RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 129, 130, 131  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Broesl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 24.04.2007, 14:22    Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator
    @ Florian:

    Also da ich weiß, dass du schon lange im Renngeschehen tätig bist, hätte ich eine frage. Ich möchte im Frühjahr/Sommer beim ERT-Steyregg auch anfangen zu fahren und da wollte ich wissen, was beim asso b4 gescheiter ist, brushless oder nicht, denn ich weiß nicht ob ich da jetzt eine drehbank brauche, da du gesagt hast, dass der verschleiß beim 2wd sehr gering ist, kannst du mir weiterhelfen ?

    Mfg Luki
    _________________
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Associated B44 - GM Genius 80 - Novak Velocity 6.5R - Trakpower 3200 Saddle-Pack - GWS IQ 610MG
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Zuletzt bearbeitet von Broesl am 24.04.2007, 17:02, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 24.04.2007, 16:56    Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator
    Also das Auto interessiert mich mittlerweile immer mehr. Wenn ich den B4 verkaufen kann, dann kommt er vielleicht.

    Bernd, ich hoffe die Teile sind noch länger lieferbar.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 24.04.2007, 17:27    Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator
    @broesl

    hier im forum sind auch genug ERT-Steyregg Mitglieder, vielleicht kann sich da auch noch jemand dann zu Wort melden. Ich bin ja eher im Osten unterwegs Wien und Traiskirchen.

    Aber ich hab selbst auch keine Drehbank, aber auf der Strecke findet sich immer nette Leute, die dir sicherlich gerne beim Abdrehen behilflich sind. Brushless im 2wd hab ich leider noch nicht probiert, aber da hör ich momentan leider immer unterschliedliche Meinungen. 1-star ist den meisten zu wenig Power, 2-star/7.5turn oft schon zuviel.
    Vielleicht kann Stefan schreiben, was auf auf der Strecke in Steyregg Leistungsmäßig am vernünftigsten ist.

    zu Brushed: ich bin eigentlich immer 1 Rennwochenende mit Training ohne Abdrehen davon gekommen. Sogar beim intensiv Training vor der Euro bin ich mit 2 Motoren 1 Woche ohne Abdrehen ausgekommen.
    gefahren bin ich 13x2 Reedy Laydown und Orion 14x2 V2

    mfg flo
    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    Broesl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 24.04.2007, 17:39    Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator
    Ja, okay und nach den wochenenden, hast du jemand anderen der dir die motoren abdreht oder was tust du dann ?

    Mfg Luki

    PS: Danke für die Antwort
    _________________
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Associated B44 - GM Genius 80 - Novak Velocity 6.5R - Trakpower 3200 Saddle-Pack - GWS IQ 610MG
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 24.04.2007, 17:40    Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator
    ja dann borg ich mir entweder von einem freund eine drehbank aus oder warte bis jetzt an der strecke motoren abdreht, dann leg ich ihm meine Anker hin und spendier ihm ein bier
    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    Broesl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 24.04.2007, 17:46    Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator
    Okay, also bier werd ich keins kriegen ( bin erst 14 ), aber das lässt sich sicher auch anders lösen

    Und falls ich nochmal was wissn möcht fang ich ein neues thema an, denn das hat nicht mehr viel mit dem x-cellerator zu tun außer vielleicht, dass wir über 2wd reden.

    Danke für die Hilfe !
    _________________
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Associated B44 - GM Genius 80 - Novak Velocity 6.5R - Trakpower 3200 Saddle-Pack - GWS IQ 610MG
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Nach oben
    Bernd F
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 01.06.2005
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 25.04.2007, 09:58    Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator

    Quote:
    Bernd, ich hoffe die Teile sind noch länger lieferbar.



    Teile gibt es sicher längerfristig.

    Bernd

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    quix
    neu hier



    Anmeldedatum: 19.05.2007
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 19.05.2007, 14:56    Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator
    habs mir auch geholt. einfach geil das teil

    ich habe auch den kicker verstärkt (nach dem ersten bruch). zusätzlich aber auch noch die dämpferbrücke vorne neu gemacht (nach dem ersten bruch), und die hinten verstärkt (nach dem zweiten bruch) hab dazu ne gfk-platte zugeschnitten, die löcher für die dämpferschrauben und die zwei schrauben in der mitte gebohrt und das ganze mit heissleim auf die dämpferbrücke geklebt.

    das ganze war nötig, weil ich im moment das teil möglichst schnell machen will... und bei den kleinsten unebenheiten hebt das auto vorne schnell mal ab, überschlägt sich und rutscht dann auf den dämpferbrücken...

    topspeed ist im moment 100kmh müsste aber noch etwas schneller gehen. habe die 3s-lipos erst seit kurzem und hab noch keine geeignete strecke gefunden zum schneller fahren

    hab ne mamba max 7700kv verbaut, 22er ritzel und das normale 90er HZ.

    das getriebe hälts relativ gut aus bis jetzt ist nur ein mal das mittlere zahnrädchen im getriebegehäuse kaputt gegangen. und der slipper lockert sich etwas zu schnell auf..

    bei wunsch kann ich paar pix reinstellen
    _________________
    Thunder Tiger MT4 G3 (stock 4s), TT ST-1 (Trackstar 4s), HK Monster Beatle 1:16 (stock 2s), Reely X-Cellerator (CC MM 7700kv 2s-3s)


    Zuletzt bearbeitet von quix am 19.05.2007, 14:58, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 19.05.2007, 15:12    Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator
    pics!

    interesse
    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 19.05.2007, 15:29    Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator
    Willkommen bei uns quix!

    Bilder würden mich auch von den Verstärkungen interessieren! (Was ist denn passiert, dass die Brücken brechen?)

    Zum Slipper: Hast du die Stoppmutter schon verkehrt herum montiert? (Also mit dem Nylonring voran)
    Ansonsten würde ich sie mit hochfester, spaltfüllender Schraubensicherung einstreichen, über Nacht vollständig trocknen(!) lassen und dann anschrauben, das sollte halten.



    Meiner fährt bis auf die Dämpfer & Motor noch immer Stock - bin ich nicht hart genug?!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 19.05.2007, 15:38, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 129, 130, 131  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 21:30
    Keine neuen Beiträge Reely Free Man ,passt diese Motorisierung ? jenske 1 30.12.2018, 20:17
    Keine neuen Beiträge B. Falkenhain , alias Elektroman99 Elektroman99 0 28.09.2016, 09:46
    Keine neuen Beiträge Reely Micro Dune Fighter kann nicht langsam fahren! Mad Beast BL 8 11.09.2016, 15:00
    Keine neuen Beiträge Reely Dune Fighter Erfahrungen SepplMatze 8 04.05.2016, 10:15

    » offroad-CULT:  Impressum