Autor |
Nachricht |
|
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 28.02.2014, 12:56 • Titel: |
|
|
Der Tipp ist gut, vielen Dank, aber ich kann dann nur einschalten, wenn ich am Wagen bin. Wenn ich aber den Rest drann lass, dann kann ich per Fernsteuerung ein und ausschalten.
Aber ich werde es trotzdem messen und testen. Vielen Dank nochmal.
Gerade kam der Postbote mit meinem neuen Lüfter:
Passt wie die Faust aufs Auge und bläst wie blöd. Die Befestigung ist zwar nicht schön aber zweckmässig. Und dass ich kein Ästhet bin dürfte der Letzte jetzt schon bemerkt haben  |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 28.02.2014, 13:22 • Titel: |
|
|
Naja, ok, wenn es per Sender sein muss, ist der einfachste Weg, den alten weiterzubenutzen, das stimmt.
Auch wenn mir 2 Sender dann zuviel Geschleppe wären, ich würd lieber einen Schaltkanal mitnutzen.
Wenn man dazu dann wieder ein Modul kaufen muss, tut sich das nicht viel. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
newmen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 20.02.2014 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 28.02.2014, 13:35 • Titel: |
|
|
kann es sein das der lüfter ein klein wenig oversized ist ???
Aber das mit der Kamera ist schön.
Hatte mal mein Altes Handy immer drauf gehabt das auto liegt so sauber auf der straße das es recht gut aufnimmt.
Bis das passiert ist:
man lerne daraus:
Schnall das Handy/Kamera immer GUT fest |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 28.02.2014, 13:55 • Titel: |
|
|
@newman
Wo bistn wie schnell gegengefahren
@Amigamen
Wenn man die Helifunke am Gürtel festmacht wäre das nicht so tragisch  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
newmen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 20.02.2014 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 28.02.2014, 14:31 • Titel: |
|
|
@Phillip N.
Ein berg den ich eigentlich schon gut kenne.
Da fahr ich immer vollspeed runter und unten is ne abwasser rinne im boden da springt der immer saugut.
Nun an dem einen Tag war es Leicht nass. Hatte die Dämpfer Spannung geändert un wollte testen.
Kurz vor der Rinne rutschte Das Auto Plötzlich, quer in die rinne rein und überschlug sich SEHR oft.
Den Akku Deckel vom Handy hab ich nie wieder gefunden.
Handy war zwar am filmen aber Bild Material nicht auswertbar weil die Speicherkarte im Handy zerbrochen ist.
Das Lustigste dabei war das an dem Tag nur der Lüfter kaputt gegangen is und ich seitdem ohne fahr weil es eh kalt genug ist.
@DerAttila
haste jetzt Hinten Stabis drin ?
Wenn ja könntest du paar detail aufnahmen machen ?
Wollt mir welche selber machen hab nur kein plan wie genau die Fest sind |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 28.02.2014, 14:50 • Titel: |
|
|
Nach dem Mitagessen war mir langweilig und meine Frau hat sich das hier neu gekauft:
Was macht man aus einer Tupperdose:
Noch ein bisschen Farbe und Rally-Aufkleber und das passt.
Wegen Stabi: wie gesagt, heute abend gibt es Bilder vom Spurstangenhalter, den ich an den original Stabibefestigungspunkten angeschraubt hab. Auf den Bildern kann man sehr gut sehen, wie der befestigt wird und auch, dass man mit meiner Modifikation trotzdem immer noch einen Stabi verbauen könnte.
Selber würd ich den nicht machen wollen, da das Set relativ wenig kostet und Du auf jeden Fall die Schrauben mit den Kugelkopflagern an den Querlenkern brauchst. Dann geht das Bestellen wieder los. Dann nimm doch gleich den kompletten Stabi.
Ob der allerdings was bringt in Verbindung mit den großen Trenchern bezweifle ich allerdings. Allenfalls mit den Serienreifen.
Wegen Lüfter: zu groß gibts nicht  |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 28.02.2014, 14:55 • Titel: |
|
|
Auf was für Ideen du so kommst XD _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 28.02.2014, 19:35 • Titel: |
|
|
So, hier die Bilder der Reparatur:
Erst mal alles fein sauber zerlegen:
Rot markiert: hier war der Spurstangenhalter angeschraubt.
Blau markiert: hier wird normalerweise der optionale Stabi verschraubt.
Der gebrochene Spurstangenhalter:
Hier kommen jetzt die Kugelkopfschrauben für die Spurstangen rein:
Dann 2mm Edelstahl darüber:
Und so siehts aus:
Der Künstler himself persönlich:
Erster Fahrversuch: keine Veränderung im Fahrverhalten festzustellen, obwohl die Spurstangen um ca. 1 cm weiter vorne angeschraubt sind.
Bisher sehr zufrieden!!! |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 28.02.2014, 20:23 • Titel: |
|
|
Hier ein Video. Gemacht mit dem Iphone, daher keine gute Qualität. Und die Reifen waren da auch noch nicht getaped, aber es kommt schon rüber, wie er mit 3s geht. Und man sieht auch ganz gut, dass ich nicht gerade zimperlich mit dem Wagen umgehe
http://www.youtube.com/watch?v=4rdYzSgfTnU&feature=youtu.be |
|
Nach oben |
|
 |
newmen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 20.02.2014 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 28.02.2014, 20:30 • Titel: |
|
|
alta schwede.
Entlich mal ein Video mit 3s
Ich brauch 100% ein 3s akku.
Sehr schön.
Und die Original Übersetzung überfordert den regler echt nicht bei den Reifen ?
Geht ja mal Sau gut ab. |
|
Nach oben |
|
 |
|