Autor |
Nachricht |
|
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 18.06.2010, 11:49 • Titel: |
|
|
die knöpfe (ich nehme mal an die trimmknöpfe?) sind nur eingesteckt - die kann man wechseln.
die fernbedienung muss ja auch funktioneren wenn die abgebrochen sind !! ansonsten kannst immer noch mit einem kleinen schreubzieher trimmen.
frag mal bei dem händler nach (habe ich dir per pn geschickt)
teilenummer habe ich leider keine zur hand - vielleicht findest was in der beschreibung zur fernbedienung.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
Silverhead Streckenposten


Anmeldedatum: 11.06.2010 Beiträge: 16 Wohnort: Schweinfurt
|
Verfasst am: 24.06.2010, 12:44 • Titel: |
|
|
Kurze Frage weg vom Thema:
Ich habe 3 Mails (Private Nachrichten) im postausgang liegen, jedoch werden die nicht an die User verschickt....
Liegt da nen Problem vor?
Ordner gesendete Mails, sind die nicht drin, nur alleinig (da nicht versendet) im Postausgang...
bitte um Abhilfe.
Grüße _________________ ThunderTiger EB4 S3 RTR &
Cougar PS3 2,4Ghz Funke |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 24.06.2010, 12:55 • Titel: |
|
|
Silverhead hat Folgendes geschrieben: |
Kurze Frage weg vom Thema:
Ich habe 3 Mails (Private Nachrichten) im postausgang liegen, jedoch werden die nicht an die User verschickt....
Liegt da nen Problem vor?
Ordner gesendete Mails, sind die nicht drin, nur alleinig (da nicht versendet) im Postausgang...
bitte um Abhilfe.
Grüße |
Das liegt daran, weil sie noch nicht gelesen wurden. Sobald sie vom Empfänger gelesen wurden, erscheinen sie unter "Gesendete Nachrichten". |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 24.06.2010, 21:24 • Titel: |
|
|
hi - zwei davon wurden gerade gelesen und beantwortet - war für ein paar tage auf urlaub.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 24.06.2010, 23:09 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Hab ne Cougar PS3 Funke, ist eine der günstigsten überhaupt aber ist ok, da 2,4Ghz und eing. Failsafe. Brauch jetzt erst mal neue Funke ohne Empfänger (denke kann ja jede Funke im 2,4 GHZ nehmen, da Empfänger und Funke unabhängig). |
Du wirst, sofern du den Empfänger behalten willst, eine Fernsteuerung desselben Herstellers benötigen (Wenn deine Fernsteuerung überhaupt defekt ist!). Du kannst die Fernsteuerungen & Empfänger verschiedener Hersteller (meistens) nicht untereinander mischen.
mfg LaLoca |
|
Nach oben |
|
 |
coltour neu hier
Anmeldedatum: 28.06.2010 Beiträge: 3 Wohnort: Landkreis Oder Spree
|
Verfasst am: 28.06.2010, 01:28 • Titel: |
|
|
Hallo OC User...
bin ein neues Mitglied und geb einfach mal meine Erfahrung mit rein in den Topf.
Hast du nun schon dein Startboxproblem gelöst?Ich habe nämlich auch einen EB4 S3 als RTR in der Pro Version und das gleiche Problem mit der Startbox gehabt!
Die Lösung: Motorböcke raus ca 2mm abgefräst und wieder rein.
An der Chassieplatte die Öffnung im 45° Winkel
anfeilen und somit vergrößern.Du kannst auch noch
1 mm weiter nach innen gehen beim feilen somit
wird der Platz für die Treibscheibe größer.
Schneller und günstiger bekommst du es wohl sonst nicht hin.So wurde es bei meinem Buggy auch gemacht und nun geht es auch mit ner Startbox zu starten!
Die anderen Probleme mit dem sehr schwer einzustellenden Motor habe ich interessanterweise auch und noch keine passende Lösung gefunden.
Es wird wohl bald darauf hinauslaufen ,dass ein vernünftiger 3,5ccm Motor eingebaut wird und ruhe ist.
Mfg  |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 28.06.2010, 07:57 • Titel: |
|
|
coltour hat Folgendes geschrieben: |
.......Die anderen Probleme mit dem sehr schwer einzustellenden Motor habe ich interessanterweise auch und noch keine passende Lösung gefunden.
......
Mfg  |
hi !
meiner meinung ist er nicht leichter und auch nicht schwerer einzustellen, wie jeder andere motor. er mag es halt nur ein bischen heißer, dass er gut geht. (so meine erfahrung)
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
coltour neu hier
Anmeldedatum: 28.06.2010 Beiträge: 3 Wohnort: Landkreis Oder Spree
|
Verfasst am: 28.06.2010, 14:17 • Titel: |
|
|
Moinsen...
mmh naja ich habe ja noch keinen anderern Motor gehabt daher keine ahnung^^
was könntest du denn für eine Vergasereinstellung empfehlen wenn er was heisser sein soll...meiner ist im moment recht fett so dass ein tank grad mal 8 min reicht.
Vielleicht auch ein Kerzen Problem bei mir das ich in nicht besser eingestellt bekomme-Was für eine Kerze passt denn deiner Erfahrung nach gut zum Motor? Originalkerze von TT war eine R2.
Und Sprit fahre ich 25% Nitro. |
|
Nach oben |
|
 |
KivChief Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.10.2008 Beiträge: 344 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 29.06.2010, 19:11 • Titel: |
|
|
Ich möchte diesen Thread benutzen, weil ich habe eine Frage zum Pro 21 Motor.
Ich habe denn Motor in meinem CL-1 Buggy verbaut mit dem Doppelstarter-System - also Rotorstart und Seilzug in einem.
Jetzt will ich eine geschlossen Backplatte drauf setzen, und habe gelesen, dass ich da einen Zapfen auf der Kurpelwelle wegdremmeln muss.
Ist das bei der Doppelstart-Version auch so?
Und weis jemand welche O-Ring Dichtung das ist beim Vergaser, wo mann denn Vergaser in denn Motor steckt.
Diese ist mir leider gebrochen und ich weiß nicht wo ich sie herbekommen? eventl. Shop oder Maße
Danke,
KivChief _________________ Mein Bashwerkzeug:
GS XUT Pro Brushless
GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 29.06.2010, 23:25 • Titel: |
|
|
@coltour!
bzgl. der diversen motoreinstellungen wurde hier in den foren schon tausende male was geschrieben. ich muss dir ehrlich sagen, dass ich bzgl. der richtigen motoreinstellung hier im forum nie etwas schreiben werde und auch noch nie etwas geschrieben habe, da eine ferneinstellung ohne den motor in den händen zu halten einfach schwer ist.
naja - ein 4,6er motor in einem buggy, der 8 minuten läuft ist ja eh gut.
soweit ich mich noch erinnere, ging der motor mit der originalkerze ganz gut, ansonsten sind wir damals die 5er nosram (lrp) kerze gefahren (keine turbokerze)
@kivchief!
beim motor müsste ja eigentlich eine beschreibung dabei gewesen sein, da sind auch die teilenummern angegeben. dann zu einem händler der tte sachen verkauft, und er kann dir die dichtung besorgen. (müsste auch jede andere dichtung gehen, die die temperatur aushält)
wenn du eine geschlossene backplate draufgibst, wirst du diese nicht draufbekommen, solange der zapfen vorhanden ist, da der zapfen bei der geschlossenen backplate ansteht - egal ob es sich um einen seilzug oder rotostartsystem oder einer kombination von beiden handelt.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
|