RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Nur 1/3 Gas, überheißes Resorohr, Motorschaden???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Nur 1/3 Gas, überheißes Resorohr, Motorschaden??? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 19.07.2009, 21:20    Titel:
    RCPhilN hat Folgendes geschrieben:


    PS: meine Tastatur ist von den schwarzen Fingern schon ganz dunkel xD

    MfG
    Phil

    darum hab ich eine schwarze Wink

    na schau. ich glaub du bist da eher am richtigen weg, als der weg des motor zerlegens.
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 19.07.2009, 21:30    Titel:
    So. Hab nun den tank gereinigt, die schläuche ordentlich durchgepustet, Motor wieder montiert und hab auf das Rizel geachtet.

    Und ich hab eine minimale tuning maßnahme gefunden. Das bremsgestänge bleibt des öffteren nach dem Bremsvorgang unten liegen. das führt dazu, dass die Bremse sehr leicht schleift. da hab ich mir gedacht, tut man an das eine Ende ein gummi hängen und am servohorn festmachen. dann wird die bremse mit jedem Gasschub wieder angehoben. das verringert die reibung und führt so zu mehr leistung!
    (ich bin mir zu 100Prozent sicher, dass das nichts mit meinem Problem zu tun hatte)

    Meiner meinung nach lag das Problem des Motors an dem Druck im Tank, wie einer meiner Vorredner schon erwähnte. Aber was ich nicht verstehe, müsste das gemich da nicht um einiges magerer sein? weil der Savi hat dennoch gansschön gequalmt. bin mir aber nicht sicher.
    Ich guck mir das Vid einfach nochmal an. das ist inzwichen Online gegangen. hir der Link: http://www.myvideo.de/watch/6706547/Savage_XL_Problem

    THX für eure Hilfe. ich werd morgen gucken, ob er wieder rennt wie ein Düsenjet oder immer noch nur 20.000 T/m hat.
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 19.07.2009, 21:36    Titel:
    der qualmt ja wie en LKW Wink

    wie viel tanks hat der motor eigentlich durch?
    kerze?
    sprit?
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 19.07.2009, 21:43    Titel:
    der hat ca. 7-10 Tanks schon durch
    der Sprit ist Jet's RC Fuel mit 25% Nitro.
    Kostet mich 65 Euro Pro 5 Liter !!!
    Die kerze is noch standart. ich glaub R5. die Kälteste oder?

    Aufjedenfall ist er am Anfang sau gut gefahren. mit den gleichen einstellungen, wie dieses Low Quality Video zeigt: http://www.myvideo.de/watch/6676301/Mein_Savage_XL
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 19.07.2009, 21:51    Titel:
    hmmpf...

    wie viel tanks hast du im stand laufen lassen und wie viele bei wenig gas und ner fetteren einstellung?

    der sprit ist kacke...
    nimm ihn zum grill anzünden, aber nicht fürn motor. Wink
    tornado beispielsweise kostet 4 liter so um die 35-40 euro...
    LRP ist auch sehr gut.
    RB auch.
    Graupner RS25 lieber in der theke stehen lassen.
    Orcan, joa ist ok.
    ööhh... byron oder wie der sich schimpft ist auch sehr gut.
    dann gibts noch so diverse aerosave sprit sorten, da kenn ich mich aber net so aus.

    kerze würde ich mir mal die OS A5 holen.
    andernfalls geht auch eine LRP R6.
    oder eine RB 6er.

    BITTE NICHT OS KERZEN MIT DEN ANDEREN VERGLEICHEN VON DEN ZAHLEN!

