Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 10.08.2015, 17:11 • Titel: |
|
|
Kiirios hat Folgendes geschrieben: |
...nur versteh ich diesen Trend nicht ganz. |
Damit hat Traxxas angefangen. Beim Slash ist es aber schon recht gut umgesetzt. Da wird der Klang über die grosse Karo als Resonanzkörper wiedergegeben und ist schon richtig laut und es gibt die Möglichkeit den Motor aufheulen zu lassen ohne das sich die Karre bewegt.
Wenn es nervt kann man es ja auch abschalten.
Für mich persönlich ist es zwar auch vollkommen uninteressant und ich finde diesen Trend ein bischen lächerlich. Eher was für Kinder  |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 10.08.2015, 18:36 • Titel: |
|
|
"Weil ein echtes Auto nunmal "Brumm" macht, nicht "ssssst""
Abwarten, das ist ja dabei sich so langsam zu ändern. Aber vielleicht gibt es ja dann einen Markt bei den 1/1er Elektroautos für diese Soundmodule! So nen Elektro-Smart oder ein BMW i3 mit dem V8-Blubber-Sound des ESS-Moduls ... das hätte schon was!  _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 10.08.2015, 18:55 • Titel: |
|
|
@scholfi
Du wirst lachen, genau sowas wird angedacht, zumindest in der Übergangszeit, da die reinen Elektros zu leise sind und man sich an Passanten anschleichen kann.
Da nun ein Warnton zu auffällig und störend ist, ein Motorengeräusch aber unterbewusst ausgeblendet und dennoch wahrgenommen wird, hat man diesen Weg eingeschlagen.
Es geht dabei nicht um V16-Doppelturbe-Kompressor-8-Ventiler, sondern einfach ein dem entsprechenden Verbrenner-Fahrzeug zuzuordnendes Ding. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 10.08.2015, 19:12 • Titel: |
|
|
Ja, habe ich auch schon von gehört. Glaube aber nicht, daß die da an ein V8-Geräusch gedacht haben, das schon ein wenig an einen Schiffsdiesel oder an ein Offshore-Rennboot erinnert! So was in einem Smart und dann ab durch die verkehrsberuhigten Bereiche in der Innenstadt. Das würde mich dann schon mal reizen...
(Da wird dann auch nichts mehr unterbewusst ausgeblendet. ) _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 10.08.2015, 19:58 • Titel: |
|
|
Also ist das Geld für das TT-Modul doch nicht rausgeworfen!
Einfach eine gute Resonanzfläche finden, über den CAN-bus mit dem Signal des Gaspedals verbinden, und schon klingt ein Twizzy wie ein echter Monster Truck!
...naja, fast -.- |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 10.08.2015, 20:10 • Titel: |
|
|
Genau!
Bleibt noch meine Frage von etwas weiter oben:
"Mich würde mal das Gewicht interessieren. Klar, ist bei einem 1/8er MT nicht ganz so entscheidend. Da es aber in der Regel ziemlich vorne oder hinten und vor allem recht weit oben eingebaut ist könnte ich mir schon vorstellen, daß es sich auf den Schwerpunkt und vor allem auch auf die Balance bei Sprüngen auswirkt."
Ich denke zwar, daß das beim Smart wohl zu vernachlässigen wäre (wobei ... die Sache mit dem Schwerpunkt?!?), aber vielleicht will ja irgendwer das Soundmodul doch im 1/8er lassen. Also, falls jemand das Soundmodul schon ausgebaut und gerade eine Waage zur Hand hat...  _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
 |
Kiirios Schotterbrecher

Anmeldedatum: 15.01.2015 Beiträge: 41 Wohnort: Lustenau
|
Verfasst am: 10.08.2015, 20:32 • Titel: |
|
|
Da bin ich mir auch definitiv sicher, dass nie eines meiner autos ein soundmodul bekommen wird schade ums Geld. Ich find detailtreue ja ganz nett aber meiner Meinung nach soll es bei den scalern bleiben und hat in einem MT nichts verloren.
Da ich jedoch nie mehr ein fertiges Modell kaufen werde (das meiste wird bei mir eh immer durch Teile von anderen Herstellern ersetzt, sodass am Schluss meist bis auf einzelne Teile das original Auto übrig bleibt) werde ich wohl nie in die Verlegenheit kommen das ich so ein soundmodul besitzen werde. Doch wie heißt es so schön jedem das Seine.
Ich finde das Auto an und für sich nicht schlecht, dass es nicht perfekt ist, war absehbar, da ja jeder anderevorlieben hat. Sind wir uns ehrlich, wär doch auch langweilig wenn es nichts zu ändern gebe, dass macht unser hobby doch aus, eine vernünftige Basis nach seinen Wünschen anzupassen, das ist es was mir zumindest Spaß macht. Das Auto ist ja eigentlich ne vernünftige Basis nur der Preis ist nicht der den ich dafür zahlen würde
Mfg Marc _________________ Losi 5ive mit Brushless Umbau
HPI Savage Alza Umbau mit Kraken Tsk-b
Trophy Truggy |
|
Nach oben |
|
 |
Wu134 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 25.07.2012 Beiträge: 98 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 10.08.2015, 20:59 • Titel: |
|
|
Hallo,
dass Gewicht des ESS One (auf dem das Soundmodul des KRock basiert) wird mit 88,5 g angegeben. Das "Leergewicht" liegt bei 5,5 kg. Von daher tipp ich mal, dass der Schwerpunkt kaum verändert wird.
Zum Thema Soundmodul: Also ich findes es toll und wenn es Leute zum RC-Modellbau bringt ist es keine schlechte Sache. Wenn der Traxxas Slash OBA nicht so unverschämt teuer wäre, würde ich mir sofort einen bestellen. Viele eifern mit ihrem Modell einem realen Vorbild nach und da ist das Soundmodul ein weiterer Schritt. Vielleicht sollte TT die Modelle jeweils mit oder ohne Sound anbieten, so wie Traxxas es macht. Dann wären wohl alle zufrieden.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
|
Nach oben |
|
 |
|