RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Thunder Tiger e-MTA Testbericht

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Thunder Tiger e-MTA Testbericht » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 65, 66, 67 ... 79, 80, 81  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Schlumbum
    neu hier



    Anmeldedatum: 06.02.2015
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 06.02.2015, 21:49    Titel: TT e-MTA G2
    Moin,
    hab mir vor ein paar Tagen nen TT e-MTA G2 gekauft...tolles Gerät, danke an diesen tollen Threat, kann man echt gute Info´s raus fischen.
    Insgesamt läuft meiner wie ne eins, nur gleich bei der ersten Akkuladung bin ich ein wenig übermütig geworden (hab mal die Flugeigenschaften getestet), bin bei der Landung schief aufgekommen und denn hat er sich nen paar Mal überschlagen und gleich erstmal von der Spurstange son Kugelkopf demoliert.

    Das war aber rasch repariert...ausserdem habe ich nun nen paar Mal einen Stift von dem Antriebsknochen (der im Radträger steckt) verloren. Sollte jetzt aber hoffentlich repariert sein, da ich ihn nun ordendlich mit Sicherungslack eingeschmiert habe (bzw. natürlich die Madenschraube).

    Muß mich erstmal an die Größe gewöhnen...habe heute noch ne Runde mit meinem Specter 6S gedreht und der kam mir auf einmal so klein vor Wink .
    So nun zum Abschluss noch ne Frage, in welchem Shop gibt es denn günstig Ersatzteile ? Hab da auf Anhieb nichts so tolles gefunden und wäre für nen Tip dankbar.

    Bis denne
    Nach oben
    gismo811
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.07.2010
    Beiträge: 390
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 06.02.2015, 22:30    Titel:
    Da ist nicht viel um. 1€ hin oder her. Mehr macht das nicht aus. Du musst erst schauen obs auf Lager ist. Dass ist das große Problem.
    _________________
    Basteln ist mein Leben, fahren wäre schöner.

    Twin Motor 1/6 12S Umbau
    http://www.offroad-cult.org/Board/twin-motor-low-budget-projekt-t31024.html

    Thunder Tiger e-MTA -6s Testbericht
    http://www.offroad-cult.org/Board/thunder-tiger-e-mta-testbericht-t27682.html

    Himoto MegaE8 Short Course -6s Testbericht
    http://www.offroad-cult.org/Board/himoto-megae8-slc-testbericht-t29410.html

    Reely Blaze/Titan Neuauflage -3s Test
    http://www.offroad-cult.org/Board/reely-blaze-der-test-t26170.html

    Losi xxx SCB - 3s
    Nach oben
    Schlumbum
    neu hier



    Anmeldedatum: 06.02.2015
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 07.02.2015, 15:13    Titel:
    Ersatzteile gibt es immer noch nicht genug ? Ich dachte, das hätte sich mittlerweile erledigt, oder kommt TT anscheinend nicht mit der Produktion hinterher ?
    Naja muss ich halt ein wenig vorsichtiger fahren oder auf Teile anderer Hersteller ausweichen Wink , falls es möglich ist.
    Geht ja leider nicht immer...
    Nach oben
    daSilvaRC
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.12.2014
    Beiträge: 541

    BeitragVerfasst am: 07.02.2015, 15:27    Titel:
    auf ebay werden die regelmässig geschlachtet, bekommt man relativ günstig die ersatzteile
    Nach oben
    gizmo
    neu hier



    Anmeldedatum: 07.12.2009
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 01.04.2015, 21:38    Titel: Welche Madenschrauben Mit Loctite festmachen?
    Hallo zusammen,

    Gestern kam mein neuer e-MTA G2 an und jetzt will ich ihn fit machen. Welche Madenschrauben sind es, die gern abhanden kommen? Und welchen Kardanmitnehmer soll ich festmachen? Die im Kardatunnel in der Mitte (PD05-0026) oder die vorne am Rad (Stifte PD05-0039)?
    Die einzige Madenschrauben, die ich sonst in der Anleitung finde ist die am Motorritzel (PD1598)?

    Danke und Grüße
    Gizmo
    Nach oben
    gizmo
    neu hier



    Anmeldedatum: 07.12.2009
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 01.04.2015, 21:48    Titel:
    Oder meint ihr die Madenschrauben außen, die die Stifte der Mitnehmer fixieren?
    Nach oben
    gismo811
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.07.2010
    Beiträge: 390
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 03.04.2015, 17:27    Titel:
    Hi Gizmo.

