Autor |
Nachricht |
|
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 03.05.2014, 14:59 • Titel: |
|
|
Hier jetzt die veränderungen die mir sofort aufgefallen sind.
die Räder mit 23 mm
e-MTA 23mm Felgen-Mitnehmer ‘‘HD‘‘
Hinten
Vorne
e-MTA CVD Antriebswellen 8mm ‘‘HD‘‘
e-MTA Radachs-Träger/Lenkhebel ‘‘HD‘‘ in neuem Design & Material
LG |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 03.05.2014, 15:03 • Titel: |
|
|
Hier noch ein paar Details die sich geändert haben.
Die Federn der Stoßdämpfer sind stärker als die vorigen
Hinten
Vorne
Kann einer sagen ob sich die Dämpferbrücken geändert haben an den letzten beiden Fotos, ich weiss das leider nicht mehr, aussehen tut es dannach.
Falls noch welche Fotos gefragt sind, sagen, baue den Wagen heute mal auseinander und sichere alles.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 03.05.2014, 15:10 • Titel: |
|
|
schade das sie keine alu dämpfer mit tini kolbenstangen spendiert haben. |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 03.05.2014, 15:28 • Titel: |
|
|
Jo stimmt, aber alles kann man nicht haben. Der HD Umrüstkit würde auch auf 90.- Euro kommen.
Was mir noch aufgefallen ist, die Reifen sind nicht so hoch, kann einer die Höhe messen.
Hab von der Felge bis oben nur 3,5 cm, kommt mir wenig vor. Felgendurchmesser ist 10 cm
Ich hab beim alten die Reifen gewechselt und die waren um einiges Höher, kann mich aber auch täuschen.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 03.05.2014, 17:44 • Titel: |
|
|
wilgut hat Folgendes geschrieben: |
Jo stimmt, aber alles kann man nicht haben. Der HD Umrüstkit würde auch auf 90.- Euro kommen.
Was mir noch aufgefallen ist, die Reifen sind nicht so hoch, kann einer die Höhe messen.
Hab von der Felge bis oben nur 3,5 cm, kommt mir wenig vor. Felgendurchmesser ist 10 cm
Ich hab beim alten die Reifen gewechselt und die waren um einiges Höher, kann mich aber auch täuschen.
lg |
Danke für die Bilder.
Die Felgen sind 10cm vom Alten. 17cm in der kompletten Höhe. Sollten also gleich sein. Meine neuen sind sogar 2cm kleiner, hab ich grad bemerkt.
Du hast die Kardanwelle gemessen. Die ist beim alten auch schon 8mm. Mess doch mal bitte die Antriebsknochen.
Hinten hab ich auch schon härtere Federn rein. Sinnvolles tuning.
Das komplette HD Set mit Felgen und Reifen zum Nachrüsten kommt um die 200€ hin. Für 90€ hätte ich es mir schon gekauft.
Die Dämpferbrücken haben sich nicht geändert so weit ichs sehen kann.
Ansonsten tolles Teil. Halt ihn von großen Autos fern.  _________________ Basteln ist mein Leben, fahren wäre schöner.
Twin Motor 1/6 12S Umbau
http://www.offroad-cult.org/Board/twin-motor-low-budget-projekt-t31024.html
Thunder Tiger e-MTA -6s Testbericht
http://www.offroad-cult.org/Board/thunder-tiger-e-mta-testbericht-t27682.html
Himoto MegaE8 Short Course -6s Testbericht
http://www.offroad-cult.org/Board/himoto-megae8-slc-testbericht-t29410.html
Reely Blaze/Titan Neuauflage -3s Test
http://www.offroad-cult.org/Board/reely-blaze-der-test-t26170.html
Losi xxx SCB - 3s |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 03.05.2014, 18:49 • Titel: |
|
|
Hi
Da muss ich den 23er Abnehmer abmontieren oder, den der Strang mit 6mm ist ja gleich geblieben
lg |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 03.05.2014, 18:58 • Titel: |
|
|
Hab zuerst gemessen, scheisse nur 6 mm, dachte genau wie du das der 8mm haben sollte.
Aber 8 mm für vorne wäre heftig vom aussehen her.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 03.05.2014, 19:58 • Titel: |
|
|
Hi
Hier ein Foto dazu.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
yamakasi27 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 08.04.2014 Beiträge: 29 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 03.05.2014, 20:35 • Titel: |
|
|
Hi ihr beide ich habe mal ne frage ich habe auch die HD Version aber bei mir ist alles ok mit mein e mta bloß bei mir nach jedem fahren fehlt immer ein Stift erst war es vorne dann jetzt hinten kann Mann da nichts machen habe schon loctite drauf gemacht aber nach paar mal fahren nicht mal Akku leer fahren hat er kein antrieb dann gehe ich zum Wagen und sehe wieder ein Stift weg ???? |
|
Nach oben |
|
 |
|