RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Thunder Tiger K-Rock

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Thunder Tiger K-Rock » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    BeeBop
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.06.2010
    Beiträge: 453

    BeitragVerfasst am: 10.08.2015, 22:24    Titel:
    Jupp, 90g sind ja doch sehr moderat, machte im Vid über den Bush Master einen deutlich schwereren Eindruck.

    So ein Soundmodul kann ja bei scaligen Fahrzeugen, die auch in scaligen Geschwindigkeiten bewegt werden, ganz nett sein - schlicht, weil der BL dann nicht so am Lärmen ist. Aber bei Bashern ist das zumindest in den Vids nicht wirklich zu hören gewesen. Soll zwar in Natura besser sein, aber so an den wahren Hörgenuss mag ich da noch nicht glauben. Allerdings habe ich es eben in echt auch noch nicht gehört.

    Freuen würde es mich aber, wenn TT das Modell sowohl mit als auch ohne anböte.
    Nach oben
    Wu134
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 25.07.2012
    Beiträge: 98
    Wohnort: Ulm

    BeitragVerfasst am: 10.08.2015, 22:27    Titel:
    Selbst wenn es 300 g wiegen würde, mit Akkus wiegt das gesamte Auto über 6 kg. Zumal es beim K-Rock relativ niedrig eingebaut ist. Beim Bushmaster "thront" das Soundmodul doch nochmal höher auf dem Chassis. Da kann ich mir einen größeren Einfluss vorstellen.
    Nach oben
    Scholfi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.07.2012
    Beiträge: 344
    Wohnort: 75015 Bretten

    BeitragVerfasst am: 10.08.2015, 22:38    Titel:
    Ist schon richtig. Beim K-Rock geht es mit der Einbauposition halbwegs. Da dürfte sich der Käfig der Karo mehr auswirken.
    Beim Bushmaster und beim e-TMA Kaiser (vorne an der Stoßdämpferbrücke) wäre das bei 300g schon eher ein Thema. Aber bei 90g ist es eh recht egal.
    _________________
    Gruß Peter

    Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!

    RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra
    Nach oben
    DerAttila
    Gast






    BeitragVerfasst am: 10.08.2015, 22:59    Titel:
    Anfangs empfand ich es als absolut lächerlich. Dann hab ich es auf der Messe gehört und war nicht überzeugt, fand es immer noch lächerlich. (In einer Messehalle und auch nur im Stand mit abgeklemmten Motor kann man aber auch kein richtiges Urteil bilden).

    Dann hab ich es in Live und im Freien gehört.

    Es klingt tatsächlich richtig gut. Es ist auch witzig, wenn man den Wagen "anlässt" und losfährt, bremst etc.

    Meine persönliche Meinung: in einem Wettbewerbsauto völliger Quatsch. In einem Scaler dann geil, wenn der Sound zum Auto passt (also wenn ein Rallyewagen auch so klingt und z.B. wenn man vom Gas geht, ein Popp Off Ventil zischt)

    Bei einem Basher wie einem Truck etc kommt es meiner Meinung nach schon auch gut. Da passt so ein V8 Blubbern im Stand und lautes Brüllen bei Vollgas schon irgendwie. Denn Bashen ist ja "spielen", wenn wir mal ehrlich sind.

    Ob es nun seinen Preis wert ist oder nicht, das muss doch jeder selber entscheiden. Andere bauen in einen MT LED´s. Ist doch nichts anderes.

    Wäre natürlich gut, wenn es den Wagen mit und ohne geben würde. Liegt halt im Ermessen des Herstellers.

