TT-01
    Tamiya TA-05 VDF
    Nach oben
    fastfred
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 26.05.2008
    Beiträge: 63
    Wohnort: Buchs SG

    BeitragVerfasst am: 16.12.2012, 19:12    Titel:
    Vom Konzept her sind ist der Asso eigentlich gleich, ich glaube aber, dass das Auto einfach in den Details besser ist.
    Der Grösste ist für mich die Aufhängung der Schwingen an der Getriebebox.
    Der RTR Asso sollte ein Kegeldiff haben, das würde dann auch das Kugeldiff ersetzen...

    Gruss
    Der schnelle Fred
    _________________
    DN01 Zahhak, DB01 Durga, F104 PRO Ferrari F60, F102 Benetton B192, DT-03 Neo Fighter Buggy, DF03 Avante MKII, Bear Hawk, Dyna Storm, Hot Shot 2007, Avante 2011, Top-Force 2005, TT-02B Neo Scorcher, TLR 22, Lazer ZX5
    Nach oben
    gde2012
    neu hier



    Anmeldedatum: 18.12.2012
    Beiträge: 1

    BeitragVerfasst am: 18.12.2012, 14:01    Titel:
    Der Rustler hat aber sehr wohl eine 2,4 Ghz Fernsteuerung.
    Wink

    Christian
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 22.12.2012, 14:11    Titel:
    @slashtiger: Wenn dein Händler vor Ort kein Traxxas führt, hätte ich auf jeden Fall auch den Firestorm genommen. Der Rustler hat kleine Problemchen, die beseitigt werden sollten. Der Aufpreis von 30€ zum Firestorm lohnt sich auf jeden Fall Wink
    @Koni: 115€ ist dieser Motor niemals wert. Wenn du im Auktionshaus schaust, gehen die Motoren neu für um die 50-60€ weg (mit Garantie!).
    Jeder bezahlt eben sein Lehrgeld. Das gehört bei dem Hobby einfach dazu. Dann kaufst du dir noch einen anderen Motorschutz und dann hast du Ruhe. LRP ist halt einfach der falsche Vertriebspartner für HPI. Die haben sich definitiv etwas besseres verdient. Ich würde mir an deiner Stelle einfach einen neuen Motor kaufen, dann noch nen Motorschutz (kann man sich aber auch basteln) und dann wirst du sehen, wie zuverlässig der Firestorm wirklich ist. Klar, ab und zu geht schon mal eine Kleinigkeit kaputt, aber der Firestorm ist für seinen Maßstab sehr stabil.
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Traxxas Rustler oder HPI E-Firestorm Flux » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 17:47
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 19:27
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46

    » offroad-CULT:  Impressum