RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 111, 112, 113 ... 129, 130, 131  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 12.01.2010, 21:13    Titel:
    Die Anleitung hab ich glaub ich nicht mehr.

    Kann bitte evtl. mal jemand in seiner nachsehen? (Wenn sowas da überhaupt drinsteht... war so ein dünnes Heftchen)

    Oder es weis jemand so.
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 12.01.2010, 22:47    Titel:
    hi
    die anleitung gibt es beim conrad als pdf datei!
    einfach unter x-cellerator schauen und am rechten rand klebt der link.

    mfg
    da king
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 12.01.2010, 23:12    Titel:
    In der Anleitung steht dazu auch nichts. Ich werd morgen mal mit dem noch vorhandenen Kugellager zum Modellbauhändler gehen.
    Nach oben
    mad max
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 12.02.2003
    Beiträge: 884

    BeitragVerfasst am: 14.01.2010, 00:08    Titel:
    Es ist ein zölliges Lager: 3/16 x 3/8
    _________________
    If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 14.01.2010, 15:07    Titel:
    Danke!!! Genau so eine Antwort habe ich gesucht Very Happy
    Nach oben
    TheLime
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.08.2008
    Beiträge: 409
    Wohnort: 86391 Stadtbergen

    BeitragVerfasst am: 25.01.2010, 19:29    Titel: Welches Idler Gear?
    Da ich noch mit dem original Idler fahre,
    der X-Cell aber langsam komische Geräusche macht,
    wollte ich mal fragen, ob es ratsamer ist das Nylon Idler für 3€,
    oder eines aus dem Tuningsegment aus hartem Aluminium für ca. 11€ zu nehmen?
    Hat damit schon jemand Erfahrung sammeln können?
    _________________
    D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
    Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074
    Nach oben
    kdo-razer
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.08.2009
    Beiträge: 190

    BeitragVerfasst am: 25.01.2010, 19:32    Titel: Re: Welches Idler Gear?
    TheLime hat Folgendes geschrieben:
    Da ich noch mit dem original Idler fahre,
    der X-Cell aber langsam komische Geräusche macht,
    wollte ich mal fragen, ob es ratsamer ist das Nylon Idler für 3€,
    oder eines aus dem Tuningsegment aus hartem Aluminium für ca. 11€ zu nehmen?
    Hat damit schon jemand Erfahrung sammeln können?


    Es gibt einen Metallidler für den X-Cell ? Bitte schick mir die Bezugsquelle per PN oder bestell mir 2 von den Teilen mit bitte. Kohle gibt´s natürlich im voraus !

    Persönlich hab ich den X-Cell jetzt ca. 60 Akkuladungen gefahren, und das Ding hört sich an wie am ersten Tag... Metallritzel fänd ich aber trotzdem ganz nett Wink
    _________________
    Slash 4x4 PE @ 2S-LIPO | LRP A3 STX deluxe
    Nach oben
    TheLime
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.08.2008
    Beiträge: 409
    Wohnort: 86391 Stadtbergen

    BeitragVerfasst am: 25.01.2010, 19:45    Titel:
    Laut der Team Associated Homepage ist das Idler für den T4 und den SC10 gleich.
    Und für den SC10 gibts eins aus Alu, also müsste es auch in den T4 und damit in den X-Celli passen...
    _________________
    D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
    Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 25.01.2010, 20:05    Titel:
    Vom T4 passen zwar VIELE Teile aber lang nicht alle.
    Nach oben
    TheLime
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.08.2008
    Beiträge: 409
    Wohnort: 86391 Stadtbergen

    BeitragVerfasst am: 25.01.2010, 20:10    Titel:
    Das ist mir auch klar, aber so ungefähr auf Seite 6 dieses kurzen Threads steht geschrieben, dass das T4 Idler passt.
    _________________
    D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
    Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 111, 112, 113 ... 129, 130, 131  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 21:30
    Keine neuen Beiträge Reely Free Man ,passt diese Motorisierung ? jenske 1 30.12.2018, 20:17
    Keine neuen Beiträge B. Falkenhain , alias Elektroman99 Elektroman99 0 28.09.2016, 09:46
    Keine neuen Beiträge Reely Micro Dune Fighter kann nicht langsam fahren! Mad Beast BL 8 11.09.2016, 15:00
    Keine neuen Beiträge Reely Dune Fighter Erfahrungen SepplMatze 8 04.05.2016, 10:15

    » offroad-CULT:  Impressum