Autor |
Nachricht |
|
josurasi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 72 Wohnort: 76532
|
Verfasst am: 03.05.2010, 22:01 • Titel: |
|
|
Was ist den so das Stärkste bl set das der x-celli aushät sozusagen kurz vor der unkonroliebarkeit
aber so das der Verschleis nicht so ark ist
sozusagen in U/Volt oder so ... |
|
Nach oben |
|
 |
SuperAttack Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 04.08.2008 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 05.05.2010, 07:31 • Titel: |
|
|
Hi.
Fahre das Hurricane 8T Set an 3s Lipos.
Bisher geringe Verschleisserscheinungen nur.
Aber das ist schon der Hammer
Geht es noch heftiger???
Hat evtl. schon mal jemand einen Outrunner verbaut?
Gruß
SuperAttack |
|
Nach oben |
|
 |
DELLASOUL Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 16.02.2009 Beiträge: 184 Wohnort: Bad Hersfeld
|
Verfasst am: 06.05.2010, 09:59 • Titel: |
|
|
josurasi hat Folgendes geschrieben: |
Was ist den so das Stärkste bl set das der x-celli aushät sozusagen kurz vor der unkonroliebarkeit
aber so das der Verschleis nicht so ark ist
sozusagen in U/Volt oder so ... |
Der Im momenter Recod bei einem Xcell ist bei 4,5 T oder kleiner.
Er Läuft bis zu 110 kmh  _________________ Reely X-Cellerator, Tamiya TA-05 beiden mit Hurrican 8T set, zwei ECPOWER 3200 Lipos, GP 3700 NiMh |
|
Nach oben |
|
 |
josurasi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 72 Wohnort: 76532
|
Verfasst am: 06.05.2010, 16:26 • Titel: |
|
|
Nicht schlecht
6t wäre cool oder  |
|
Nach oben |
|
 |
zero-six Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.09.2009 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 23.05.2010, 12:42 • Titel: |
|
|
Hab mir jetzt erstmal aus dem hinteren Querlenker vom Griffin-Pro und vier aussortierten Kugellagern eine Wheelie-Bar gebaut. Funktioniert sogar erstaunlich gut. _________________ HBX Bonzer (ohne den wär ich nicht hier)
Sparrowhawk XXT
Kyosho Zaboon
X-Cellerator
TA-05 IFS |
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 12.06.2010, 17:39 • Titel: |
|
|
Sorry bin nur bis Seite ~50 gekommen, interessiere mich auch für den X-Cell.
Ist die Verstärkung der Bodenplatte und des Topdecks jetzt eigentlich eingeflossen und ausreichend?
Vielen Dank! _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 12.06.2010, 18:37 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
m.W. ist nur eine halbherzige (unzureichende) Verstärkung in die Produktion eingeflossen.
Topdeck und Kickup-Verstärkung (im Eigenbau) reichen aber völlig aus! |
Danke, weißt Du ob nur beim XTM oder auch beim Reely!
Sind die Dämpfer bei dem aktuellen RTR eigentlich schlechter? Es hieß relativ in der mitte diese Threads das es andere sind.
Übrigens super Informativ Dein Test und auch hier dieser Thread! Vielen Dank dafür. _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
Twisterking neu hier
Anmeldedatum: 31.05.2007 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 13.07.2010, 12:34 • Titel: |
|
|
Ich machs kurz:
Kann mir bitte wer erklären, wie man das Kugeldiff des X-Cellis zerlegt?
Habe irgendwie keine Spannschraube sondern nur einen Stift den ich aber nicht rausschlagen kann!
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
kdo-razer Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 01.08.2009 Beiträge: 190
|
Verfasst am: 13.07.2010, 18:08 • Titel: |
|
|
die Schraube geht vom einen Outdrive durch das Diff bis ins andere Outdrive (also die Antriebs"dinger", die aus deinem Getriebegehäuse kommen).
Auf der einen Seite (ich glaube rechts, in Fahrtrichtung gesehen) kannst du mit einem Inbusschlüssel die Schraube losdrehen. Aber Vorsicht, dass dir bei der Demontage nicht evtl. sofort das Drucklager in Form kleiner Kugeln entgegenkommt.
So in etwa sieht das aus:
Dieser Beitrag
http://www.offroad-cult.org/Special/Kugeldifferential/Diff.htm
dürfte dir auch sehr hilfreich sein...
cu Martin _________________ Slash 4x4 PE @ 2S-LIPO | LRP A3 STX deluxe |
|
Nach oben |
|
 |
|