Autor |
Nachricht |
|
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 16.08.2009, 12:41 • Titel: |
|
|
alles klar.... wie dicht ist das ganze denn??? kannst du dort austretendes abgas erkennen, sprich: raucht er an der dichtung?? _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 16.08.2009, 12:53 • Titel: |
|
|
ja es qwalmt so änlich wie eine zigarette _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 16.08.2009, 15:02 • Titel: |
|
|
ok - hört sich nicht wirklich dicht an... ist aber nicht sooooo schlimm, denn ein undichtes reso kostet "nur" ein wenig an leistung...
schaffen wir mal abhilfe.... dazu bräuchte ich folgende maße: den aussendurchmesser vom stutzen am motor, wo die dichtung draufkommt und den innendurchmesser vom krümmer wo die dichtung dichten soll...
ich schau dann mal, wie gut die RB passen würde.... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 16.08.2009, 15:03 • Titel: |
|
|
okey ich mess mal _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i
Zuletzt bearbeitet von RCPhilN am 16.08.2009, 15:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 16.08.2009, 15:07 • Titel: |
|
|
Krümmer innenseite 2cm
Motor äusererduchmesser 1,8cm _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 16.08.2009, 15:12 • Titel: |
|
|
klingt gut.... hab beim RB 1,7 und 1,87 - durch die dichtung sitzt das reso bei mir aber auch ohne feder sehr stramm drauf....
fazit: du hast jeweils einen millimeter mehr, also müsste die dichtung von RB auch bei dir ziemlich gut passen und die sache dann auch dicht sein... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 16.08.2009, 15:13 • Titel: |
|
|
okey dann weiß ich ja was als nächstes ins haus kommt!
THX _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 16.08.2009, 15:22 • Titel: |
|
|
is keine megainsvestition.... 5er packung kostet um die 15 euro... nimm aber unbedingt die von RB oder RMV (RT-tuning)...
bei der gelegenheit kannst auch gleich kerzen ordern.... wie schon früher mal gesagt: 6er von RB, 9er McCoy oder die 5er von Novarossi - jeweils Normalbrennraum....
bitte keine OS, und wenn schon dann auch keine A5 (wie es einer empfohlen hat) sondern die 8er _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 16.08.2009, 20:18 • Titel: |
|
|
bin heute mal auf dem feld gefahren.
das ist das ergebniss der dichtung:
die Höchsttemperatur lag bei 172,4 °C
ist aber noch ganz normal gelaufen und der Qwalm war auch in ordnung.
er hat aus dem stand nicht gewheelt. auser man hat vorher den auspuff
leergepustet (fettige lowneedle). dann hat er sich schon mal auf den
rücken gelegt.
kann es sein das der Venom nicht die genaue temperatur anzeigt? weil
für 172,4 °C ist er noch verdammt gut gelaufen.
ich hab 3-4 Tanks heute gefahren.
und hat jemand nen bauplan für den XL? oder einen vom SS. is ja änlich
gebaut. ich will wissen wo ich welche schraube reindrehen muss, denn er
hat nach der zeit im dreck sogar angefangen zu Qwietschen. das ging
gansschön aufs ohr.
und ja ich weiß. mein Zimmer ist nicht grade ein guter Platz um nen savi auseinander zu bauen... _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 16.08.2009, 20:32 • Titel: |
|
|
ach... wie bekomm ich die Ölresste da runter???
sieht sehr hartnäckig aus... da hilft glaube ich nichmal meister Proper  _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
|