Autor |
Nachricht |
|
Mr.Savage Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 17.12.2007, 18:11 • Titel: |
|
|
hallo,
jeder der einen x-cellerator hat hat evl. das selbe prob. und zwar die karosse.
die karosse scheppert beim offroadfahren und beim springen immer so
und gibts da eine lösung?
ich habe mal gelesen das man diese karo mit klebeband von innen ausfüllen soll und danne soll es weg sein.
aber welches klebeband? normales tesa band währscheinlich net...und an welchen stellen sollen die klebestreifen danne hin? ggf. ein foto
gruß stephan _________________ verkaufe im 2nd hand thead!
-HOBBYAUFGABE!
http://www.offroad-cult.org/Board/viewtopic,p,167723.html#167723 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Savage Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 17.12.2007, 20:19 • Titel: |
|
|
hmm...ich hätte gedacht eher an die seitenteile in der karo weil ichs mal so gelesen gabe.
da ich auf die karohalter schonmal was draufhatte und da habe ich keinen unterschied gehört.
naja ok da werde ich mal schauen und einfach mal probieren obs geht
trotztdem danke aaron _________________ verkaufe im 2nd hand thead!
-HOBBYAUFGABE!
http://www.offroad-cult.org/Board/viewtopic,p,167723.html#167723 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 17.12.2007, 23:05 • Titel: |
|
|
ich hab gewebeverstärktes tape genommen (gibts fallweise beim lidl oder aldi, zugreifen!!), dadurch schepperts nicht mehr.
ich hab da aber ne frage: wie ist denn das flugverhalten von eurem x-cell? also ich hab da erd-sprungschanze, wo mein buggy (smacker) pfeilgerade wegsegelt, mein xcell kommt aber selten auf allen vieren auf, das heck ist immer schneller und dann, so wie heute, landet er aufm dach. hab andere dämpfer drin, mehr federweg, weich u. passend gedämpft. jetzt hats die hintere dämpferbrücke zerrissen, aber natürlich geklebt u. mit glasfaser erstmal verstärkt. ansonsten liegt er so gut, nur mehr lenkung bräuchts.
mal sehen wie der lrp big block mit 7 zellen tut.
ach ja, das idle hab ich auch von asso eingebaut, das originale hats bald mal zerrissen. ich denke, das liegt dran dass es ein wenig zuviel spiel hat. das assoteil ist minimal größer.
bei der metallscheibe vom slipper ist mir was aufgefallen: bei der montage des neuen idler fiel mir auf, dass das slipper-zahnrad, wenns etwas zugedreht ist, schwer geht. nun, das metallteil schleift dort, wo die achse im getriebe verschwindet. mit etwas feilen gehts gut. keine ahnung, ob das vorher schon war.
grüße
flo |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 17.12.2007, 23:13 • Titel: |
|
|
... dürfte ein Grund für das schlechte Flugverhalten sein. (schwerer Motor!)
... und zum Zweiten versuch kurz vorm Abflug vom Gas gehen, sonst macht er noch auf der Schanze Männchen und setzt mit dem Hintern (oder Buckel ) zuerst auf.
Eventuell kommst du auch zu langsam über die Schanze (zu wenig Anlauf, falsche Untersetzung etc.)
Das ist halt schwer zu beurteilen, ohne daneben zu stehen... daher: einfach ausprobieren!
Mein X-Cellerator flog eigentlich ganz gut, war aber mit BL & Lipo immer ausreichend schnell und hatte vielleicht eine etwas andere Gewichtsverteilung als ein Stock-X-Cell _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 17.12.2007, 23:51 • Titel: |
|
|
hm, der bigblock kam erst heute abend drauf, das sisses nicht. evt. ist meine verstärkung vorne zu schwer... das könnts sein. und durch die 7zeller hat er ja auch vorne etwas mehr gewicht. da würde der schwerere bb ja passen. motorisiert ist er ganz gut mit ipc regler und 7zellern, kann nicht meckern.
ansonsten ein geniales car.
mfg
flo |
|
Nach oben |
|
 |
SpaCKaXXL Streckenposten

Anmeldedatum: 17.12.2007 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 18.12.2007, 22:14 • Titel: Kick-Up-Verstärkung |
|
|
Hey ich bin neu hier und ich muss euch sagen der X-Cellerator ist das heißeste was ich bis jetzt gefahren bin und das ganze zu dem Preis, der Hammer!
Ich wollt mal euch erfahrene X-Ler fragen ob die Verstärkung, die oberhalb dieser einen Platte, die z.B. den Servosaver und das restliche Lenkgestänge hält, montiert wird, genügt um den Kickup zu schützen oder wäre es sinvoll, wenn ich mir noch die untre Kickup-Verstärkung bastle?
MFG Axel _________________ NEI MUSS IN KOPF! |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Savage Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 22.12.2007, 11:43 • Titel: |
|
|
hallo mal wieder,
mal an die bl fahrer oder die mit einer starken motorisirung.
und zwar geht es darum: ich habe gestern den cellerator mal wieder raus gelassen und habe wieder spaß gehabt, aber dann nach dem 2.akku macht er ein seltsames geräusch beim fahren aus dem getriebe, also habe ich die fahrt lieber mal abgebrochen.ich habe dan mal die übersetztung überprüft, und da war alles ok dan habe ich mal in die untersetzung geschaut, da trifft mich ein schlag und zwar war das mittelrad tod und das diff, naja auch fast tod. jetzt habe ich mich gefragt wie kann das sein? aber dan ist mir doch etwas ins auge gefallen und zwar das fett mit dem ich mein getriebe immer fette da das von meinen vater von arbeit ist für große maschienen (relativ hartes fett). kann es sein das das fett mein getriebe so zugesetzt hat? den eigendlich hällt das ja viel länger (habe ihn jetzt seit einen 1/4 jahr) und ich fand als ich das erste mal reingeschaut habe sah es noch net mal annähernd so schlim aus (vor ca. 2-3 monaten) als das noch standart gefettet war.
also ich würde gerne wissen ob es damit zusammen hängen kann?
dadurch das ich jetzt neue brauch, passen da die vom asso t4?
und wenns am fett liegensollte welches sollte ich da nehmen?
und @ axel: die aluplatte solltest du auf die platte die das alles hält drauf (ich habe sie mit 2 kombo leim festgemacht und dann wieder normal draufgeschraubt) und ja es wäre sinvoll noch unten was dran zu basteln, hält einfach besser und lieber vorher basteln also wie nachher neu kaufen.
-aber das thema wurde schonmal am anfang durchgekaut!
gruß nikinaus _________________ verkaufe im 2nd hand thead!
-HOBBYAUFGABE!
http://www.offroad-cult.org/Board/viewtopic,p,167723.html#167723 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 22.12.2007, 12:41 • Titel: |
|
|
Ja... bitte hört's mit diesen Fetten im 2wd Getriebe auf! (ganz allgemein gemeint)
Es kann schon sein, dass das Fett die Kunststoffteile zumindest aufweicht - die Motorkraft tut dann ein Übriges.
Ein 2wd Getriebe muss eigentlich überhaupt nicht gefettet werden - und wenn, dann mit ganz wenig Difffett (Gelangt nämlich ein anderes Getriebefett ins praktisch ja ungeschützte Diff, dann gibt es dort wieder Stress) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
|