Autor |
Nachricht |
|
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 12.04.2014, 22:40 • Titel: |
|
|
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Kugellager und Diffcup natürlich im Arsch aber das Diffcup hatte sowieso schon einen Riss. |
Und Kugellager sind sowieso Verschleißmaterial.  _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
Rusty Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.03.2014 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 13.04.2014, 00:46 • Titel: |
|
|
Könnt ihr spezielle Kugellager empfehlen? Die von AVID sollen wohl recht brauchbar sein, hab da aber keinen Anbieter in Deutschland gefunden. In der Bucht gibt es recht günstig RS2 Kugellager hat damit jemand Erfahrung? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 13.04.2014, 09:00 • Titel: |
|
|
wenn du es dir leisten kannst boca bearing, aber ich kaufe immer die billigsten und die halten auch meist über jahre. |
|
Nach oben |
|
 |
culi Schotterbrecher


Anmeldedatum: 21.01.2013 Beiträge: 44 Wohnort: wien
|
Verfasst am: 14.04.2014, 12:13 • Titel: |
|
|
ich schraube auch gerne...und gestern hatte ich nach einem Fahrfehler wieder einen Grund:
vorerst war mir nicht klar, wie die Achse mit den Lagern aus dem Lenkhebel gekommen sind. Erst nach dem Zerlegen kam die Erleuchtung:
Lenkhebel gerissen!
Nun habe ich gleich RPM-Teile montiert. |
|
Nach oben |
|
 |
Ceboron Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.04.2014 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 15.04.2014, 16:18 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich bins nochmal mit der lilanen Karo von dem Wild Dagger
Nein, ich habe an der Karo nichts verstärkt, alles standard und die Karo von Tamiya kann einiges mehr wegstecken, als die von Traxxas ^^
Habe auch diesen Lüfter von Integy verbaut, ansonsten ist aber alles noch standard und hat auch alles gehalten
Was mich allerdings etwas stört ist, dass sich mein Modell bei Sprüngen gerne vorwärts überschlägt Vielleicht eine Idee was ich ändern sollte am Fahrzeug bzw. an meinem Fahrverhalten?
Ist auch ziemlich schwierig das Modell zu kontrollieren, bin immer noch begeistert, was für eine Leistung in dem Fahrzeug steckt.
Zum Schluß hab ich noch zwei Fragen:
1.
Habt ihr bei der blauen Antriebswelle auch großes Spiel?
Ich kann meine etwa 5mm vor-und zurück schieben ist das normal? Und wenn ja, wozu?
2.
Wenn ich den Gashebel nur ganz leicht ziehe höre ich ein "rattern"
und die Antriebswelle "zuckt", erst wenn ich etwas mehr Gas gebe hört das "Rattern" auf.
Auch hier wieder die Frage: Ist das normal? Und wenn ja, wozu?
Im Vorraus schonmal Danke  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 15.04.2014, 16:32 • Titel: |
|
|
1) Also beim Springen musst du am Gas bleiben dann kippt er nicht vorne über. Du kannst das Fahrzeug in der Luft mit Gas/Bremse kontrollieren, aber dafür braucht man bischen Übung.
Idealerweise sagt man das man einen Bruchteil vor der Landung jedoch den Finger komplett vom Gas nehmen soll, da das den Antriebsstrang schont.
2) Ja das Spiel beim Center Shaft ist normal um muss so sein wegen dem flexen der Teile.
3) Auch das Rattern bei zu wenig Gas ist bei sensorlosen Brushless Motoren ist normal. Man nennt das Cogging.
Also alles gut bei dir und weiter viel Spass mit deinem Stampede 4x4  |
|
Nach oben |
|
 |
Ceboron Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.04.2014 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 15.04.2014, 20:11 • Titel: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort,
werd das morgen gleich mal ausprobieren, bisher bin ich immer komplett vom Gashebel weggeblieben bei Sprüngen das endete dann leider zu 90% zu Front-Überschlägen.  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 17.04.2014, 16:35 • Titel: |
|
|
Schlechte Landung direkt auf der Wheelie Bar. Auch heute meine ersten Frontflips gemacht. So cool!!!!
 |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 18.04.2014, 00:56 • Titel: |
|
|
Kommt mir bekannt vor. (Die ausgerissene Wheelie Bar, nicht die Frontflips )
Mir ist das letztes Jahr irgendwann passiert.
Hab die Befestigung auseinander- und wieder zusammengeschraubt, seitdem trotz beschädigtem Teil keine Probleme. _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
Ceboron Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.04.2014 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 18.04.2014, 05:15 • Titel: |
|
|
So hab das mit dem Gas-Spielen mal ausprobiert und funktioniert einigermaßen brauch man ziemlich Übung und Reaktion.
Meiner Wheelybar geht es bis jetzt noch gut, aber will demnächst auf Gummireifen umbauen das Plastik wirkt ziemlich billig. |
|
Nach oben |
|
 |
|