RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

welcher 4wd kann es werden?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » welcher 4wd kann es werden? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    bennibushido
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 12.11.2013
    Beiträge: 180
    Wohnort: Loxstedt

    BeitragVerfasst am: 21.02.2015, 00:11    Titel:
    Ja an dem tag war nur ein weiterer 1/8 dabei wie du siehst. Mit einander verfangen haben wir uns auch schon aber da bin ich einfach drübergerollt dann. Ich rede ja nur von meinen Erfahrungen. Wenn du andere Erfahrungen gemacht hast ist das so.
    Und was soll dieser Rumpelstilzchen spruch?
    Was für Autos fährst du und die anderen in der kiesgrube bzw hattest du schon?
    Nach oben
    Gluglu81
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.07.2013
    Beiträge: 480

    BeitragVerfasst am: 21.02.2015, 00:52    Titel:
    das Rumpelstilzchen war auf deinen etwas "sptizen" post bezogen Wink


    ich fahr inzwischen seit längerem einen Revo. aber da treiben sich auch noch ein Savage, ein E-MTA und ab und an noch andere in der Kiesgrube mit rum.
    irgendwo hats sogar n paar 2. klassige Videolinks mit ein paar Ausschnitten davon.

    hier zb. https://www.youtube.com/watch?v=iNCR6Kz2-ew
    (normalerweise stellen wir Pylonen auf, aber die hatten wir da vergessen)
    Nach oben
    daSilvaRC
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.12.2014
    Beiträge: 541

    BeitragVerfasst am: 21.02.2015, 02:42    Titel:
    ich finde das mit den Spurstangen ja ganz interessant was hier gesagt wurde, vor allem weil derjenige der es sagte ja laut seinem Youtube Account einen EMTA hat, der hinten genauso so einen spurstange verbaut hat- und der EMTA ist weiss gott kein wettbewerbsfahrzeug.

    Ansonsten viel rumposaune hier, ich habe autos mit Pivot ball, und auch mit C Hubs, wenn anständiges Material verwendet wird geht da auch nicht so schnell was kaputt...

    ich persönlich mag die Pivot Ball aufhängung z.B. vom MT4 oder meinen Arrma sehr, eben auch weil ich das meiner einung nach besser einstellen kann als die C Hub Variante.

    Aber das C Hub generell schlechter ist? mein slash hat C Hubs, den habe ich schon sonstwo lang geprügelt und weder die originalen, noch RPM noch die jetztgen Aluteile gingen kaputt...
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 21.02.2015, 12:28    Titel:
    Meiner hat hinten eine Spurstange als oberer Querlenker, und da ist noch nie was ausgerissen. Wie gesagt, die Modelle die vorne Oben nur Spurstangen haben sind eher selten (bei 1/8 ). Ich kann mich erinnern, als XRAY zu Spurstangen oben schwenkte weil angeblich leichter und in der nächsten Version wieder Querlenker oben hatte.
    Weiterer Vorteil von 2 Querlenkern vorne könnte sein, dass QL oben besser, präziser führen.

    Zu Absima gabs hier einige Threads, lies die mal durch, ich weiß ausm Kopf deren Schwachstellen nicht, man hört aber gutes.

    Kuck dich mal um, was dir gefällt so als Type, eher Monster (z.B. der dingens von Robitronic scheint robust zu sein), eher Tuggy usw.

    Nächstes Kriterium ist die Ersatzteilversorgung: sind die E-Teile eher billig oder teuer? gute Auswahl oder schwierig?

    Wenn dir ein Modell gefällt, dann recherchiere in die Richtung. Jedes Modell hat Schwachstellen, die sich aber oft auch ausmerzen lassen. Bei meinem LRP ist es die vordere Achshalterung an der Hinterachse, die man modden muss oder man kauft das Alu-Teil.

    Jedenfalls kauf dir keinen Mist wie Ansman Hogzilla
    http://www.offroad-cult.org/Board/hogzilla-bl-truggy-t14547,highlight,hogzilla,start,60.html
    daher poche ich auf guten Kunststoff, die Kiste fuhr an sich sehr gut, aber es ging alles zu Bruch, daher der Griff zu Querlenkern von Hot Bodies vorne, Kyosho hinten beispielsweise. Gut, diffs waren gut, das wars dann auch. Die Spurstangen sind nie ausgerissen, da ging davor alles andere in die Knie...

