RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Thunder Tiger MT4 G3 RTR Aufbau- und Erfahrungsbericht

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Thunder Tiger MT4 G3 RTR Aufbau- und Erfahrungsbericht » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 21.07.2015, 10:20    Titel:
    Ich bin auch der Meinung das eine externe Motorkühlung in jedem Fall Sinn macht.

    Wenn mehr Wärme abgeführt wird kann sich auch weniger entwickeln.
    Nach oben
    DerAttila
    Gast






    BeitragVerfasst am: 21.07.2015, 10:43    Titel:
    Wenn Du den Finger vom Gas nimmst, dann läuft der Motor im Teillastbetrieb, welcher noch mehr Wärme erzeugt.

    Der Kühlkörper hat keinen Einfluss auf die Entwicklung der Wärme. Es ist also falsch, dass weniger Wärme entsteht, wenn ein Kühlkörper eingebaut ist. Die entstehende Wärme wird nur schneller abgeführt. Somit entsteht kein Wärmestau. Trotzdem entsteht sie im Inneren des Motors. So oder so.
    Nach oben
    Gluglu81
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.07.2013
    Beiträge: 480

    BeitragVerfasst am: 21.07.2015, 11:24    Titel:
    es ist falsch zu sagen das eine zusätzliche Kühlung in welcher Form auch immer nichts bringen soll... es ist der einzige Ansatz den es gibt.

    Es sagt auch niemand das weniger wärme entwickelt wird. Das ist ne reine Unterstellung.
    ...hier von Teillast und schlechten Wirkungsgraden des Motors zu sprechen ist unsinnig und unnötige Theorie...
    Dies ist zwar die Ursache (Wirkungsgrad), aber bei korrektem Betrieb muss dies einfach als gegeben erachtet werden.
    Somit bleibt nur Symptombekämpfung im Sinne von möglichst viel Wärme so gut wie möglich abführen damit eben kein Wärmestau im inneren des Motors entstehen kann der für den Rotor bzw. das Magnet kritisch wird.


    das ist ja das tolle an der Knolle... also der Elektronik.
    Theoretisch kann man diese bei genügender Kühlung unendlich Übertakten und weit über dem spezifizierten Werten betreiben (Die PC Moder wissen es).
    Gleiches gilt auch hier: solange ich die Motorwärme am Gehäuse abführen kann ohne das es im inneren einen kritischen Wärmestau gibt, kann man heizen ohne Ende...
    _________________
    Hier könnte Ihre Werbung stehen
    Nach oben
    daSilvaRC
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.12.2014
    Beiträge: 541

    BeitragVerfasst am: 21.07.2015, 11:46    Titel:
    Lizard hat Folgendes geschrieben:
    Kann Gluglu81 da nur zustimmen, 4s ist für Mädchen Cool

    Im 1/8er Truggy oder Buggy sind 6s überhaupt kein Problem.

    In Monstertrucks geht's auch, je nach Auto. Serienmässiger Savage Flux mit Serien-Reifen ist echt übertrieben, aber mit 3cm extended LCG Chassis und kleineren Reifen wie z.B. Badlands gehen 6s auch im Savy wunderbar.


    Gibt halt nen Unterschied: Die einen finden es geil wenn ein 1:8er relativ unkontrolliert durch das Kieswerkknallt, die anderen mögen es lieber etwas präsizer, was an 4S ohne frage eher möglich ist als an 6S.
    Da gibts auch kein gut oder schlecht, oder besser, und auch kein richtig oder falsch.
    Nur deinen und meinen weg.

    Wenn ich aber Sätze lese wie 4S sind für mädchen... Naja dann weiss ich auch wie ich diese Aussagen zu nehmen habe.
    Nach oben
    Gluglu81
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.07.2013
    Beiträge: 480

    BeitragVerfasst am: 21.07.2015, 13:09    Titel:
    unkontrolliert?
    nene du... wenn man keine Ahnung hat dann lieber mal nichts schreiben als so ne halbpatzige Aussage tätigen. Die ist nämlich keinen deut besser.

    ...und nein, nichts "deinen oder meinen Weg"... das ist quatsch... entweder man kanns, oder man behauptet solches.