    OS A3 -> heiß (nicht zu empfehlen, mehr für kleine motoren)
    OS #8 -> mittel (winter kerze)
    OS A5 -> kalt (sommer kerze)
    OS R5 -> sehr kalt (nicht zu empfehlen, da zuu kalt...)´


    bei so ziemlich allen anderen marken geht der wärmegrad nach reihenfolge.
    1 heiß - 8 kalt zum beispiel.
    6er kerzen sind für motoren ab 3,5ccm im sommer ideal.


    gruß chris
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 19.07.2009, 22:02    Titel:
    okey, danke für die info mit dem Sprit... aber wo bekomm ich anderen her?? mein Händler hat nur den und fährt auch nur den... (glaub ich)
    vieleicht will er auch nur dass ich mir nen neuen Motor bei ihm kaufe! xD aber ich hab da einen Internet händler, der is viel billiger. (savi XL für 580 Euro *freu* der Händler vor ort verkäuft ihn mir für 700Euro!!!)

    Kann ich den Sprit auch über meinen Händler bestellen lassen und ihn dan abholen? Ich würde eventuell auf den LRP "blue is better" Sprit zugreifen. Oder gibt's einen anderen, den ihr mir empfehlen könnt? und muss ich den Motor auch auf neuen Sprit einfahren?

    Was mich noch interessiert: Gibt es sozusagen stärkemessungen von jeder spritmarke? zb:
    LRP 3.00 ccm AXAL 4 PS
    Jets Power Fuel 3.00 ccm AXAL 3.5 PS

    sowas ungefär. (der Motor ist reine Fantasie Twisted Evil )

    Ich wollte dieses Forum auch noch mal Loben. ich hab auch ein Thema mit dem Gleichen inhalt in RC-web reingehauen. bisjetzt hat noch keine sau geantwortet. Ihr seid echt top leute hir! Respekt!
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 19.07.2009, 22:13    Titel:
    dein händler kann jeden sprit bestellen.
    er muss nur die marke im programm haben, sprich LRP z.b.

    die frage ist nur, macht er es auch Wink

    die versandkosten für sprit sind ziemlich teuer, da es gefahrengut ist.
    wahrscheinlich müsstest du gleich 15 liter kaufen von dem zeugs...

    du kannst auch mal in eine apotheke gehen und fragen ob sie dir aus einem online-shop der sprit verkauft,
    was bestellen, weil die das dürfen.
    man braucht für sowas einen gefahrengut-schein oder wie sich das ding schimpft.

    dass es den XL im inet günstiger gibt ist normal.
    die händler beraten schließlich auch und helfen (meistens Wink ) auch bei problemen.


    wie hast du denn den motor einlaufen lassen?


    Zitat:
    Was mich noch interessiert: Gibt es sozusagen stärkemessungen von jeder spritmarke? zb:
    LRP 3.00 ccm AXAL 4 PS
    Jets Power Fuel 3.00 ccm AXAL 3.5 PS


    ne, nicht dass ich wüsste.
    das sind einfach erfahrungswerte von dem sprit.
    ich bin zu verbrennerzeiten zuerst den orcan gefahren (hat mir nicht soo gut gefallen, war aber vertretbar, motor war ziemlich heiß immer)
    dann kam ich mal zu diversen anderen unter anderem Graupner RS25.
    der war eigentlich gut! nur leider verschließen die motoren unheimlich, keine ahnung warum.
    der LRP war dann zum schluss dran und auch der beste.
    motoren gingen sehr gut, blieben kühl und sahen innen aus wie geleckt!!


    nur mal so als "hinweis",
    die nitro motoren haben meistens nicht mehr wie 1,3 - 1,5 PS Wink (im 3,5-6ccm bereich)
    getunte wettbewerbsmotoren kommen teilweise auf 1,7 PS.


    gruß chris
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 19.07.2009, 22:24    Titel:
    Hm da lieg ich schonmal richtig mit dem Sprit. dann werd ich mich mal auf den werfen. aber die restlichen 4 liter aus dem Kanister werd ich trotsdem leer fahren. da sind mir die 65 Euro zu schade Evil or Very Mad

