RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

UMBAUSÄTZE für 1:8 Buggys !! (edit: Bilder auf Seite 2)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » UMBAUSÄTZE für 1:8 Buggys !! (edit: Bilder auf Seite 2) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Mr. Constructor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.11.2004
    Beiträge: 395
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 14:56    Titel:
    Zur Abwechslung mal was anderes:
    Für alle die Ihre Fluglipos eventl. auch gerne im RC Car mit einer Hartschale nutzen möchten, gibt es hierzu eine kleine "Umbauanleitung" von mir.

    Hier ist der Link:

    http://www.offroad-cult.org/Board/viewtopic.php?p=73842#73842

    Viel Spass !
    Nach oben
    Mr. Constructor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.11.2004
    Beiträge: 395
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 29.04.2008, 22:22    Titel:
    Habe ich doch glatt neue Fotos "verpennt", Sorry, hier nun das fertige Modell mit der kompletten Elektrik.

    Das herausbekommen der Luftbläschen aus den Hydraulikschläuchen ist bei diesem System (V+H zusammen an einem Zylinder) deutlich schwieriger als sonst. Der restliche Aufbau und die Anordnung der Teile ist gut zu sehen, das Topdeck wurde so gestaltet das die Buggy Karo unterhalb der TRuggy Version ist un das Chassis zusätzlich schützt.

    Aber hier nun die Bilder, im letzten wird die Größe im Vergleich zu einem 1:18er Asso deutlich - ein Rad (inkl. Felge) wiegt 40 Gramm mehr als der komplette 1:18er !!!

    bild_22.jpg (73 KB)

    bild_23.jpg (80 KB)

    bild_24.jpg (80 KB)
    Nach oben
    flotsch
    neu hier



    Anmeldedatum: 20.04.2008
    Beiträge: 4
    Wohnort: Mattersburg

    BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 19:22    Titel:
    Hallo,

    sehr gute Arbeit und ein dickes Lob!
    Wird es eigentlich einen Umbausatz für den XB808 geben und ist das Kugel-Mitteldiff schon serienmäßig?
    Ich hoffe deine Hompage(Shop?!?) macht auch bald Fortschritte: das wurde der Übersicht sicher nicht schaden.

    Gruß,
    Flo
    _________________
    Dark Impact
    Xray xb8
    Nach oben
    mabu
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.11.2007
    Beiträge: 590
    Wohnort: Weiz

    BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 09:10    Titel:
    Also der Umbausatz von Monster Mike funktioniert mit ein wenig Modellbau auch beim XB808. Cool
    _________________

    Brushless Revo
    Xray XB8 goes Brushless
    Serpent 950 BL
    CRT.5 BL
    Nach oben
    Mr. Constructor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.11.2004
    Beiträge: 395
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 09:38    Titel:
    Jaein,

    der XB808 ist zwar geplant, aber Aufgrund der Tatsache das ich derzeit noch 4-5 weitere Projekte in Arbeit habe wird dies wohl leider noch etwas dauern.
    Der "Umbausatz" vom M-Mike ist zwar nutzbar, aber das Hauptproblem bleibt leider bestehen: Das Gewicht ! (und damit auch ein erhöhter Stromverbrauch bzw. der erzwungene Einsatz von 6-8S um dies wieder auszugleichen = höhere Akkukosten und höheres Akkugewicht)

    Derzeit sind folgende Modelle in der Planung/Konstruktion/im Test:

    Ansmann Virus (alle Versionen)
    Ansmann Terrier (alle Versionen)
    Jamara/Ofna/Hong Nor: X1 CR (Alle Versionen)
    Jamara/Ofna/Hong Nor: X1 CRT (Alle Versionen)
    HPI Hellfire (alle Versionen)
    Kyosho ST-R(R) (und viele weitere Buggy und Truggy Versionen)
    Jato (derzeit unklar ob dieser als Umbausatz angeboten werden wird)
    Picco/Shepherd Racing Speed V2 (alle Versionen)
    Xray XB808 (vorgesehen in der Planung)

    Es bleibt also Spannend Very Happy
    Nach oben
    Melk Racer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.02.2008
    Beiträge: 97
    Wohnort: 1140 Wien

    BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 16:38    Titel:
    wieviel wird der Umbausatz kosten fürn Ansmann Virus.
    und was beinhaltet der Umbausatz alles.
    mfg Mario
    _________________
    www.mrc-buggy-melk.com
    Nach oben
    Mr. Constructor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.11.2004
    Beiträge: 395
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 17:19    Titel:
    Der Umbausatz für den Virus wird (als CFK Version) weiterhin 250 Euro kosten (wie die anderen Buggy C-Kits auch) und alle benötigten Teile enthalten um das komplette Auto umzubauen (quasi wird der komplette mittlere Teil ersetzt).

    ABER: Es wird eine völlig neue (ebenfalls patentierte) Chassigeneration sein, bei der viele neue Features und Ideen verwendet bzw. umgesetzt wurden. Da die bisherigen Tests sehr gut verliefen ist auch eine Aluminium Version für ca. 140-150 Euro in Planung (schwarzes Alu - es soll ja auch gut ausschauen Wink). Diese kann später je nach Bedarf auch an diversen einzelnen Stellen mit CFK Teilen ausgerüstet werden - ein Vorteil meiner patentierten Chassisbauweise Very Happy.

