Autor |
Nachricht |
|
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 16.08.2009, 20:39 • Titel: |
|
|
zu den resten: in backofenreiniger einlegen...
allerdings wird das dann matt und du lässt es entweder so, oder polierst es.
so kriegst du auch das reso sauber, auch von innen wo sich die ölklumpen festsetzen und irgendwann verstopfen,
aber bis dahin dauerts noch ein bissl
dass der motor so heiß wird und gut läuft ist auch schon wieder ein zeichen für die dichtung.
tausch sie einfach gegen ne RB und das teil läuft.
wenn diese dichtung nicht passt, dann hilft nur originaldichtung oder ein anderer krümmer...
gruß chris _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 17.08.2009, 13:43 • Titel: |
|
|
Zitat: |
die Höchsttemperatur lag bei 172,4 °C
ist aber noch ganz normal gelaufen und der Qualm war auch in ordnung.
kann es sein das der Venom nicht die genaue temperatur anzeigt? weil
für 172,4 °C ist er noch verdammt gut gelaufen. |
172°C erscheint mir relativ hoch, wenn er nämlich auch schön sichtbar raucht und offenbar sauber hochdreht....
einfacher aber sicherer test ist die "spuckmethode"... ordentlich spucke auf den finger, damit dann auf den kühlkopf - sollte sich dann 2-3 sekunden halten bis sie verdampft ist... wenns nur kurz "zisch" macht und die spucke sofort weg ist, dann ist der motor zu heiss.... die messgeräte zeigen oft sehr falsche werte an....
ich persönlich messe die themperatur selben bis gar nicht.... solange der motor gut klingt, in jeder phase das gas animmt kann die tehmperatur nicht falsch sein.... und jeder motor ist da anders: manchen reichen 105 °C, andere brauchen 140-150°...
BL_Racer hat Folgendes geschrieben: |
dass der motor so heiß wird und gut läuft ist auch schon wieder ein zeichen für die dichtung. |
was bringt dich zu dieser aussage?? welchen, technisch fundierten einfluss sollte diese dichtung auf laufverhalten und themperatur haben??
ja, der motor verliert dadurch leistung, weil der vom reso kommende "rückschlag" nicht rückverdichtet sondern ein teil über die dichtung verpufft... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 17.08.2009, 15:49 • Titel: |
|
|
natoll. motorhalterung hat jetz eine schraube weniger... (schraube überdreht!)
jetzt brauch ich eine neue. aber dafür reicht mein geld nichtmehr. ich brauch bestimmt 40 euro... + Dichtungen. was ein Käse.
jetz muss ich gucken wo ich kohle herbekomme.
das heißt: ich kann nicht fahren!!  _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 13.09.2009, 10:01 • Titel: |
|
|
hey leute.
das ist jetzt schon meine 4 Auspuffdichtung. keine will passen! ich hab mir jetzt die Orginale bestellt. aber ich wollte hir noch jemanden ansprechen, der auch einen Savi XL fährt. hat der / du ähnliche probleme? Mein Krümmeraufsatz scheint immer einen zu großen Durchmesser zu haben!
MfG
Phil |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 05.11.2009, 17:25 • Titel: |
|
|
höhö^^ ich glaub das thema ist durch. (seit 1 Monat passt entlich die dichtung)
aber eine letzte frage:
Glühkerze is wieder hin (glaube ich) muss das wendel an der obersten Spirale auch leuchten?
Hab letztens den Motor überhaubt nich anbekommen (vor 2 h hab ich ca. 10 min nur mit dem akkubohrer dagehockt )
man hat gehört, dass "Explosionen" stattfinden, aber er ist nicht wirklich gelaufen. also: Muss das wendel ganz durchleuchten?
kann es eventuell auch sein, dass der Bohrer zu lahm ist? sonst is er ja früher gut angegangen!
MfG _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 05.11.2009, 17:39 • Titel: |
|
|
Hi,
soweit ich weiß muss das Wendel bis vorne glühen.
EDIT: Probier einfach eine andere Kerze aus.
Es kann durchaus sein, dass der Akku deines Akkuschraubers anfängt zu schwächeln und der Motor nicht mehr genug Umdrehungen bekommt. Zu meinen Akkubohrerzeiten (Marke Makita) ging der auch nur an, wenn ich die 2te Stufe und einen relativ vollen Akku benutzt habe.
Hier noch ein paar Gründe, warum der Motor nicht startetn könnte:
- Der Sprit ist nicht ganz bis zum Vergaser vorgedrungen
- Glühkerzensteckerakku ist leer
- Motor saugt Falschluft
- Unpassender Glühkerzenstecker (evtl. den Stecker bisshen hin- und herwackeln beim Drehen)
- Loch im Spritschlauch
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
|