Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15340
|
Verfasst am: 10.02.2007, 23:05 • Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator |
|
|
Gestern hab ich auch endlich Reely fahren dürfen - war aber nicht mein eigener, sondern die "madmax Edition"
(eigentlich waren wir Fotos machen, für die kommenden Testberichte...)
Was soll ich sagen, mit dem Hacker C40-8S und den P&M 3700er Hopf Zellen (+ Schulze U-Force 75) hat der Truck soo eine Urkraft, das ist einfach unglaublich
Bin schon lange kein so stark motorisiertes Modell mehr gefahren.
Der Reely scheint überhaupt ziemlich unverwüstlich zu sein (jedenfalls nach der Kickup-G'schichte)
Mit den Reifen am Asphalt ... sie halten, und ich wundere mich
Ein 130€ Modell, das Akku für Akku so viel Kraft aushält ... ich wundere mich immer noch.
Das Kugeldiff funktioniert ebenfalls super - einfach so aus dem Baukasten heraus.
<insider>"Wird Zeit, dass ich in meines reinschau!</insider>
Handling ist, wie von Mangokiwi und Madmax bereits geschrieben, wirklich sehr gutmütig und problemlos. Mehr Lenkeinschlag könnt's aber schon sein, doch da wird sicher bald was kommen
Jo
Also die einzigen Tuningmaßnahmen waren:
- Kickup Verstärkung
- Dämpfer nach "How To: Losi Dämpfer richtig bauen" modifiziert
- gescheiten Motor (+ Ritzel) eingebaut.
Schade das XTM (noch?) nicht wegen der Chassisprobleme reagiert, denn sonst würd ich den Reely ganz weit vorne mitfahren sehen - vor allem zu diesem Preis. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 10.02.2007, 23:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 10.02.2007, 23:46 • Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator |
|
|
So mein FTP geht wieder.
Die Vorbereitung vor dem Laminieren:

4 Lagen GFK

_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 11.02.2007, 01:30 • Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator |
|
|
Gut schaut das aus
Was es belastungsmäßig aushält bin ich gespannt. _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 17.02.2007, 22:35 • Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator |
|
|
So, ich habe noch 2 Lagen CFK darauf laminiert.
Jetzt sind die Schwachstellen auf die 2 Punkte gewandert, wo das Oberdeck an Chassis befestigt wird. Ich muss unbedingt 2 lange Schrauben (15mm) finden.
 _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von Mangokiwi am 17.02.2007, 22:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15340
|
Verfasst am: 20.02.2007, 07:27 • Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator |
|
|
Ich habe heute Antwort von XTM-Racing erhalten - danke nochmals an Mangokiwi für die Kontaktadresse.
Worum ging's?
Bevor der Testbericht auf offroad-cult veröffentlicht wird, wollte ich der Chassisgschichte selbst nochmals nachgehen.
Die Antwort in Kurzfassung: lt. Craig Kaplan, XTM-Racing Produktmanager ist das Kickup wirklich schwach geraten. Er führt viele Brüche zusätzlich noch auf die Kälte zurück, die das Material spröde macht.
Als Konsequenz wollen sie den Chassiskunststoff um "Cold Weather Additives" modifizieren... man darf gespannt sein, ich halt euch jedenfalls auf dem Laufenden!
Mein eigener X-Cellerator ist fast fahrfertig, doch leider hat sich der Hitec HFX Regler in letzter Sekunde entschlossen zu sterben
Jetzt kommt ein Robitronic Speedstar 2 12T rein (den 8T hab ich im XXX-4) ... und Lipos sollten folgen
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 20.02.2007, 07:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15340
|
Verfasst am: 23.02.2007, 16:38 • Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator |
|
|
mad max' Testbericht ist online!
Bitte beachtet den Nachsatz im Fazit!
Mit meinem eigenen X-Cellerator konnte ich heute auch schon fahren - mit 19turns und 18er Ritzel war allerdings nicht wirklich was los, da muss mindestens eine kleinere Untersetzung her  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 23.02.2007, 16:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 10.03.2007, 18:30 • Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator |
|
|
Also langsam wird mir dieses Auto unheimlich..
Kennt ihr das, wenn sich ein Modell so schnell überschlägt, dass es für den Betrachter schon 'unrealistisch' wirkt? Wie in einem schlechten Computerspiel wo die Fahrzeugphysik nicht ganz passt?
Naja.. genau so einen Crash durfte ich gerade erleben. Auf einer Graspiste beschleunigt und nach einem Sprung unglücklich auf Asphalt aufgekommen. Der Reely hat sich zu schnell gedreht, als dass ich die Überschläge hätte zählen können.. Meinen Side-by-side verlöteten Hopf-Akku hats dabei in der Hälfte zerteilt; drei Zellen blieben im Fahrzeug, die anderen drei lagen ein paar Meter weiter herum..
Ich hab schon ein paar Abflüge erlebt - aber diesmal müssen ordentliche Kräfte am Werk gewesen sein
Schäden beim Reely: KEINE
Deshalb: Der Akkuhalter von Mangokiwi ist nicht nur aus Jux und Tollerei aus CFK  _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 10.03.2007, 18:50 • Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator |
|
|
Quote:
Schäden beim Reely: KEINE
Puuh, ich habe gedacht: ab in die grüne Tonne
Ich habe meine SbS-Akkus immer mit Kleber zusammengeklebt - aber ich glaube, in dem Fall nutzt es auch nicht.
Was ist mit dem Akkuhalter passiert? _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von Mangokiwi am 10.03.2007, 18:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 10.03.2007, 18:55 • Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator |
|
|
Gar nichts.. der saß ganz unschuldig dort wo er immer war - nur dass die drei hintersten Zellen ganz vorne beim Servo steckten
Der Akkuhalter ist einfach viel zu weich..das Pack wurde drei Zellen weit nach vorne rausgedrückt und ist dann abgebrochen.. _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 11.03.2007, 10:01 • Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator |
|
|
Und weil dieser Thread mal wieder ein paar gruselige Fotos braucht:
 _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
|