RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Robitronic Protos Brushless - Rally Game

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Rally-Forum » Robitronic Protos Brushless - Rally Game » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    TheHavoc
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 690
    Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 10.09.2013, 09:36    Titel:
    BOAAAAAH supergeil, grössten Respekt echt ! Du, falls Du noch mehr Wert auf Scale legst, da gibts von der Drifter Fraktion sogenannte Lampenglasfolie, Hersteller ist "Wrap-Up Next" , bei Interesse PN. Das motoviert mich echt mal jetzt auch meinen Rally Game endlich fertig zu machen !
    _________________
    Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
    Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 11.09.2013, 19:21    Titel:
    Die erste Lackschicht ist mal drauf. Spoiler habe ich nicht mehr gefunden, werde mir da was aus Lexan selber stricken. Ging sich auf jeden Fall nicht mehr mit der 150ml Spraydose aus.

    Frisch nach dem Sprüheinsatz




    Hier und da habe ich die Aufkleber nicht perfekt an die Karo angedrückt sodass sich etwas Sprühnebel zwischen Aufkleber und Karo schieben konnte. Aber nix schlimmes.

    Einmal möchte ich noch mit einer 2ten Sprühdose drübergehen, dann folgt der Spoiler und dann die richtigen Aufkleber. Dann sollte ich eine 2te fertige Rally Karo für den Buggy haben.

    @thehavoc
    Danke für den Tipp. Habe nur mal kurz die japanische Seite angesteuert. Die haben auch sehr schöne Aufklebersets für ihre Japanischen Driftschüsseln Wink Die Folie selber habe ich in dem jap wirrwarr nicht gesehen. Wird wohl aber auch in RCshops hier und da aufauchen.
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 13.09.2013, 15:02    Titel:
    Ging flott mit den Akkus. Sind gestern eingetroffen.

    Erwartungsgemäß etwas kompakter und leichter (773 gr) als die 6s zippy 2800er

    - Zellen schön brav bei 3,83-3,84V

    Chassismontage war somit keine Hexerei. Einfach die Akkuschalen, die für die 2800er gemacht wurden übernommen.


    Ich habe mir danach mal die Ausfederwegbegrenzung und die Dämpfer, Federn genauer angesehen. Verbaut habe ich auf die Schnelle die Truggy Dämpfer, welche eigentlich vorne zu lange und hinten zu kurz sind für "normalen" Buggybetrieb. Die zu lange Feder führte dazu, dass die Vorderachse keinen Ausfederweg mehr hatte und die Querlenker an der Ausfederwegbegrenzung anstanden. Ich habe dann die vorderen Federn vom BR 50 Trophy Truck vorne verbaut. Die sind kürzer und führten sofort zum gewünschten Federweg und wieder zu gut einstellbarem Ausfederweg. Hinten passt der Federweg schon gut. Nur die Dämpfung wäre mir für Offroadbetrieb noch zu stark. Schau ma mal wie sich das nun doch sehr offroadlastige (mit recht viel Ausfederweg) eingestellte Fahrwerk auf Asphalt so macht.
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 14.09.2013, 01:27    Titel:
    Heute hat die Karo die 2te Lackschicht abbekommen, der Spoiler wurde aus Lexan zurecht geschnippelt und lackiert. Obwohl der Karo noch die schwarze FEnsterumrahmung (Dichtungen fehlen) habe ich die Schutzfolie runtergenommen und die Sticker angebracht. Die Deltaplastik Sticker sind zunächst mal auszuschneiden. Danach kommt auch schon das Kopfkratzen: Die Blauroten Streifen sind da und dort zu kurz und passen sich nicht korrekt der Form der Karo an. Dementsprechend mußte etwas improvisiert werden. Darauf verzichten wollte ich definitiv nicht.

