Autor |
Nachricht |
|
Ben1982 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 15.08.2014 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 25.09.2014, 22:18 • Titel: |
|
|
Was heißt Fehler???
Eine höhere Übersetzung als Stock sollte der MMP doch verkraften
Z. B. 13/54 oder 14/54 |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 29.09.2014, 19:48 • Titel: |
|
|
Fehler heißt eben:
Wasser
Kurzschluss
Ueberlast
Mech. Zerstoerung
sonst was...keien Ahnung.
Aber der MMP ist robust, glaube mir! _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 29.09.2014, 23:39 • Titel: |
|
|
Mal ne Frage an alle Stampede 4x4 und Slash 4x4 Fahrer.
Welche Federn fahr ihr für welche Art von Terrain?
Ich hab immer noch die Stock drinnen, und möchte mal etwas härtere probieren. |
|
Nach oben |
|
 |
freeyourminds Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 23.07.2014 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 30.09.2014, 16:11 • Titel: |
|
|
die Frage hab ich mir gestern auch gestellt. Hatte meinen ersten defekt am Stampede fabriziert, eine Kolbenstange wurde auf ungeschickte Weise von mir kaltverformt. Ich hab die Kolbenstange dann von Hand gerichtet.
Jetzt bestelle ich gleich mal gehärtete mit neuen O-Ringen. Da die Chromschicht abgeblättert ist geh ich auf Nummer sicher. Nur kam die Frage auf ob ich nicht gleich noch härtere Federn oder festeres Öl verwenden sollte. Nach einigen Sprüngen ist der Stampede doch bis zum Anschlag eingefedert. Das hat man immer daran gemerkt, dass die Wheelybar dann runter geklappt ist. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 30.09.2014, 16:19 • Titel: |
|
|
Also für den Stock Stampede 4x4 sind die stock federn perfekt finde ich, nur hat meiner durch die MIPs, Fetter Motor, Regler, Grössere akkus, usw... fahrfertig über 3kg. Nur aus diesem Grund dachte ich härtere Federn.
Das durchschlagen bei grösseren Sprüngen ist normal und soll so sein. Dadurch wird ein Teil der enormen Wucht auch vom chassis aufgenommen. |
|
Nach oben |
|
 |
Ben1982 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 15.08.2014 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 30.09.2014, 16:23 • Titel: |
|
|
Fahre Vorn und Hinten mit den gehärteten Kolbenstangen.
Vorn mit Silikonöl WT 50, Hinten WT 40.
Federn Vorn progressiv grün von Traxxas (TRX-6862) Hinten die Progessiven von Traxxas (TRX-6858)
Die Ferdern TRX-6862 sind relativ kurz und wurden mit 2 x Federvorspannern (die Dicksten, glaub 8mm) vorgespannt.
Möchte noch die TRx-6857 für Vorn testen, um evtl mit weniger Federvorspannung auszukommen.
Grundsätzlich fahr ich auf Skateplätzen und BMX/Dirt-Plätzen mit hartem Untergrund.
Bin soweit zufrieden.
Schlägt nicht mehr ganz so leicht durch, was die Landungen mit Vollspeed etwas erleichtert, da das "Wegfedern" geringer ist.
Härter würde ich aber nicht abstimmen, etwas "Aufsitzen" gehört eben dazu |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 30.09.2014, 16:32 • Titel: |
|
|
Ich mag die progressiven Federn persönlich nicht. Am Anfang zu weich und am Ende zu hart. Hatte die damals im Slash und fand sie nicht gut.
Aber ist geschmackssache. |
|
Nach oben |
|
 |
freeyourminds Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 23.07.2014 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 30.09.2014, 18:30 • Titel: |
|
|
ich werde erst mal anderes Öl probieren. Welche mit 600cps habe ich noch hier, das kommt ja recht nahe an die 50wt welche viele hier fahren.
Ich finde das schleifende Geräusch, welches die Wanne auf dem Boden nach jedem etwas höheren Sprung macht echt uncool. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 30.09.2014, 19:32 • Titel: |
|
|
Ja aber die Energie muss irgendwo hin. Dann bricht die halt was am Fahrwerk.
Bischen härtes Öl und Federn ja, aber er soll trotzdem noch durchschlagen.
Schau dir mal die Unterseite von Race Buggies an. Sind nicht um sonst voller krazer. |
|
Nach oben |
|
 |
Ben1982 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 15.08.2014 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 30.09.2014, 21:29 • Titel: |
|
|
Gibt ja diverse Abstufungen der progressiven Federn von Traxxas.
Mit den Grünen bin ich eigentlich sehr zufrieden. Auf festem Untergrund fahren die sich auch in Kurven sehr gut. Fast schon kontrolliertes Driften möglich.
Ist natürlich alles Geschmackssache |
|
Nach oben |
|
 |
|