Autor |
Nachricht |
|
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 27.06.2014, 21:11 • Titel: |
|
|
@Gluglu und Soundmaster:
Ich habe schon seit Ewigkeiten keine Beiträge mehr gelöscht, aber hier war es nötig. Bitte bleibt sachlich und geht Euch nicht so an. Ihr seid beide vernunftbegabt und könnt das besser regeln.
Falls Ihr Euch nicht einigen könnt, schreibt mir bitte, dann kann ich sicher helfen.
Vielen Dank. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 05.07.2014, 23:08 • Titel: |
|
|
Frage an die E-MTA Fahrer: Kann ich die 23mm Hexes der HD 2014 Version problemlos auf 17er zurückbauen mit folgendem Set:
Herstellernummer: PD8324
 |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 05.07.2014, 23:16 • Titel: |
|
|
Hi
Wenn sie innen 8 mm haben ja.
lg _________________ Thunder Tiger e-MTA HD Version, Thunder Tiger MT4 G3, Absima CR4T |
|
Nach oben |
|
 |
wauwau1988 Streckenposten

Anmeldedatum: 17.04.2014 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 06.07.2014, 19:54 • Titel: |
|
|
Die vom st4 gehen auch, so hab ich es gemacht, einfach hier paar seiten zurück Blättern, viele fragen wiederholen sich hier langsam  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 06.07.2014, 20:56 • Titel: |
|
|
wauwau1988 hat Folgendes geschrieben: |
Die vom st4 gehen auch, so hab ich es gemacht, einfach hier paar seiten zurück Blättern, viele fragen wiederholen sich hier langsam  |
Das sich Fragen wiederholen ist normal. Was glaubst du wie oft ich schon ein und die selbe Frage beantwortet habe.
Je länger ein Thread desto mehr wiederholen sich die Inhalte bzw. Fragen.
Was glaubst wieso mein Stampede 4x4 Thread mittlerweile 70 Seiten hat
Ich habe es mittlerweile auch sowieso schon selber gefunden (PD1924)
Trotzdem danke. |
|
Nach oben |
|
 |
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 09.07.2014, 21:26 • Titel: |
|
|
Habe heute den neuen Servosaver SHS88H per Post erhalten, mann ist das Ding groß! Die Tage mal einbauen, mal sehen, ob und wie sich das Fahrverhalten ändert. _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 11.07.2014, 12:37 • Titel: |
|
|
Es gibt e-MTA-Neuigkeiten von Thunder Tiger!
Schaut mal hier: http://www.offroad-cult.org/Board/viewtopic,p,293447.html#293447 _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 11.07.2014, 13:41 • Titel: |
|
|
Hi
Das sind die Veränderungen.
lg _________________ Thunder Tiger e-MTA HD Version, Thunder Tiger MT4 G3, Absima CR4T |
|
Nach oben |
|
 |
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 11.07.2014, 21:44 • Titel: |
|
|
Nicht nur:
Zitat: |
• Neue schlagfeste Polycarbonat-Karosserie in 2 verschiedenen Farben erhältlich
• Neue gigantische High-Grip Straßenreifen mit Einlagen |
_________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 17.08.2014, 10:55 • Titel: |
|
|
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Savöx sind halt Stromfresser! |
Zu dieser Aussage habe ich gerade mal gegoogelt, herausgekommen ist diese Aussage:
Savöx SC-1256TG: 5A Stromaufnahme bei 6V (Quelle)
Thunder Tiger DS1015: 3,8A Stromaufnahme bei 6V (Quelle)
Hinzu kommt die Aussage (u. a. aus anderen Foren), dass bei dem Savöx ein externer BEC nötig sei. Am besten ein Castle BEC. Die Frage ist, welcher genau?
Ich zitiere mal aus diesem Thread die Vorgehensweise:
Zitat: |
BEC am Bindsteckplatz anschliessen sollte kein Problem sein, ein BEC hat ja nur +/- an Plus/Minus am BIND-Anschluss sollte ja auch nichts anderes sein als durchgeschalten. Solange da kein Signal ankommt wirds dem Empfänger egal sein.
WICHTIG:
Wenn du ein BEC anschliesst darf das Plus-Kabel im Empfängerkabel des Reglers nicht angeschlossen werden.
Wird aber genau beschrieben bei der Installationsanleitung des Castle BEC.
Und Tip nebenbei:
Wenn du dir ein Castle BEC kaufst, stell die Spannung mit dem Castle Link ein bevor du es einbaust, machts einfacher da es dann über USB mit Strom versorgt wird. |
_________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video
Zuletzt bearbeitet von Solinger am 17.08.2014, 13:27, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|