RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 37, 38, 39 ... 129, 130, 131  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Rx*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.07.2007
    Beiträge: 400
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 13.02.2008, 17:35    Titel:
    Das Kickup bricht schneller als man denkt... Ich habs zuerst auch nicht geglaubt, bin dann aber eines besseren belehrt worden Very Happy
    Nach oben
    rcfreunde-pfalz
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.02.2008
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 13.02.2008, 17:55    Titel:
    und wie hste des angestellt? ich fahre nur auf wiesen und auf schooter bzw so rötlichen sand. sprünge mach ich net.
    Nach oben
    rcfreunde-pfalz
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.02.2008
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 13.02.2008, 18:37    Titel:
    also ich denke das nur beim normeln fahren nix brechen kann.
    _________________
    Meine HP. www.rcfreunde-pfalz.com

    Mein Rennstall:

    Schumacher MI2
    X-Cellerator
    Xmod Evo
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 13.02.2008, 18:46    Titel:
    Das hat jeder hier auch so gedacht.
    Aber es könnte auch sein, dass Du den, mit dem verstärkten Chassis gekauft hast - Das wäre sehr interessant.
    Nach oben
    rcfreunde-pfalz
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.02.2008
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 13.02.2008, 18:47    Titel:
    hmm kein plan.

    wo erkennt man das
    _________________
    Meine HP. www.rcfreunde-pfalz.com

    Mein Rennstall:

    Schumacher MI2
    X-Cellerator
    Xmod Evo
    Nach oben
    rcfreunde-pfalz
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.02.2008
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 13.02.2008, 18:48    Titel:
    aber trotzdem bei normalen fahren sollte da nix brechen, nur bei extrem springen und sowas aber net bei normalen fahren
    _________________
    Meine HP. www.rcfreunde-pfalz.com

    Mein Rennstall:

    Schumacher MI2
    X-Cellerator
    Xmod Evo
    Nach oben
    SpaCKaXXL
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 17.12.2007
    Beiträge: 19

    BeitragVerfasst am: 13.02.2008, 20:38    Titel:
    Also ich hab, wie ich vor 4 Wochen meine neue Chassisplatte geholt hab, schon das neue Dicke bekommen! Ist ungefährt doppelt so stark am Kickup und schaut sehr solide aus!

    Aber jetzt zu meiner eigentlichen Intension:
    - Ich will meinen X-Cellerator auf Brushless umrüsten. (Regler und Motor)
    -Hab 3 mal den 3300 mAh NiMh Akku von Sanyo, mit dene will ich auch noch etwas länger meine Kiste befeuern.
    - Da ich Schüler bin hab ich nciht viel Geld zur Verfügung und suche somit nach einer günstigen Lösung, will mcih aber jetzt nicht auf einen bestimmten Betrag festschreiben Wink
    - Leistungstechnisch sollte das System deutlich über dem Lrp Hpi Challenge 17 Turn Motor liegen.


    Könntet ihr erfahrenen X-Cellerators mir vllt ein paar günstige Möglcihkeiten aufzeigen meiner Karre richtig Feuer unterm Arsch zu machen`?


    Danke schonmal Axel!
    _________________
    NEI MUSS IN KOPF!
    Nach oben
    rcfreunde-pfalz
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.02.2008
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 13.02.2008, 21:07    Titel:
    wo haste die platte her? ausm conrad?

    mfg

    alex
    _________________
    Meine HP. www.rcfreunde-pfalz.com

    Mein Rennstall:

    Schumacher MI2
    X-Cellerator
    Xmod Evo
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 13.02.2008, 21:29    Titel:
    SpaCKaXXL hat Folgendes geschrieben:

    - Ich will meinen X-Cellerator auf Brushless umrüsten. (Regler und Motor)


    Ich würde dir empfehlen einen gebrauchten Novak SS 5800 zu kaufen.
    Das Set kriegst Du in Ebay unter € 110. Risiko gibt so gut wie keins. Die Sicherheitsabschaltung funktioniert zuverlässig, das kaum Schaden entstehen kann. Vielleicht mal alle 100 Akkuladungen die Kugelllager tauschen.
    Mit 7 Zellen oder 2s Lipo hast Du noch mal 15-20% mehr Power.
    Meins funktioniert nach 5 Jahren immer noch einwandfrei.

    Ach ja noch was: Kannst Du vielleicht ein Bild von deinem Chassis machen.


    Zuletzt bearbeitet von Mangokiwi am 13.02.2008, 21:33, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    SpaCKaXXL
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 17.12.2007
    Beiträge: 19

    BeitragVerfasst am: 13.02.2008, 21:32    Titel:
    Jo, die Chassiplatte is vom Conrad. ALso das Ersatzteilset wo die dabei ist! Ne GFK Verstärkung hab ich trotzdem wieder reingebaut Wink

    Ok danke danke danke Mangokiwi für den Tip! Wink
    _________________
    NEI MUSS IN KOPF!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 37, 38, 39 ... 129, 130, 131  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge Reely Free Man ,passt diese Motorisierung ? jenske 1 30.12.2018, 21:17
    Keine neuen Beiträge B. Falkenhain , alias Elektroman99 Elektroman99 0 28.09.2016, 10:46
    Keine neuen Beiträge Reely Micro Dune Fighter kann nicht langsam fahren! Mad Beast BL 8 11.09.2016, 16:00
    Keine neuen Beiträge Reely Dune Fighter Erfahrungen SepplMatze 8 04.05.2016, 11:15

    » offroad-CULT:  Impressum