Autor |
Nachricht |
|
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 06.12.2009, 16:28 • Titel: TT-01 goes Rally |
|
|
Hi,
da ich für Onroad-Fahrten eh nur noch meinen TB Evo 5 hernehme (schnell, steif, leise) ist emin TT-01 völlig ausser Betrieb. Er ist 1 Jahr als und noch in gutem Zustand. Getunt wurde:
Kugellager
Alu-Kardanwelle
Metall-Motorhalterung
Im Moment ist ein LRP Challenge 17T an einem LRP Generation+ v4.1 verbaut.
An Riefen hab ich neben diversen Stzen Hohlkammer-Slicks und Moosgummis (wohl für Rallye nciht ganz das richtige ) noch einen Satz mit den Standard Tamiya-Rädern...das sind die, die im Reifenfrage-Thread an erster Stelle stehen. Für den Anfang wären die OK denke ich.
Was nun ansteht ist das Federweg erhöhen (Anleitung hab ich jetzt ja)
Jetzt meine Frage:
Wie weit muss ich den TT-01 abdichten (von Regler und empfänger natürlich abgesehen, das weiß ich schon) dass er nicht beim Einsatz aus nasser Straße kaputt geht?
mfg MC MO |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 06.12.2009, 16:31 • Titel: |
|
|
Eine Regenwanne ist immer gut. |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 06.12.2009, 16:31 • Titel: |
|
|
Eine Regenwanne??? Mir macht am meisten Sorgen sogar grade DASS das Chasiss ne Wanne ist, da bleibt das Wasser drinnen. Gut find ich das aber gar nicht ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 06.12.2009, 16:37 • Titel: |
|
|
HI
ich empfehle für empfänger und regler allgemein etwas in der richtung
wet protect oder plastik 70.
wenn du dann zusätzlich noch eine regenwanne verwendest, bist du auf der
sicheren seite.
ohne regenwanne wäre meiner meinung nach der aufwand nach einer
regenfahrt zu groß (kompletten wagen zerlegen, weil sich sonst rost ansetzt).
mfg
da king |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 06.12.2009, 16:40 • Titel: |
|
|
Regenwanne = rot
Die Regenwanne wird über das Chassis gestülpt, und das Wasser läuft auf der Seiter herunter. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 06.12.2009, 16:43 • Titel: |
|
|
Aaaah ein Chassiedeckel! *g*
Nur Kühlung dürfte da halbwegs bescheiden sein, jedoch bei Kühlen aussentemperaturen wiederrum dürfte das nicht ein zu großes Problem sein.
 _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 06.12.2009, 16:58 • Titel: |
|
|
Kühlung ist bei sowas ein Problem...
aber bei Rally wird im Normalfall eh nicht mit Supernschnellen Motoren gefahren. |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 06.12.2009, 17:05 • Titel: |
|
|
Ok also bastel ich mir irgendwie ne Regenwanne und dichte sie an den Kanten zum Chassis hin mit Klebeband o.ä. ab...
Regler und Empfänger werd ich dennoch separat schützen...womit weiß ich noch nicht. Soll ja auch nicht so teuer werden...und ich hab noch Plasti-Dip! Damit werd ich das schon hinbasteln...
Wegen den Akkus lass ich mir dann auch noch was einfallen, evtl. ein Luftballon dessen "Loch" wiederum mit Plastidip abgedichtet wird.
Allgemein ist das Ziel, dass ich das Fahrzeug nach der Fahr mit Wasser abspülen kann... |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 06.12.2009, 17:07 • Titel: |
|
|
Ich empfehle als günstige Regenwannen alternative einen Blick in RON2 seinen Summitthread zu werfen.
Omis Duschhaube ... gibts auch für kleine Köpfe und sie dürfte genau den zweck erfüllen ^^ _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 06.12.2009, 17:11 • Titel: |
|
|
Da ist Plastik Folie noch besser.
Die Regenwanne muss nicht Vollständig zugeklebt werden,
wenn du sie asl Spritzschutzbenutzen willst |
|
Nach oben |
|
 |
|