RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Slash 2WD Brushed (Jetzt Brushless) - Was bisher geschah

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Slash 2WD Brushed (Jetzt Brushless) - Was bisher geschah » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 04.02.2012, 21:40    Titel:
    Es gibt auch Titanium-beschichtete Dämpferstangen, wenn du die in den USA bestellst kosten sie nicht viel mehr als 2 Sätze Chromstahl-Stangen. Die Dinger kriegt man nie wieder krumm (gehärteter Stahl).
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 04.02.2012, 22:41    Titel:
    Öha, da isser aber mit Schwung drübergafahrn!
    Kann es sein, das deine Dämpfer schon vorher undicht waren und sich so das Öl verschmutzt hat? Wenn ja, werden dir die Shock-Socks wohl auch nicht viel bringen, dann soltest du die Dämpfer lieber abdichten und GANZ VOLL befüllen Wink Und dann vielleicht die Dämpfersocken drüber...
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 04.02.2012, 23:04    Titel:
    Ja wenn es nochmal passiert kauf ich die gehärteten Pistons. Aber ich fahr selber nicht so unbedacht wie mein Vater. Der Fährt wie eine Wildsau Wink

    Zum Dreck im Öl: Die Dämpfer waren absolut dicht und noch das gesamte Öl drinnen.

    Aber ich denke der feine Staub kommt trotzdem über die Pistons in den Dämpfer.
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 05.02.2012, 00:04    Titel:
    Gegen den wirklich feinen staub helfen shocksocks aber auch nicht so viel. Da wärst du mit shockboots besser bedient
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 14.02.2012, 22:07    Titel:
    So!

    Heut sind die neuen Pistons gekommen.

    Die E-Clips von den alten Pistons abzubekommt ist bischen mühsam.

    Sonst war der Einbau kein Problem.

    Jetzt ist der Slash wieder fahrbereit. Da hier aber Schnee liegt wird das wohl noch einige Wochen dauern, bis ich wieder Fahren kann.
    Nach oben
    E-REVOlution97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.06.2011
    Beiträge: 447

    BeitragVerfasst am: 14.02.2012, 22:31    Titel:
    Solche Mini E-Clipse sind....

    Fürs Fahren: Schneeketten oder Paddlereifen ?

    LG
    _________________
    Wahr oder falsch ?
    Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen.
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 02.03.2012, 16:33    Titel:
    Hab gestern bemerkt, dass die Lenkung viel mehr Spiel als am Anfang hat und hab mich mal auf die Suche gemacht.

    Diese beiden Schrauben werden ja direkt ins Chassis gesteckt und genau an dieser Stelle ist das Chassis ausgeschlagen, wodurch die Köpfe der Schrauben nicht mehr fest im Chassis sitzen.



    Bischen blöd weil ich eigentlich ein neues Chassis kaufen müsste um das Spiel wieder herauszubekommen. Da es beim Fahren jedoch nicht bemerkbar ist und ich sowieso nur Bashe werde ich es vorerst so belassen.
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 02.03.2012, 18:23    Titel:
    Die RPM Front Skidplate hilft da.. die Schrauben fliegen ganz raus, die Kugellager werden auf Zapfen gesteckt.. erheblich weniger Spiel, und die Skidplate ist ausserdem viel stabiler als das Original.
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 02.03.2012, 18:54    Titel:
    Ah Danke!

    Noch eine Frage: Werden diese Zapfen dann auch ohne Spiel sitzen obwohl das Chassis an dieser Stelle jetzt schon bischen ausgeschlagen ist, oder brauch ich auch ein neues Chassis?
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 02.03.2012, 19:55    Titel:
    Die brauchten bei meinem einige Monate gefahrenen Chassis ziemlich Kraft, um sie an die Stelle zu kriegen.. denke, das klappt noch. Im Notfall etwas Kleber dazu.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Slash 2WD Brushed (Jetzt Brushless) - Was bisher geschah » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 18:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 22:33

    » offroad-CULT:  Impressum