Autor |
Nachricht |
|
sebsta Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.09.2008 Beiträge: 51 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 31.03.2009, 16:38 • Titel: |
|
|
Hi Florian,
in einem anderen Thread hast Du von xingqiong-reglern berichtet. Ich hab mir mal deren Seite angeschaut, da gibt es einen Car-Regler, der bis 4s Lipo geht. Hast Du ne Bezugsquelle? Hab nichts gefunden.
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 31.03.2009, 20:20 • Titel: |
|
|
ich sende dir ne pn! gibts bei meinem händler hier in Hamburg;
is einer bis 5s, sot knapp 90,--, aber wird heiss, müsst man das bec deaktivieren, u. dann brauchts ein ubec. da kann man sich gleich den jamara flash 300 holen.
hat bei dir die hompage gefunzt? bei mir baut s. die nicht auf...
edit: hab tatsächlich beim aufräumen meines ebayccounts sonen regler bis 4s gesehen, fürn fuffi, schick dir ne pm.
Zuletzt bearbeitet von florianz am 01.04.2009, 12:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
sebsta Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.09.2008 Beiträge: 51 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 31.03.2009, 21:50 • Titel: |
|
|
oben rechts auf "english" klicken, dann gehts.
finde den car-regler vor allem wegen seiner größe interessant. am liebsten wär mir der ezrun, der is aber so riesig. ich plane gerade einen xray xb8-umbau und bin auf der suche nach komponenten. bin mal gespannt, wie sich der xcelorin-regler bei dir schlägt. mit deren 1:10er system hab ich sehr gute erfahrungen gemacht im losi speed-t. |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 31.03.2009, 22:39 • Titel: |
|
|
Ich habe irgendwie den Überblick verloren, welchen Regler hast du denn jetzt verbaut Flo?
Du sagst es ist ein Flugregler, dann könnte das der Grund sein warum der Wagen es nach dem Anfahren Wheelt. Die Anlaufverzögerung fällt bei der Fahrt kaum auf, aber auch bei dem Turnigy-Regler vom Cougar fehlt, beim Beschleunigung aus dem Stand der Biss. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 01.04.2009, 08:50 • Titel: |
|
|
moin planB,
der post vorher betrifft einen Chinaregler mit "carmodus", der kollesche fragte in einem anderen thread nach chinaregler-herstellern. besagter regler ging aber den weg allen irdischen... asche zu asche...
der verbaute regler ist ein iOi 200a flugregler. Eine anlaufverzögerung ist nicht spürbar, die regelbarkeit ist bei einem preis von 50,- echt in ordnung. eigentlich ist das regelvehralten top, bremse kannste halt knicken. wer der eigentliche hersteller ist, ich hab keine ahnung.
coggen gibts am 4-poler nicht. vielleicht liegt das auch daran, dass ich die Kapazität der kondis drastisch erhöht habe? ich hab mal gelesen, dass gegen cogging neben dem richtigen timing auch ausreichend Kondis helfen. Schulze empfiehlt ja bei gewissen Einsatzbereichen, ihre Regler mit weiteren Kondis nachzurüsten. Im Amiforum hab ich weiters gelesen, das optionale kondis von novak (auch f. andere marken) die betriebstemperatur senken können. hat da wer ne idee, das interessiert mich schon s. längerem.
Das wheelen kommt nach ein paar minuten, wenn die lipos auf Betriebstemperatur sind, und wenn ich den gashebel durchreisse, macht er dann bei abschnitten mit sehr viel grip u. wohl bei einem gewissen drehzahlbereich (drehmomentgipfel?) Männchen bzw. Salti. ich habe extra ballast (schwere schraube) u. einen alu-rammer (erhöht die lebensdauer der vorderen querlenker drastisch) verbaut, um etwas gewicht auf die front zu bekommen, sonst rasierts mir ja komplett die reifen ab. ich denke dass das bei nem längeren truggy nicht so das problem ist.
gestern ging mal der stecker für den lüfter ab, die reglertemperatur war dann bei geschätzten 40 grad.
ich hoffe, ich bekomme bald meinen bestellten xcelorin regler, werde dann einen Testbericht schreiben. |
|
Nach oben |
|
 |
zalega Schotterbrecher


Anmeldedatum: 19.04.2008 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 01.04.2009, 14:28 • Titel: |
|
|
warum verwendest du eigentlich ein ubec? ist das bec vom regler nicht gut? _________________ more risk more fun |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 01.04.2009, 14:56 • Titel: |
|
|
beim momentan verwendeten flugregler (der mit der kaum brauchbaren bremse) ist kein bec dabei, deswegen separate stromversorgung via ubec. is aber kein deal, ein paar kabel u. das wars.
dass mein (ehemaliger) chinaregler mit "car-modus" (oder so ähnlich...) sich in rauch aufgelöst hat u. auf der unterseite permanent heiss war, begründe ich mit dem eingebauten bec bis 5s spannung. deswegen meine vermutung, das bec dort zu kappen u. ein ubec (was nicht teuer is) dranzuhängen.
wirklich sinn macht ein bec bei so hoher spannung eigtl. nur, wenns ein sbec is, sprich ein getaktetes/switching bec. ich bin zwar kein studierter elektroniker, aber ich glaube das "SBEC" zerhackt die spannung u. dadurch wird die schose nicht heiss. soweit meine halbbildung.
ich kann mir vorstellen, dass der china-car regler, der mit 80a u. bis 4s, mit seinem bec noch funzt.
in die richtung gehen dann auch die diskussionen, dass man seinen mamba max regler bei 4s nutzung um sein bec beschneiden muss.
ich habe (wird grad versteigert) einen scorpion commander 120a regler, egal was du ansteckst, der wird nicht heiss, aufgrund seines SBEC.
laut verkaufstext soll der jamara flash 3000 auch ein sbec haben, bin schon auf die ersten tests gespannt. |
|
Nach oben |
|
 |
zalega Schotterbrecher


Anmeldedatum: 19.04.2008 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 01.04.2009, 16:08 • Titel: |
|
|
florianz hat Folgendes geschrieben: |
beim momentan verwendeten flugregler (der mit der kaum brauchbaren bremse) ist kein bec dabei |
in ebay steht aber BEC: 5V 3A _________________ more risk more fun |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 01.04.2009, 16:44 • Titel: |
|
|
jau, der bei egay hat bec, nur den hab ich ja nicht im einsatz. ich hatte mal den größeren bruder davon *verwirr*
a) jetzt verwendeter china/flugregler --> 50,- für 200a ohne bec, name iOi bei egay
b) ehemaliger china/carregler --> 89,- für 100a inkl. bec, gekauft in Hamburg, hersteller xqcontrolcom; der link zu ebay zeigt einen regler von der selben Fabrik, aber mit 80a u. bis 4s (beides von xqcontrol.com).
der verkäufer meines 100a/bec-reglers meinte, dass einige, die den regler haben, keine temperaturprobleme hatten, andere schon. ich mutmaße, dass es mit 4s im z.b. emaxx gut klappen könnte.
sonnige grüße
flo |
|
Nach oben |
|
 |
zalega Schotterbrecher


Anmeldedatum: 19.04.2008 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 01.04.2009, 16:53 • Titel: |
|
|
ich habe eh von dem 50€ 200a ioi regler gesprochen. laut ebay hat der ein bec. _________________ more risk more fun |
|
Nach oben |
|
 |
|