    Beim Bashen mit dem Bush Master konnte ich nicht feststellen, dass sich das Modul auf die Fahr- oder Flugeigenschaften ausgewirkt hat. Der Wagen lag wie ein Brett und flog absolut gerade. Man musste so gut wie gar nicht korrigieren. So hab ich das bei noch keinem Auto erlebt.
    Nach oben
    Scholfi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.07.2012
    Beiträge: 344
    Wohnort: 75015 Bretten

    BeitragVerfasst am: 11.08.2015, 00:05    Titel:
    Habe hier ein älteres Video von Thunder Tiger Europe GmbH zum ESS One gefunden.
    (https://www.youtube.com/watch?v=6qUyj6JBupY)
    Da gibt es Hörproben zu den 25 verschiedenen wählbaren Sounds.
    Sind die bei der aktuellen Version auch alle dabei?
    _________________
    Gruß Peter

    Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!

    RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra
    Nach oben
    DerAttila
    Gast






    BeitragVerfasst am: 11.08.2015, 01:18    Titel:
    Da kann ich Dir im Moment keine präzise Antwort geben. Das Auto mitsamt dem Modul steht knapp 300 Km von mir entfernt bei meinem Kollegen. Er hat mit eben gerade am Telefon erzählt, dass er sich gerade damit beschäftigt, da er demnächst nur zum Modul ein Video machen möchte.

    Die Software ist sehr übersichtlich gestaltet und viele Sounds sind zum Runterladen. Allerdings steht bei einigen ein Preis von 99 US-Cent dabei.

    Fakt ist: Ja, es gibt eine Menge verschiedener Sounds. TT hat auf der Messe gesagt, dass im ESS TT die Sounds dann alle GRATIS wären, im ESS One eben einige bezahlt werden müssen. Das war im Februar. Wie das jetzt ausshiet, wo das Modul ja schon erhältlich ist, wissen wir noch nicht, werden aber sehr bald Rücksprache mit TT halten.

    Auch werden wir mit TT darüber reden, wie die Softwareinstallation in Zukunft geregelt sein wird, denn bei unserem Testwagen ist die komplette Installation in Chinesisch Smile Wenn man dann erstmal die Software auf dem Rechner hat, kann man ganz leicht auf Englisch umstellen. Aber bis dahin kann man sich schonmal verklicken, wenn man nicht chinesisch kann Smile
    Nach oben
    sessions99
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 25.04.2010
    Beiträge: 86
    Wohnort: Schweiz,Steinhausen

    BeitragVerfasst am: 02.12.2015, 16:46    Titel:
    Kann man den K-Rock schon kaufen oder wird dass dieses Jahr nix mehr??
    _________________
    Jammin CRT.5 Brushless
    Hyper TT Brushless
    Team Magic E6 lll BES 8s!!
    Traxxas Stampede 4x4 VXL
    RC8T
    Losi 8ight-T
    Jammin X2 Crt Pro Brushless
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 02.12.2015, 17:26    Titel:
    sessions99 hat Folgendes geschrieben:
    Kann man den K-Rock schon kaufen oder wird dass dieses Jahr nix mehr??


    Sieht nicht so aus Wink
    Nach oben
    DerAttila
    Gast






    BeitragVerfasst am: 02.12.2015, 23:28    Titel:
    Angeblich laut TT ab dem 16.12.
    Nach oben
    sessions99
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 25.04.2010
    Beiträge: 86
    Wohnort: Schweiz,Steinhausen

    BeitragVerfasst am: 20.12.2015, 22:11    Titel:
    nö....wird dieses jahr leider nix mehr!
    _________________
    Jammin CRT.5 Brushless
    Hyper TT Brushless
    Team Magic E6 lll BES 8s!!
    Traxxas Stampede 4x4 VXL
    RC8T
    Losi 8ight-T
    Jammin X2 Crt Pro Brushless
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Thunder Tiger K-Rock » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 24.02.2018, 00:17
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 15:18
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster TT-Bush 1 27.11.2016, 12:40
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Sammlung DerAttila 12 01.03.2016, 20:58
    Keine neuen Beiträge DIGITAL-Servo DS1510MG von Thunder Tiger Rüttich 18 20.01.2016, 17:52

    » offroad-CULT:  Impressum