Autor |
Nachricht |
|
Apollo neu hier
Anmeldedatum: 01.10.2013 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 02.10.2013, 09:56 • Titel: |
|
|
Ach meine Akkulaufzeit Velineon contra CC1415er |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 02.10.2013, 11:18 • Titel: |
|
|
Apollo hat Folgendes geschrieben: |
Ach meine Akkulaufzeit Velineon contra CC1415er |
Hab keinen Vergleich.
Bin die VXL-3s Combo immer an 2s gefahren. An 3s ist sie mir dann eingegangen.
Die neuen Combo fahre ich nur an 3s. |
|
Nach oben |
|
 |
culi Schotterbrecher


Anmeldedatum: 21.01.2013 Beiträge: 44 Wohnort: wien
|
Verfasst am: 07.10.2013, 08:17 • Titel: MIP hex mod |
|
|
Hier mein hex-mod für den MIP-Mitnehmer (Praxiserprobung steht noch aus):
ich habe einfach eine metrische Schraube genommen, da die Klemmung mit der original-Madenschraube eh nicht funktioniert hat. Die Dremlerei ist halt etwas fummelig... |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 07.10.2013, 09:26 • Titel: |
|
|
Sieht vielversprechend aus ! |
|
Nach oben |
|
 |
culi Schotterbrecher


Anmeldedatum: 21.01.2013 Beiträge: 44 Wohnort: wien
|
Verfasst am: 07.10.2013, 09:56 • Titel: |
|
|
vertrautes Teil, aber neue Stelle für einen Bruch... |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 07.10.2013, 10:10 • Titel: |
|
|
Definitiv
Hol dir doch die MIPs auch für vorne. |
|
Nach oben |
|
 |
Rakete1979 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 16.01.2013 Beiträge: 227 Wohnort: DD
|
Verfasst am: 08.10.2013, 19:07 • Titel: |
|
|
Sieht gut aus der Mitnehmer, wenns klappt mach ichs nach.
Ja, würde die MIPs auch für vorne empfehlen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 08.10.2013, 19:22 • Titel: |
|
|
Im Moment sieht mein Stampede 4x4 so aus:
Habe die BL Combo mal für ein paar Tests in meinen Summit eingepflanzt. Dort rennt sie an 4s absolut einwandfrei.
Echt erstaunlich was diese Motor im Stande ist zu leisten. Heute ein paar Tests im Wald gemacht und Motor blieb unter 60°C. Ich war mir fast 100% sicher das er uberhitzt.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Rakete1979 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 16.01.2013 Beiträge: 227 Wohnort: DD
|
Verfasst am: 14.10.2013, 17:14 • Titel: |
|
|
Genial wär ein stabiles Klicksystem von Motor und Regler in einem Part.
Sprich eine Kombo für beide Fahrzeuge innerhalb von Sekunden, also
einem Klick, wechselbar.  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 15.10.2013, 11:02 • Titel: |
|
|
Ja sowas bräuchte ich dringend. So könnte ich mir eine zweite BL Combo sparen. |
|
Nach oben |
|
 |
|