    Dabei rausgekommen ist dann das:








    Spoiler muß noch montiert werden und die Fensterumrahmung gehört noch eingeschwärzelt. Radkästen gehören noch sauberer ausgeschnitten und an die Reifen noch optimaler angpasst. Soweit bin ich aber mal zufrieden.
    Nach oben
    TheHavoc
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 690
    Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 14.09.2013, 10:13    Titel:
    *VERNEIG !*

    Wieso sagt hier keiner was ? Ich mein mer wissen alle wie die Deltaplastik Karos so sind und wenn man sieht was Othello draus gemacht hat........ Hammer, grössten Respekt !

    @ Othello: Du, eine Frage noch: welchen Durchmesser haben die Räder wo auf den Fotos zu sehen sind ?

    Edit: und zum Schluss nochmal nen Hauch Rauchglas von Tamiya von innen an die Scheiben Very Happy , kommt bestimmt gut !
    _________________
    Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
    Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
    Nach oben
    gleich hebt er ab
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.03.2012
    Beiträge: 421
    Wohnort: Viersen

    BeitragVerfasst am: 14.09.2013, 15:39    Titel:
    Jep, gefällt mir auch sehr gut!
    Sauarbeit, perfekt ausgeführt.
    Und muß an 6s ja extrem abgehen.
    Willst den nicht verkaufen?
    Rolling Eyes

    Viel Spaß damit, und vielleicht sieht man ihn mal im Video...

    Gruß Andreas
    _________________
    Der Unsterbliche: Robitronic Hurricane mit castle XLX und TP 4070 4D 2050kV (Fluxkompensator) @ 2x3s SLS 5000 40/45C Smile
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 14.09.2013, 15:44    Titel:
    Sieht klasse aus - VIDEO, VIDEO Wink
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 14.09.2013, 21:50    Titel:
    Zunächst mal hier das Video des Tests mit Karo auf Asphalt
    - Hatte die cam nicht aufgeladen, daher hat das Teil mittendrin abgeschaltet.
    - War schon nach Sonnenuntergang. Daher wirkt alles etwas verschwommener.
    - Heckspoiler ist noch nicht montiert. Daher ohne gefahren. Grip bieten die Reifen genug, daher auch keine unbedingte Notwendigkeit. Eher was für die Optik.
    - Performance passt denke ich zum Integrale Wink Mehr Speed brauch ich auf Asphalt nicht.
    - Komponenten waren unbedenklich bei 18°C Aussentemp. Motor war bei 45°C. Akkus bei 26°C. Regler habe ich nicht gecheckt.
    - Zu zackig Vollgas und die Schnauze hebt sich (Reifen balloonen stark). Im Extremfall dreht er sich ein. Ist mir einmal passiert (Sekunde 52).
    - Ansonsten ziemlich unbedenklich zu fahren, dank gutem Grip der Endurance Reifen. Die Reifen machen Fullspeed steuern allerdings aufgrund vom balloonen etwas schwammig.
    - Seitenneigung ist recht spektakülär da doch eher im offroad Trim vom Ausfederweg. Beim Bremsen verneigt sich der Integrale geradezu.
    - Das verwendete Servo reicht fürs Kurs halten, aber auf einer Strecke wäre es zu langsam und schwach
    - Beim Bremsen gesellte sich ab der Hälfte der Akkuladung ein Streifgeräusch dazu. Beim rechten vorderen Radkasten sieht man auch wo der Reifen an der Karo radiert hat. Die Karo muss ein Stück weiter nach hinten bzw der Reifen ein Stück nach vorne. Mal schauen wie ich das hinbekomme.
    - Hinten fehlt es etwas an Spurbreite. Da kommen dann noch die Mitnehmer mit +5mm drauf. Dann passt es wie bei der Peugeot 306er Karo.

    Hier noch ein Bildchen auf Asphalt (vor der Fahrt). Fensterumrahmung habe ich mit einem Edding 5000 noch zuvor erledigt. Ergebnis ist gut genug.


    @TheHavoc
    Ist schade dass Deltaplastik die 1:8er Rally Karos so "schlampert" verarbeitet. Aber man kann was draus machen wenn man etwas Geduld aufbringt. Ich versteh noch immer nicht, dass es seit zig Jahren eigentlich kaum mehr als die Deltaplastik Karos gibt wenn man im 1:8er Bereich etwas scaliger werden will. Es gibt so schöne 1:10er Karos ... auch die 1:6er/1:5er Karos sind (va FG Tourenwagen) sehr schön gemacht. Bei 1:8er klafft eine riesige Lücke, die keiner schliessen will.