    Die im Kardantunnel an den Diffs. Das sind geschraubte Stifte. Die mit Loctide befestigen. Solltest hinkommen ohne den Kardantunnel auf zu machen. Ist ein bischen ein gefummel.
    _________________
    Basteln ist mein Leben, fahren wäre schöner.

    Twin Motor 1/6 12S Umbau
    http://www.offroad-cult.org/Board/twin-motor-low-budget-projekt-t31024.html

    Thunder Tiger e-MTA -6s Testbericht
    http://www.offroad-cult.org/Board/thunder-tiger-e-mta-testbericht-t27682.html

    Himoto MegaE8 Short Course -6s Testbericht
    http://www.offroad-cult.org/Board/himoto-megae8-slc-testbericht-t29410.html

    Reely Blaze/Titan Neuauflage -3s Test
    http://www.offroad-cult.org/Board/reely-blaze-der-test-t26170.html

    Losi xxx SCB - 3s
    Nach oben
    gizmo
    neu hier



    Anmeldedatum: 07.12.2009
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 10.04.2015, 16:13    Titel:
    nach der ersten Akkuladung im heimischen frisch gemähten Rasen sah er noch aus wie neu. Also ging ich für die 2. Akkuladung auf eine BMW-Strecke und dort landete er ein paar mal auf dem Dach. Resultat wie bei vielen von euch: die Karo ist um die beiden hinteren Löcher eingerissen. Ich hatte bereits von Innen Unterlegscheiben dagegengeklebt, aber der Kleber hielt nicht.
    Jetzt überlege ich sie von innen Mit Panzertape auszukleiden. Aber in diesem Thread beschreibt Gismo, dass er sie gar nicht mehr mit Splinten, sondern mit Draht befestigt. Hast du dafür die Kunststoffhöcker (in die normal die Splinte kommen) von der Dämpferbrücke abgeschnitten? Und dann den Draht innen einfach um die Dämpferbrücke gewickelt, durch die beiden Löcher rausgeführt uns außen verdrillt?

    Grüße
    Gizmo
    Nach oben
    gismo811
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.07.2010
    Beiträge: 390
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 10.04.2015, 16:46    Titel:
    Hab ich gemacht. Ist aber auch Müll. Hab die Karo dann mit Klettband befestigt. Ist auch nicht so toll. Da fliegt die Karo bei jedem überschlag davon. Hab da noch keine gute Lösung gefunden. Versuch einfach die Löcher zu verstärken. Bei meiner nächsten karo mach ich das auch wieder.

    Hab auch schon Magnete verwendet. Ist auch Schrott.
    _________________
    Basteln ist mein Leben, fahren wäre schöner.

    Twin Motor 1/6 12S Umbau
    http://www.offroad-cult.org/Board/twin-motor-low-budget-projekt-t31024.html

    Thunder Tiger e-MTA -6s Testbericht
    http://www.offroad-cult.org/Board/thunder-tiger-e-mta-testbericht-t27682.html

    Himoto MegaE8 Short Course -6s Testbericht
    http://www.offroad-cult.org/Board/himoto-megae8-slc-testbericht-t29410.html

    Reely Blaze/Titan Neuauflage -3s Test
    http://www.offroad-cult.org/Board/reely-blaze-der-test-t26170.html

    Losi xxx SCB - 3s
    Nach oben
    gizmo
    neu hier



    Anmeldedatum: 07.12.2009
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 10.04.2015, 19:54    Titel:
    Gesagt, getan: eben hab ich sie um die Löcher rum mit Leukoplast beklebt und diese dann mit Sekundenkleber getränkt (Tipp vom RC-Forum). Darüber hab ich nun Panzertape flächig in die Karosserie geklebt. Hoffe das hält ne Weile...
    Bislang ist sonst noch nichts kaputt. Welche Ersatzteile sollte man auf Lager haben? Will demnächst noch Shimscheiben bestellen und da könnte ich gleich essentielle Ersatzteile mitbestellen. Ich dachte so an Dämpferbrücke vo/hi, aber gibt's sonst noch was?
    Wie habt ihr eure Spur und Sturz eingestellt? Ich weiß, das ist Geschmackssache, aber evtl gibt's ja ein ideales Setup?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Thunder Tiger e-MTA Testbericht » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 65, 66, 67 ... 79, 80, 81  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 24.02.2018, 00:17
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 15:18
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster TT-Bush 1 27.11.2016, 12:40
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Sammlung DerAttila 12 01.03.2016, 20:58
    Keine neuen Beiträge DIGITAL-Servo DS1510MG von Thunder Tiger Rüttich 18 20.01.2016, 17:52

    » offroad-CULT:  Impressum