Autor |
Nachricht |
|
THOR72 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 47 Wohnort: Erfurt
|
|
Nach oben |
|
 |
THOR72 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 47 Wohnort: Erfurt
|
Verfasst am: 28.03.2014, 18:00 • Titel: |
|
|
Bei der Gelegenheit kann man ihn ja auch reinigen
So bis jetzt hält es mit normalen Fahrstil.
Sollte dann bis nächstes We reichen wenn die Teile da sind, es sei denn sie haben heut Mittag es schon versendet dann ist es morgen da. _________________ Mein Fuhrpark:
Vaterra Glamis Uno
Thunder Tiger MTA4 S28 |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 28.03.2014, 19:47 • Titel: |
|
|
Lest mal ein paar Seiten weiter vorne. Da hab ich beschrieben, dass man die hinteren Spurstangen genau da anschrauben kann. Zur Stabilität hab ich da noch eine kleine Metallplatte mit rein gemacht.
Übrigens: den Spurstangenhalter gibts mittlerweile als Aluteil. Ist das erste Tuningteil, dass es für den Uno gibt.
http://www.litronics2000.de/shop/detail/index/sArticle/34556/sCategory/8279?sCoreId=ec1ib7v7a2oarjk1ju85avcl76
Der aus Plaste bricht wieder, glaubts mir. Ich hab auch mehrere geraucht.
Zum Stabi: da, wo Du die Spurstange angeschraubt hast, ist eine kleine Nut im Plastik. Da liegt der Stabi drinn und wird mit einer Schraube und Scheibe gesichert. Links und rechts im Querlenker sind Ausbuchtungen mit Löchern, da kommt eine Kugelpfanne rein mit Schraube Durch deren Oberteil geht der Stabi durch. Ist eigentlich recht einfach. Aber ich frage mich ernsthaft um den Sinn eines Stabis beim Glamis Uno. |
|
Nach oben |
|
 |
THOR72 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 47 Wohnort: Erfurt
|
Verfasst am: 05.04.2014, 13:12 • Titel: |
|
|
Super.
Gestern nach einer Woche hat es GLS geschafft mir mein Paket mit Ersatzteilen zu liefern.
Einige Telefonate und Malis inbegriffen.
Nu hat aber der Lieferant mir das falsche Stabiset geschickt.
Nicht für den Glamis Uno sondern für den Twin Hammer . Prima passt ja nicht.
Dann warten wir halt weiter _________________ Mein Fuhrpark:
Vaterra Glamis Uno
Thunder Tiger MTA4 S28 |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 05.04.2014, 19:43 • Titel: |
|
|
Das ist natürlich Mist. Ich drück die Daumen, dass es jetzt klappt. |
|
Nach oben |
|
 |
THOR72 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 47 Wohnort: Erfurt
|
Verfasst am: 05.04.2014, 20:28 • Titel: |
|
|
Er schickt mir das richtige zu
Warte aber erst bis es da ist und versende dann das falsche.
Nu noch ein anderes Problem.
Mein Achsschenkelhalter und Radaufnahme war gebrochen von den Hinge Pins die E Clipse weg ( bin vor nen LKW reifen mit der VA gerutscht).
Habe mir die Originalen E Clipse von Vaterra bestellt die sind aber zu Dick und zu groß. Ich kann somit die Hinge Pin nicht befestigen und nicht fahren.
Nu steht er in der Garage bis alles geklärt ist.
 _________________ Mein Fuhrpark:
Vaterra Glamis Uno
Thunder Tiger MTA4 S28 |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 05.04.2014, 21:10 • Titel: |
|
|
Mich wunderts, dass ich noch keinen dieser Clipse verloren hab. Ich trau denen auch nicht sonderlich. Sollte mal einer weg fliegen, werde ich mir etwas längere Hinge Pins machen und ein Gewinde drauf schneiden und mit Muttern sichern. |
|
Nach oben |
|
 |
THOR72 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 47 Wohnort: Erfurt
|
Verfasst am: 05.04.2014, 21:39 • Titel: |
|
|
Ist auch ne Möglichkeit.
Mit einer selbst sichernden Mutter.
Ist nur Ärgerlich Originalteile bestellt und die passen nicht _________________ Mein Fuhrpark:
Vaterra Glamis Uno
Thunder Tiger MTA4 S28 |
|
Nach oben |
|
 |
THOR72 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 47 Wohnort: Erfurt
|
Verfasst am: 07.04.2014, 17:42 • Titel: |
|
|
So das mit den Clips ist auch geklärt.
habe das als Antwort bekommen:
hier liegt leider ein Fehler direkt beim Hersteller vor. Nach unseren Erkundungen haben wir festgestellt, dass es bei Vaterra kein passendes Ersatzteil dafür gibt, da bei diesem Hinge Pin ein 2,5mm Clip zur Anwendung kommen muß. Wir werden Ihnen aus Kulanz ein passendes Ersatzteil zusenden.
Also sollte mal jemand Clips brauchen,nicht die Originalen von Vaterra bestellen die sind zu groß. _________________ Mein Fuhrpark:
Vaterra Glamis Uno
Thunder Tiger MTA4 S28 |
|
Nach oben |
|
 |
newmen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 20.02.2014 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 07.04.2014, 17:56 • Titel: |
|
|
so kleinteile kauf ich generel nie vom Original hersteller.
Meist hat unser Modellbau laden so teile immer in kleinen Tütten an der wand hängen.
So bei mir is jetzt erst mal der Motor ausgebaut.
Hab letzte woche ein 23 zähne ritzel bestellen lassen von Robitronic.
Wurde heute mitbestellt und sollte Hoffentlich ende der woche ankommen.
Bissen mehr Drehmoment um den Akku zu entlasten.
Wollte ich eigentlich den Motor aufmachen um zugucken ob eventuel die Lager getauscht werden müssten aber die schrauben sind so bombe fest das eine Direkt Durchdrehte im Kopf da hab ich es direkt gelassen. |
|
Nach oben |
|
 |
|