Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 11.05.2014, 02:14 • Titel: |
|
|
Naja Failsafe ist an sich dazu da das sobald die Verbindung zwischen Funke und Empfänger abreisst die Servos bzw. Kanäle auf eine vorgegebene Position gehen. Meist Nullstellung bei elektro, bei Nitro kann man eine leichte Bremswirkung zb. einstellen.
Dadurch können schlimme Unfälle vermieden werden. Stell dir vor die Funkverbindung reisst bei Vollgas ab und der Kanal bleibt in dieser Position. Den Rest kannst du dir selber ausmalen. |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 11.05.2014, 14:01 • Titel: |
|
|
wilgut hat Folgendes geschrieben: |
Hi
War heute mit dem Sohn richtig bashen, geil wars Wheelys gehen schon recht gut und das schönste ist, nichts kaputt gegangen oder verloren.
Mir ist nur aufgefallen, das nach ca. 1 Stunde fahren der e-MTA beim losfahren gestockt hat. hab dann 10 Minuten pause gemacht. Dann ging es wieder. Was könnte das sein, ich selber hab die vermutung das er eventuell zu heiss war?
LG |
1Stunde lang bashen ist schon hart. Mach mal nach ner halben Stunde ne kleine Pause von 5-10Minuten. Wenn du im gehäuse 59 Grad hattest war der Regler zu heiß. Im Regler hatte es auf jeden Fall mehr. Bist also am Limit gewesen. Durch den tausch von 2s auf 3s hatte er gar keine Frischluft mehr bekommen weil ja der Lüfter für kurze Zeit still stand und so mehr Wärmentwicklung. Lass nach jeder Akkuladung den Wagen 5 Minuten auskühlen. Also alles an so das der Lüfter läuft. Dann hat er Zeit runter zu kühlen.
MFG gismo _________________ Basteln ist mein Leben, fahren wäre schöner.
Twin Motor 1/6 12S Umbau
http://www.offroad-cult.org/Board/twin-motor-low-budget-projekt-t31024.html
Thunder Tiger e-MTA -6s Testbericht
http://www.offroad-cult.org/Board/thunder-tiger-e-mta-testbericht-t27682.html
Himoto MegaE8 Short Course -6s Testbericht
http://www.offroad-cult.org/Board/himoto-megae8-slc-testbericht-t29410.html
Reely Blaze/Titan Neuauflage -3s Test
http://www.offroad-cult.org/Board/reely-blaze-der-test-t26170.html
Losi xxx SCB - 3s |
|
Nach oben |
|
 |
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 14.05.2014, 10:05 • Titel: |
|
|
Moin,
ein Bekannter von mir (ebenfalls aus Solingen) hat vorgestern einen e-MTA bei einem Gewinnspiel auf facebook gewonnen. Er hat das Auto bereits erhalten. Ich habe bisher nur Fotos gesehen, gehe aber davon aus, dass es sich um das neue HD-Modell handelt. Auf dem beigelegten Brief steht "Im Wert von 639 EUR". Sind aber scheinbar keine Akkus und kein Ladegerät dabei. Wie kommen die also auf den Preis? Ich habe für meinen letztes Jahr 380 EUR bezahlt, allerdings für die Version ohne Funke. _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 14.05.2014, 14:10 • Titel: |
|
|
Hi
Das ist sicher der UVP Preis. Der normale variiert zwischen 400 und 500.- je nach Händler.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 14.05.2014, 18:56 • Titel: |
|
|
So heute wieder bashen gewesen.
Was mir aufgefallen ist, die Reifen ballonen nicht mehr so extrem.
Hab sie mal genauer unter die Lupe genommen und stellte fest das die Reifen vom Material dicker sind. Sie blähen sich nicht mehr so auf.
Viel besser zu fahren so.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
axmax Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.02.2014 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 15.05.2014, 17:09 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
NAchdem ich meinen ja Getriebemäßig kpl. zerlegt hatte,
fiel mir das zusammenbauen aigenltihc ganz leicht.
Nur diese blöde Slipperkupplung macht mich wahnsinnig.
Von Han soweit wie geht fest gezogen und dann mit vollem Körpergewicht das Auto runtergepresst und versucht die Kupplung fester zu drehen, da Sie noch durch rutscht.
Nach enmal fahren rutschte Sie wieder.
Nun mit einer Zange festgehalten und wie ein blöder die Mutter angezogen.
nun die Frage, geht das wirklich so schwer? bei euch auch ?
Hat jemand da eine Tip für?
Achja, meine 9000mah Akkus sind da ))
Die erste Probefahrt dauerte ewig,die halten wohl richtig lange.
Aber nach der nächsten richtigen Fahrt merh darüber...
ng Axmax |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 15.05.2014, 21:43 • Titel: |
|
|
Hi
9000er Akku, alle Achtung
Slipper hab ich so gelassen wie ab Werk war. Mir hat es so gepasst und Wheelis gehen super
kann dir da leider nicht weiterhelfen.
lg _________________ Thunder Tiger e-MTA HD Version, Thunder Tiger MT4 G3, Absima CR4T |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 16.05.2014, 22:48 • Titel: |
|
|
Hi
Da hast du recht, Ersatzteile sind zur Zeit mangelware.
Versteh das nicht, sonst wurde Thunder Tiger immer gelobt für gute Ersatzteil versorgung. Kann das beim e-MTA nicht bestätigen.
LG _________________ Thunder Tiger e-MTA HD Version, Thunder Tiger MT4 G3, Absima CR4T |
|
Nach oben |
|
 |
hoko Schotterbrecher

Anmeldedatum: 13.05.2014 Beiträge: 41 Wohnort: süd-östl. LK München
|
Verfasst am: 19.05.2014, 17:15 • Titel: |
|
|
gismo, vielen Dank für den ausführlichen Bericht... macht echt Laune auf mehr!  _________________ Grüße hoko |
|
Nach oben |
|
 |
|