    Es gibt nunmal Modelle die sowas technisch verkraften und die Option bieten. warum sollte man dies nicht kontrolliert nutzen können/dürfen?
    Das die Kontrolle mit zunehmender Geschwindigkeit an Schwierigkeitsgrad zunimmt ist ja wohl klar...
    Das es nicht jedem gefällt ist ok, aber die Wertigkeit welche sich in deiner Aussage vermuten lässt ist unangebracht für jemanden der sich anmaßt sowas zu kommentieren.

    Nur weil zb. ein Lamborghini 1001 PS hat ist er noch lange nicht unktrollierbar, sondern nur schwerer zu kontrollieren.
    Manche habens im Blut... andere lernens nie. Die Kunst ist es eher zu erkennen wann man am Ende seiner Fähigkeiten angelangt ist bevor es weh tut oder teuer wird.
    _________________
    Hier könnte Ihre Werbung stehen
    Nach oben
    daSilvaRC
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.12.2014
    Beiträge: 541

    BeitragVerfasst am: 21.07.2015, 14:27    Titel:
    Ich sagte niemals das du nicht fahren kannst, oder das ich es kann. Das würde ich mir nicht anmaßen zu beurteilen.

    Es ist nunmal so, das bei 6S die standart bereifung vom MT4 zu pizzascheidern wird, das zu kontrollieren halte ich für unmöglich- aber gut du kannst es halt, du hast es ja im Blut Wink
    Nach oben
    Gluglu81
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.07.2013
    Beiträge: 480

    BeitragVerfasst am: 21.07.2015, 15:24    Titel:
    Deine Wortwahl "unkontrolliert" lässt wenig interpretationsspielraum in deiner Aussage zu...
    ...und dein letzter Kommentar zu meinen Fähigkeiten ist ja wohl sehr selbstverliebt. Hauptsache...?

    ...darum lieber fahren als filmen&labern... Wink
    Je nachdem wieviel Blut (oder Wasser) sich im Kopf/Hirn befindet. Wink



    Fakt ist, dass bei 6S so ziemlich jeder Offroadpneu sich aufbläht.
    Nur ist dies lediglich eine Folge der Drehzahl. Die könnte man mit 4S auch erreichen, je nach Ritzel.
    6S muss nicht zwangläufig bedeuten das die Mehrleistung sich erst im Drehzahlbereich jenseits der Gummielastizität bemerkbar macht.

    vielleicht liegt ja dort deine Falschannahme, den die 6S "Fähigkeit" (lt. Hersteller) mit den Stockreifen testen (ganz zu schweigen von der Motorkühlung), das machen nur Anfänger oder diejenigen die Wissen das sie noch Ersatzreifen haben.

    Ich klink mich hier aus --> Think about Wink
    _________________
    Hier könnte Ihre Werbung stehen
    Nach oben
    gleich hebt er ab
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.03.2012
    Beiträge: 421
    Wohnort: Viersen

    BeitragVerfasst am: 21.07.2015, 16:11    Titel:
    Shocked

    Ich geh dann jetzt mal fahren, und zwar mit 6s...
    Cool

    Schönen Abend!
    Laughing
    _________________
    Der Unsterbliche: Robitronic Hurricane mit castle XLX und TP 4070 4D 2050kV (Fluxkompensator) @ 2x3s SLS 5000 40/45C Smile
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 21.07.2015, 16:40    Titel:
    Die 4s vs. 6s Diskussion macht doch wirklich wenig Sinn Leute.

    Soll jeder machen wie er kann und will.

    Gibt auch Leute die gerne 5s im MT4 Fahren Wink
    Nach oben
    gleich hebt er ab
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.03.2012
    Beiträge: 421
    Wohnort: Viersen

    BeitragVerfasst am: 21.07.2015, 16:43    Titel:
    WAS? 5s?
    Geht ja garnicht!
    Laughing

    So, Akkus sind voll Mr. Green
    _________________
    Der Unsterbliche: Robitronic Hurricane mit castle XLX und TP 4070 4D 2050kV (Fluxkompensator) @ 2x3s SLS 5000 40/45C Smile
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Thunder Tiger MT4 G3 RTR Aufbau- und Erfahrungsbericht » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 24.02.2018, 00:17
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 15:18
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster TT-Bush 1 27.11.2016, 12:40
    Keine neuen Beiträge Basher BZ 888 Erfahrungsbericht MichaTruggy 18 05.05.2016, 21:32
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Sammlung DerAttila 12 01.03.2016, 20:58

    » offroad-CULT:  Impressum