RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Nur 1/3 Gas, überheißes Resorohr, Motorschaden???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Nur 1/3 Gas, überheißes Resorohr, Motorschaden??? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 15.08.2009, 21:29    Titel:
    Ich hab mal ein Bild hochgeladen!
    das teil da meine ich:


    leider ist mir das bild etwas verwackelt.

    übrigens hab ich die schläuche extra so angeschlossen. ich hab noch sprit im tank Twisted Evil
    halbvoll
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 15.08.2009, 22:39    Titel:
    ich weiß dass du das teil meinst...

    und es ist nach wie vor die krümmerdichtung Razz
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 15.08.2009, 22:41    Titel:
    RCPhilN hat Folgendes geschrieben:
    BL_Racer hat Folgendes geschrieben:

    krümmerdichtung ist zwischen motor und krümmer.


    BL_Racer hat Folgendes geschrieben:

    um dein missverständnis mal aufzuklären:
    auspuffdichtung, damit meint man meist die verbindung zwischen reso und krümmer.
    das was du brauchst nennt sich Krümmerdichtung!


    das wiederspricht sich doch iwie? Razz

    also was nun?


    Achso! verlesen... sorry.
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 16.08.2009, 12:15    Titel:
    Edit: car läuft fast wieder
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i


    Zuletzt bearbeitet von RCPhilN am 16.08.2009, 12:20, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 16.08.2009, 12:18    Titel:
    hab mich gerade mal in den tread eingelesen und muss da mal ein paar dinge richtigstellen....

    zuerst mal krümmerdichtung/auspuffdichtung.... es ist völlig egal, wie ihr das teil nennt, denn es ist so und so identisch... in dem fall gehts nur um die verbindung motor-krümmer, bei einem masterfixsystem wäre die gleiche dichtung auch noch in der verbindung krümmer reso... nicht in diesem fall, weil hier eine gummimuffe sitzt...

    unterschiede gibts nur herstellerbedingt: RB oder auch novarossi haben am beim stutzen, wo die dichtung draufkommt eine nut eingefräst, die auch bei der dichtung innen erkennbar ist... die meisten anderen hersteller verzichten darauf und somit ist die dichtung auf der innenseite glatt.....

    kerze: wie schon erwähnt, muss die kerze komplett durchglühen - deine kerze scheint aber nicht defekt zu sein, da er schön anspringt und am stand ruhig läuft....

    thema OS.... die kerze ist, wie du schon festgestellt hast, um einen gewindegang zu kurz.... die folge: kompression wird niedriger und die kerze verschliesst den brennraum nicht komplett - sprich: der eine gewindegang fehlt und somit lagern sich letzten gewindegang im motor rückstände ab welche abbröseln und in den brennraum gelangen können.... folge: anreiber....

    aber mal zurück zu deinem problem....

    kerze und krümmerdichtung können sich zwar lästig auswirken, aber nicht die hauptursache fürs problem sein...

    ich hab mir das video angesehen und mir fallen spontan zwei punkte auf:

    -) der motor klingt viel zu fett
    -) er schaltet nicht hoch

    für mich klingt es schlicht nach einer falsche einstellung - wahrscheinlich oben (hauptdüsennadel) viel zu fett... ich hab auch kurz überlegt, ob du das schaltgetriebe so verstellt hast, dass du im zweiten gang wegfährst, aber selbst dann müsste er langsam aber doch hochdrehen...

    versuch mal folgendes: dreh die hauptdüsennadel ganz rein und dann 3,5 umdrehungen wieder raus wenn das spontan keine besserung bringt, nimmst du dir die bedienungsanleitung... darin steht mit sicherheit die grundeinstellung für die beiden nadeln am vergaser... dreh dann beide (die obere hauptdüsennadel und auch die untere beim der anlenkung vom küken) ganz rein und dann nach den angaben in der anleitung wieder raus... werden wahrscheinlich oben 3,5 umdrehungen sein und unten 4,5 - 5,0... so muss er laufen und auch mehr oder weniger schön hochdrehen - der rest ist dann einstellungssache....
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 16.08.2009, 12:19    Titel:
    in der anleitung finde ich leider keine hinweiße, wieviele umdrehungen am vergaser bewältigt werden müssen.
    Ich denke aber auch, dass er viel zu fett war. er ist kaum angesprungen und die bormaschiene hat sich ausgeharkt.
    das blöde am vergaser vom Savage xl is die Highspeed nadel. da weiß ich nie, was nun grundeinstellung ist wenn ich auf die kerbe gucke. Soll die kappe an der kerbe anliegen oder gar ganz verschließen! das is mein problem. das macht 1 1/2 umdrehungen aus!

    Aber gestern hab ich gedacht: ach dreh ich den mal kurz 1/2 umdrehung magerer. und voila! ich hab fast wieder einen Crash an dem blöden Zauen gebaut... ich bekomm da immer Herzrasen!

    Allerdings passt die dichtung trotzdem nicht. Der Krümmer war ganz leicht auf den Motor zu stecken. eigentlich ist er von selber ohne Feder immer wieder runtergefallen.

    MfG
    Phil
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 16.08.2009, 12:24    Titel:
    RCPhilN hat Folgendes geschrieben:
    das blöde am vergaser vom Savage xl is die Highspeed nadel. da weiß ich nie, was nun grundeinstellung ist wenn ich auf die kerbe gucke. Soll die kappe an der kerbe anliegen oder gar ganz verschließen! das is mein problem. das macht 1 1/2 umdrehungen aus!

    ganz rein und dann 3,5 umdrehungen raus - ist für die meisten motoren eine sehr gute basis
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM


    Zuletzt bearbeitet von werner am 16.08.2009, 12:32, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 16.08.2009, 12:25    Titel:
    ich glaube genau die einstellung hab ich im moment.
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 16.08.2009, 12:33    Titel:
    na bitte.... also doch nur zu fett....

    Zitat:
    Allerdings passt die dichtung trotzdem nicht. Der Krümmer war ganz leicht auf den Motor zu stecken. eigentlich ist er von selber ohne Feder immer wieder runtergefallen.

    wie sieht dein auslasstutzen aus, auf den die dichtung gesteckt wird? ist der ganz glatt oder hat der eine rundherum laufende rille (ca. 3mm breit)?
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 16.08.2009, 12:36    Titel:
    hör mal auf so viel zu editieren! das macht mich voll crazy Laughing
    ^^
    also der stuzen hat eine "schlucht" und das gummidichtung hat das passende gegenstück.

    aber die stärke/dicke der dichtung ist zu gering. er wird nur an dem kranz verschlossen.
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Nur 1/3 Gas, überheißes Resorohr, Motorschaden??? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Maxx Brushless - Motorschaden? Fluxbasher 2 01.07.2015, 19:49
    Keine neuen Beiträge Resorohr von innen reinigen? Phillip N. 9 09.09.2014, 06:01
    Keine neuen Beiträge Welches Resorohr??? bagbee 3 30.05.2013, 11:18
    Keine neuen Beiträge Plötzlicher Motorschaden beim Flux Savagefluxer 1 18.06.2012, 19:32
    Keine neuen Beiträge Regler durch Motorschaden defekt? Freind 7 25.05.2012, 18:01

    » offroad-CULT:  Impressum