    Die Reifen haben etwa 110mm Durchmesser. Sprich ganz ähnlich 1:8er Buggy Reifen. Wenn die Teile funktionieren (und die Balloonen ganz schön bei hohen Drehzahlen), dann lässt sich eigentlich das ganze Buggy Reifenprogramm unter der Karo montieren.

    Rauchglas hätte ich sogar im Fundus. Mal schauen. Irgendwie sagt mir eine innere Stimme ich bekomm das nicht schön regelmässig hin. Sprühnebel ohne Schutzschicht außen ist auch nicht optimal.

    @Soundmaster und "gleich hebt er ab"
    Dank euch. Verkauft wird maximal irgendwann mal das Chassis wenn die Protos/Mantis Teile nicht mehr hergestellt werden. Die Karo bleibt sicher bei mir im Fundus (genau so wie Peugeot 306 maxi Karo, die ich auch wieder aufs Chassis draufschnallen könnte).
    Nach oben
    TheHavoc
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 690
    Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 16.09.2013, 08:41    Titel:
    Traumhaft, nur geil !
    Du, hattest Du jetzt alle Decals von innen mit LPG gemacht, oder sind da auch die Aufkleber von Delta mit drauf ? Rauch von innen ist net schwer, musst wirklich von 30-40 cm Abstand sprüchen, nur jetzt wo die Folie fehlt ist natürlich net so gut, da müsstest die Karo wieder einpacken (ich würds machen Mr. Green ). Und Licht wär auch noch fett Wink .........

    Ich mach meinen Lancia jetzt auch fertig, jetz willichs wissen, mit Licht und Rauch (evtl. Grünkeil Windschutzscheibe). Nur ob ich die Decals so hinkrieg wie Du Othello weiss ich net..........
    _________________
    Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
    Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 16.09.2013, 23:27    Titel:
    Nächstes Video, diesmal auf einer "Erdstrecke" im Wald

    Im Gegensatz zum Kyosho DRX Rallye (1:9), der von den Maßen schon an einen 1:8er rankam (allerdings mini Reifen hatte) lässt sich ein richtiges 1:8er Buggy Chassis auch ziemlich problemlos im Wald betreiben. Überrascht war ich von der anständigen Traktion der Grp Endurance Reifen (schön, dass ich diese wohl als allrounder drauflassen kann). Seitenführung war allerdings nicht so der Brüller, aber ausreichend. Gefahren bin ich so gute 11 Minuten, dann habe ich sicherheitshalber mal abgeschaltet. Die Karo hat es 2 mal eingedellt (Vorne wie hinten) ... konnte aber gleich vor Ort wieder ausgedellt werden. Vorne fehlt noch ein passender Schaumstoff um die Karo von innen in der empfindlichen Aufprallzone zu schützen. Für so Micky Maus Strecken ist das 20er Ritzel etwas zu viel des Guten.

    Als nächstes muss der Integrale auf einer kürzeren Wiese sein Potenzial beweisen. Aber es zeichnet sich schon ab, dass ein Mischbetrieb aus Asphalt und leichtem Offroad auch mit Karo möglich ist.

    @thehavoc
    Ich habe nur die Front und das Heck per Ausdrucke/XXX Main aufgepeppt. Ein Bild stellt eh alle "Ausdrucke" dar, die ich zusätzlich generiert habe. Der Rest (Siehe Bilder vor = xxxmain und nach Lackierung = zus mit Dekorboge) kommt vom Dekorbogen von Deltaplastik.


    Zuletzt bearbeitet von othello am 16.09.2013, 23:50, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Rally-Forum » Robitronic Protos Brushless - Rally Game » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge Tamiya TT02 Rally Legenden othello 0 20.02.2022, 22:14
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 18:54

    » offroad-CULT:  Impressum