    Bezüglich Pivot Ball muss ich recht geben, diese sind meiner Meinung nach robuster, jedenfalls habe ich zu den Zeiten, wo ich viel mit dem LRP oder den Hobao hyper 7 gefahren bin, kaum E-Teile gebraucht.
    Gut, auch bei C-Hubs (1:8 ) gibts Qualitätsunterschiede. ein teurer gefräster von Kyosho wird auch lange halten.
    Es nervt schon enorm, wenn beim 3. Akku der C-Hub wieder mal ausreißt.

    Ich würde eher zu 1:8 greifen, sollte etwas robuster sein.
    Sag mal an welcher Maßstab, ob Truggy oder Monster, die Kollegen werden dann Hinweise geben können.
    Nach oben
    daSilvaRC
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.12.2014
    Beiträge: 541

    BeitragVerfasst am: 21.02.2015, 12:34    Titel:
    Der EMTA hat an der Hinterachse auch ne Spurstange, und die ist bei vielen EMTA Fahrern beim bashen als erste ausgerissen:

    http://www.modelsport.co.uk/_images/products/normal/tt6403f311_9.jpg
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 21.02.2015, 12:40    Titel:
    Aha interessant, alles sehr "beefy" anscheinend, hilft aber nix wenn ein Glied in der Kette schwach ist. Das ist natürlich kagge. und total unnötig. Alternativ fettere Teile nachrüsten?
    edit: bei sowas hat die Spurstange natürlich das nachsehen!
    Nach oben
    Gluglu81
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.07.2013
    Beiträge: 480

    BeitragVerfasst am: 21.02.2015, 13:40    Titel:
    @da Silva:
    ich habe nie gesagt oder angedeutet das ich einen E-MTA habe. Hab ich auch nicht, aber der Kollege von mir. Generell interpretiert ihr hier mehr rein, als ich gesagt habe.
    Nur video gucken ist eben nicht alles Wink ich kann ja schlecht selber fahren und Filmen gleichzeitig.

    Primär gehts mal um die Front und nicht das Heck, aber ja, der EMTA reisst da hinten gerne aus, aber da kann man einfach Abhilfe schaffen.
    _________________
    Hier könnte Ihre Werbung stehen
    Nach oben
    daSilvaRC
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.12.2014
    Beiträge: 541

    BeitragVerfasst am: 21.02.2015, 16:47    Titel:
    filmen und fahren kann ich auch nicht...

    davon ab ist eine gernelle aussage das Pivot besser sind halt nicht richtig. ich würde eine gute c hub varante einer schlechten Pivot variante vorziehen, andersrum natürlich genauso.

    Nur darum ging es mir.

    Und zum EMTA: ich habe nur deine Videos durchgeguckt um eine ahnung zu bekommen was du für autos hast, und der EMTA ist wahrlich nicht der beste basher von TT
    Nach oben
    Gluglu81
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.07.2013
    Beiträge: 480

    BeitragVerfasst am: 21.02.2015, 22:09    Titel:
    so ab werk überzeugt der E-MTA nicht zum Bashen... aber das was der Kollege aus seinem 1. Generation E-MTA gemacht hat, hat mich überzeugt.
    Tauschen würd ich zwar nicht, aber sonst würd ich mir für meinen E-Revo doch auch gern die eine oder andere Scheibe davon abschneiden.

    ...der mit dem Savage aus unserer Truppe hat den E-MTA auch schon mal als Traxxas Killer betitelt... Evil or Very Mad hab zwar seit dem aufgerüstet, aber solches bleibt irgendwie haften.
    _________________
    Hier könnte Ihre Werbung stehen
    Nach oben
    daSilvaRC
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.12.2014
    Beiträge: 541

    BeitragVerfasst am: 22.02.2015, 02:05    Titel:
    Du sagst ja selber das man das problem mit der sturzstange relativ einfach beheben kann, das kann man dann auch an jedem anderen Auto.

    Dein revo ist auch kein wirklich guter basher (out of the box), we alle Traxxas modelle. Du sagtest ja selber das du aufgerüstet hast, weil stock irgendwas kaputt ging (vermutlich auf RPM), mein MT4 ist nen echter basher- soviel zum Thema "richtiges" Material.
    ich vermute aber das der revo sein geld eben nicht wert ist weisst du mittlerweile selber.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » welcher 4wd kann es werden? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge arrma kraton 1:10 4s (ARA102690) - wer kann mir helfen? soundmaster 7 17.10.2019, 16:51
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 19:38
    Keine neuen Beiträge Ein neuer soll her - nur welcher? Zimski 8 16.01.2018, 15:46
    Keine neuen Beiträge suche auto mit speed mit dem man ueberall fahren kann lackner07 7 11.10.2017, 12:29
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 11:03

    » offroad-CULT:  Impressum