    Ferner wird es zu all meinen Chassis passende Ritzel geben, auch einige gehärtete. Von 8-20 Zähnen (einige davon habe ich schon da, sollte einer welche brauchen), natürlich in 5mm Bohrung. Zu den einzelnen V2 Chassis (die neuere Generation) wird es dann auch jeweils einige Tuningteile geben, da diese aber nicht auf jeder Strecke benötigt werden, werde ich sie nicht serienmäßig beilegen (um den Preis günstig zu halten).

    Derzeit wird das Virus-Set aber noch nicht offiziell angeboten - Sorry.

    Ich werde aber dazu (und zu einem weiteren Modell - dem Hellfire) demnächst passende Bilder zeigen, dann ist auch die Chassigeneration V2 zumindest für einige Modelle erhältlich.
    Die weiteren Modelle (alles was ab sofort entwickelt wird) werden eher in der V2 Version herauskommen, eine doppelte Verfügbarkeit (V1 und V2) ist derzeit nicht geplant. Natürlich sind aber weiterhin Sonderwünsche machbar, sofern technisch umsetzbar.

    Die oben angeführten Modelle werden wohl allesamt der V2 ensprechen und daher (neben anderen Sachen) über ein Mitteldiff verfügen !
    Nach oben
    Mr. Constructor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.11.2004
    Beiträge: 395
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 15.05.2008, 23:06    Titel:
    Neben den nun nachfolgenden Bildern des 1:6 Trucks habe ich diverse Bilder in diesem Thread upgedatet (Markierung: UPDATE), bzw. diese mal passend hochgeladen. Jetzt ist auch alles wieder deutlich übersichtlicher, da die kaputten Links nach dem Serverumzug nun auch wieder stimmen !

    Ferner habe ich diverse Bilder des Savage 24 Zellen Umbaus auf Seite 6 gezeigt - ebenso wie eine Seite davor Bilder des XTM Trucks (mit einem speziellen Untersetzungsgetriebe) sowie einige Bilder eines sehr ungewöhnlichen 6WDS Trucks - viel Spass !!

    Neue Bilder zum 1:6 Truck:

    bild_25.jpg (97 KB)

    bild_26.jpg (94 KB)

    bild_27.jpg (100 KB)
    Nach oben
    Mr. Constructor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.11.2004
    Beiträge: 395
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 18.05.2008, 12:14    Titel:
    Hier gibt´s ein kurzes Video eines meiner Kunden zu sehen:

    http://www.youtube.com/watch?v=6duAnWLQlJY

    Und hier ist das Modell in voller Fahrt zu sehen:

    http://www.youtube.com/watch?v=Cpe_frO--Vw

    Sowie hier mit einer Geschwindigkeitsmessung per Radarpistole:

    http://www.youtube.com/watch?v=niPZE9_-89E

    (1 Meile = 1,609344 Kilometer, d.h. das Modell im Video schafft immerhin gut 80 Km/H !!)
    Nach oben
    Mr. Constructor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.11.2004
    Beiträge: 395
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 28.07.2008, 11:53    Titel: Homepage (endlich) fertig und viele neue Teile !
    Ich freue mich das nach nunmehr sehr schweißtreibenden Wochen des "Bastelns, Konstruierens und Fertigens" nicht nur etliche neue (3 komplett neue Konstruktionen) sondern auch endlich die HOMEPAGE (ja richtig gelesen, ich bin doch tatsächlich mal dazu gekommen Wink ) Online ist/sind. Die englischsprachige Version folgt in 1-2 Wochen.

    Ab sofort können viele Infos, Bilder, Anleitungen, Videos, Motoren, Regler etc. auf der Hompage unter www.ace-cars.de (oder www.ace-cars.info) gefunden werden.

    Hier werden auch sehr viele Neuheiten gezeigt, Tuning- und Zubehörteile sowie eine extra Rubrik mit schrägen oder technisch sehr ungewöhnlichen Konstruktionen - auch hier wird es immer mal wieder was neues geben. Hierzu gehört z.B. schon jetzt ein Trike im Maßstab 1:8 !
    Natürlich werden alle Umbausätze nach Hersteller geordnet ebenfalls gezeigt - natürlich mit vielen Infos und Bildern dazu - versteht sich von selbst.

    Ich denke das hier nun für jeden was dabei ist und wünsche allen viel Spass auf der HP. Demnächst wird es den Umbausatz für den Ansmann Racing Virus schon ab 140-150 Euro geben, zwar aus Aluminium, aber jederzeit mit den einzelnen CFK Teilen aufrüstbar und von der Basis her absolut baugleich zur CFK Version. Das Modell wird es auch als Set (quasi als "Roller") zu einem speziellen Preis geben.

    Ich habe zwar wie ein Verrückter alles getestet, sollte aber dennoch etwas nicht funktionieren, so gebt mir bitte kurz via E-Mail bescheid.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » UMBAUSÄTZE für 1:8 Buggys !! (edit: Bilder auf Seite 2) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Mein Baja hat ne eigene Facebook Seite! HBH9 0 26.03.2015, 20:26
    Keine neuen Beiträge Wartung eines Vaterra Glamis Uno - Viele Bilder!!!! DerAttila 13 25.06.2014, 21:05
    Keine neuen Beiträge Hat jemand erfahrung mit Buggys von CS Electronics princec666 3 18.04.2014, 08:26
    Keine neuen Beiträge Fotolia.de - Bilder verkaufen traxxas-chri 3 26.05.2013, 23:23
    Keine neuen Beiträge zu große Bilder => horizontales Scrollen Scholfi 24 27.03.2013, 18:04

    » offroad-CULT:  Impressum