    Eingefahren hab ich die karre so:
    Ich hab das Audo ausgepackt, auf 2 Holzblöcke gestellt und 2 Tanks durchlaufen gelassen. im ersten 10 und im zweiten 15% Gas. danach hab ich die kiste auf die straße gestellt und bin erstmal langsam losgefahren. hab ab und zu Voll in den Hebel gedrückt, allerdings nur 2 sec maximal. im 4. tank bin ich etwas fixer gefahren. bin dem 2. gangimmerhin zum ersten begegnet. mit dem 5. Tank hat ich schon voll abgedampft. aber nur Onroad! der is schon sau schnell! ich glaube beim 4. Tank hab ich schon getunt. da hat der angefangen zu Wheelen und ich habs sicherheitshalber wieder runter gedreht. seit dem hab ich ihn niewieder zum wheelen bekommen Crying or Very sad

    BL_Racer hat Folgendes geschrieben:
    nur mal so als "hinweis",
    die nitro motoren haben meistens nicht mehr wie 1,3 - 1,5 PS Wink (im 3,5-6ccm bereich)
    getunte wettbewerbsmotoren kommen teilweise auf 1,7 PS.

    Hab mir schon gedacht das die net wirklich so stark sind. die haben glaub ich nur den druck bei 40k upm gemessen^^
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 19.07.2009, 23:07    Titel:
    ich will jetzt nicht den schwarzen peter an die wand malen,
    aber ich denke du hast in verbindung mit dem sprit und des vorgangs die einlaufphase ziemlich verbockt...

    möchte auch nicht weiter drauf eingehen, wie man das richtig macht, würde hier wieder seitenweise text geben.
    kannst mal googlen nach ner RB einlaufanleitung.
    da steht das alles vernünftig drinne.

    den motor nach 4 tanks schon so zu geben ist sicher nicht gut.
    die motoren haben ja keinen kolbenring oder sonstiges, was die einlaufphase fast unnötig macht.
    durch die konische form ist es einfach so, dass sie bei neuzustand sehr stark reiben und klemmen.
    fährt man nun sehr fett, mit niedriger standdrehzahl und lässt ihn trotzdem schon hochdrehen evtl. begleitet durch frühes mager drehen,
    ist der motor sicher nichtmehr das beste, was er sein könnte.


    wie dem auch sei, das wird eher nicht dein problem sein.
    den motor nach 10 tanks zu schrotten wäre schon ne kleine rekordleistung, normal halten die dann immernoch liter lang.
    fragt sich nur WIE.

    hoffe echt du findest das problem.


    gruß chris
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 19.07.2009, 23:14    Titel:
    hmm. Surprised Embarassed ok, man lernt halt nie aus. der nächste wird 4 ladungen im standgas durchmachen. dann auf der Piste 2 Tanks halbgas und dann durchdrücke... oder ich lese mir einfach mal so ne anleitung durch! (so ein mist... Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad )

    Ich glaube, das der Savi morgen fahren wird. Wenn es nicht geht geh ich zu meinem Händler vor ort und probier mal ein neues resorohr aus. oder irgendwelche andere teile. probeweise auch mal einen anderen motor^^ wer weiß, woran's liegt.

    OffTopic: Was haltet ihr eigentlich von diesem Regensommer? ich kann ihn nicht ausstehen. wisst ihr wann es aufhört?? xD
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Nur 1/3 Gas, überheißes Resorohr, Motorschaden??? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Maxx Brushless - Motorschaden? Fluxbasher 2 01.07.2015, 19:49
    Keine neuen Beiträge Resorohr von innen reinigen? Phillip N. 9 09.09.2014, 06:01
    Keine neuen Beiträge Welches Resorohr??? bagbee 3 30.05.2013, 11:18
    Keine neuen Beiträge Plötzlicher Motorschaden beim Flux Savagefluxer 1 18.06.2012, 19:32
    Keine neuen Beiträge Regler durch Motorschaden defekt? Freind 7 25.05.2012, 18:01

    » offroad-CULT:  Impressum