RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Traxxas Stampede 4x4 VXL - Erfahrungsbericht und Tagebuch

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Traxxas Stampede 4x4 VXL - Erfahrungsbericht und Tagebuch » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 53, 54, 55 ... 96, 97, 98  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 02.04.2014, 14:28    Titel:
    Erste Fahrt heute mit allen Upgrades. Zweiter Backflip:



    Slipper hatte ich 1/2 Umdrehung offen.

    an 3s: 17/54 Übersetzung

    Ermüdungsbruch oder was????
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 02.04.2014, 19:02    Titel:
    Interessant.

    Könnte es sein, dass sich das Chassis bei der Landung so verzogen hat, dass die Welle zu stark belastet wurde? Auch wenn's mich wundern würde, schließlich hat die Mittelwelle ja eine Menge Spiel (und ist aus Alu, sollte also eher nachgeben).
    _________________
    Break.
    Fix.
    Repeat.
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 02.04.2014, 19:22    Titel:
    Keine Ahnung ich bin perfekt auf allen Vieren gelandet. An dieser Stelle bin ich schon zig mal vorher gesprungen.

    Ich hatte nie Probleme mit dem "Slipper Shaft" und jetzt plötzlich nachdem ich E-Revo Slipper, Alu Bearing Adapter und Alu Motor Mount upgegraded habe passert es auf ein Mal nach einem völlig unspektakulären Backflip.

    Ich hoffe es gibt keinen Zusammenhang zwischen den Upgrades und dem Bruch.

    Kann mir höchstens vorstellen, das der Slipper nicht korrekt gearbeitet hat.

    Er war Anfangs sehr locker eingestellt zum einfahren ist dann aber warm geworden und zu viel durchgerutscht. Danach habe ich ihn von 1 Umdrehung auf 1/2 zugemacht und hatte das Gefühl das er kaum mehr slipped, bin aber trotzdem munter drauf losgefahren. Dachte mir 1/2 Umdrehung kann nicht zu eng sein.

    Weiters habe ich auch Punch Control am Regler von 3 auf 9 raufgesetzt und statt des 14er ein 17er Ritzel verbaut.

    Mir ist auch noch aufgefallen, das sowohl Slipper Pad als auch die Slipper Scheibe tiefe Rillen bekommen haben und auch ordentlich Alu Späne produziert haben.
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 02.04.2014, 19:57    Titel:
    Mysteriös. Ich würde annehmen, dass bei einem zu fest eingestellten Slipper zuerst an irgendeiner anderen Stelle des Antriebsstrangs ein Schaden auftreten würde.
    Theoretisch könnte es auch am Alu-Motorhalter liegen, der ja theoretisch weniger Spiel zulässt als der Kunststoff-Motorhalter. Aber für besonders wahrscheinlich halte ich auch das nicht, zumal die Welle kein Spiel benötigen sollte.

    Plausibelste Erklärung: Pech.
    _________________
    Break.
    Fix.
    Repeat.
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 02.04.2014, 20:08    Titel:
    Hab mal im Traxxas Forum geschaut. Es ist dort auch einigen anderen Leuten passiert. Einer hat geschrieben das er den Slipper voll zugeknallt hatte.

    Naja sagen wir einfach mal es ist ein Ermüdungsbruch. Ist ja immerhin noch die Originalwelle.

    Aber das mit der Alu Motor Halterung ist mir auch schon in den Sinn gekommen, aber einen tatsächlichen Zusammenhang kann ich jetzt nicht sehen bzw. ist es doch eher gut das es an dieser Stelle keinen Flex gibt.

    Ersatzwelle ist auch schon bestellt und ich hoffe das die am Freitag noch kommt, sonst ist das Wochenende kein Bashen angesagt oder ich missbrauche wieder meinen Summit und Pack das BL System vorübergehend wieder dort rein.
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 02.04.2014, 20:19    Titel:
    Ich verstehe immer besser, warum sich manche gleich ein komplettes zweites Fahrzeug als Ersatzteillager dazukaufen …
    _________________
    Break.
    Fix.
    Repeat.
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 03.04.2014, 11:57    Titel:
    Al Cohole hat Folgendes geschrieben:
    Ich verstehe immer besser, warum sich manche gleich ein komplettes zweites Fahrzeug als Ersatzteillager dazukaufen …


    Klar dann hat man jedes Teil doppelt, ausser die Tuningteile natürlich Wink
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 05.04.2014, 23:12    Titel:
    Es wird dir zwar nicht helfen, aber heute (OK, inzwischen schon gestern) hat's mich auch erwischt:

    Bei einer ungeschickten, aber normalerweise harmlosen „Landung“ ist einer der ProTrac-Querlenker gebrochen.
    Video gibt's hier (der verhängnisvolle Einschlag ist am Schluss).
    _________________
    Break.
    Fix.
    Repeat.
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 05.04.2014, 23:40    Titel:
    Al Cohole hat Folgendes geschrieben:
    Es wird dir zwar nicht helfen, aber heute (OK, inzwischen schon gestern) hat's mich auch erwischt:

    Bei einer ungeschickten, aber normalerweise harmlosen „Landung“ ist einer der ProTrac-Querlenker gebrochen.
    Video gibt's hier (der verhängnisvolle Einschlag ist am Schluss).


    alter falter. genial wie der abgeht.
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 06.04.2014, 18:28    Titel:
    soundmaster hat Folgendes geschrieben:
    alter falter. genial wie der abgeht.

    Ja, macht Spaß. Mr. Green
    Rein theoretisch müsste er mit 3S ähnlich schnell sein wie deiner mit 4S, wobei dein 1415 wohl deutlich mehr Drehmoment hat.
    _________________
    Break.
    Fix.
    Repeat.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Traxxas Stampede 4x4 VXL - Erfahrungsbericht und Tagebuch » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 53, 54, 55 ... 96, 97, 98  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 18:27
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 11:49
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 Kugellager Der Russe 0 16.10.2018, 07:45

    » offroad-CULT:  Impressum