RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Erfahrungsbericht HPI Bullet ST Flux / Savage XS Flux

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Erfahrungsbericht HPI Bullet ST Flux / Savage XS Flux » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 11, 12, 13  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    The-Diesaster
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 15.06.2013
    Beiträge: 40

    BeitragVerfasst am: 17.07.2013, 14:05    Titel:
    Moin
    Wollte mal fragen was das für Knochen sind die du in deinem Bullet hast und ob die halten.
    Bei meinem Bullet köpfen die sich nämlich ziemlich häufig.

    Schon mal danke im Voraus.
    _________________
    Gruß T-D
    Nach oben
    RBulle
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 15.01.2012
    Beiträge: 83
    Wohnort: Östringen

    BeitragVerfasst am: 17.07.2013, 22:22    Titel:
    Bei mir waren immer die Originalen Knochen verbaut.
    Hatte damit keine Probleme.

    Allerdings habe ich meinen Bullet verkauft. Hab einfach zuviel
    Fahrzeuge.
    Nach oben
    Korunir
    neu hier



    Anmeldedatum: 30.07.2013
    Beiträge: 1

    BeitragVerfasst am: 30.07.2013, 19:36    Titel:
    Ich habe auch seit ein paar tagen einen Bullet St flux.Ich ahbe das Motoritzel genen ein mit 12 Zähnen getauscht und einen größerern Lüfter auf den regler montiert.Ich hätte nie gedacht das meine neues Hobby so einen spass macht
    Nach oben
    Rhumbl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 29.09.2011
    Beiträge: 151
    Wohnort: Aschersleben

    BeitragVerfasst am: 31.07.2013, 08:12    Titel:
    Moin!

    Hab mir gestern auch einen Savage XS SS Baukasten gegönnt.
    Bei den derzeitigen Preisen für das Teil, musste ich einfach zuschlagen.
    Er ist für 159€ bei diversen Händlern erhältlich.

    Leider kam es zu einem Baustopp beim 2. Differential Sad Kugellager fehlten im Tütchen, dafür war das Tütchen mit den Diffdichtungen doppelt. Crying or Very sad

    Naja, werde nachher mal den Händler anrufen, wie wir das weiter halten wollen, ob komplett zurück oder ob er mir das Tütchen nachsendet, oder ganz anders vllt.

    Besteht noch Interesse an einem Aufbaubericht?
    Vor ca einem Jahr gabs es ja Interessenten?!
    _________________
    MfG Rhumbl
    ---------------

    Fuhrpark:
    Axial SCX10 Jeep Wrangler G6 Falken Edition RTR
    Losi 22t RtR
    Losi Mini Desert Truck mit HW BL Set
    (Axial Wraith Kit in Planung)
    Nach oben
    Softeisbieger
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.03.2009
    Beiträge: 172
    Wohnort: Aachen/Bielefeld

    BeitragVerfasst am: 31.07.2013, 08:50    Titel:
    Rhumbl hat Folgendes geschrieben:
    Moin!
    Besteht noch Interesse an einem Aufbaubericht?
    Vor ca einem Jahr gabs es ja Interessenten?!


    Bei mir schon. Bin die ganze Zeit am überlegen ob ich mir auch ein Kit zulege. Und so teuer ist der ja wirklich nicht mehr... Wobei ich den halt gerne wie meinen großen Savage umbauen würde, insofern würde mich insbesondere das "Modding-Potenzial" interessieren.
    _________________
    NORTH CENTRAL POSITRONICS, LTD
    Nach oben
    Rhumbl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 29.09.2011
    Beiträge: 151
    Wohnort: Aschersleben

    BeitragVerfasst am: 02.08.2013, 12:08    Titel:
    Softeisbieger hat Folgendes geschrieben:
    Rhumbl hat Folgendes geschrieben:
    Moin!
    Besteht noch Interesse an einem Aufbaubericht?
    Vor ca einem Jahr gabs es ja Interessenten?!


    Bei mir schon. Bin die ganze Zeit am überlegen ob ich mir auch ein Kit zulege. Und so teuer ist der ja wirklich nicht mehr... Wobei ich den halt gerne wie meinen großen Savage umbauen würde, insofern würde mich insbesondere das "Modding-Potenzial" interessieren.


    Also was ich bisher vom Baukasten so gesehen habe, hat der kleine ordentlich Moddingpotential, da sämtliche Baugrößen aus dem 1:10er Bereich stammen.

    Ich werde versuchen, einen Aufbaubericht zusammen zu schustern.
    Da die Vorderachse schon fertig ist, wird er dann bei der Hinterachse beginnen, aber die sind ja eh identisch.
    Es wird aber noch ein paar Tage dauern; heute arbeiten und morgen Geb.-feier.
    Frühestens am Sonnatg beginnt der Aufbau.
    _________________
    MfG Rhumbl
    ---------------

    Fuhrpark:
    Axial SCX10 Jeep Wrangler G6 Falken Edition RTR
    Losi 22t RtR
    Losi Mini Desert Truck mit HW BL Set
    (Axial Wraith Kit in Planung)
    Nach oben
    Der Rc-Zerstörer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.08.2013
    Beiträge: 107

    BeitragVerfasst am: 13.08.2013, 22:33    Titel:
    So,nun muss ich auch mal schreiben,hoffe das ihr mir weiter helfen könnt???

    Ich Besitze auch schon seit gut einer woche den HPI Savage XS SS.
    Die Orginal Reifen bin ich nicht gefahren,da ich vom Carson Notro Bone noch welche hatte.

    Das dumme an der geschichte,ich habe ein BL System von Rockie Rooket, mit 9T und 4400 KV.
    Es ist ein 2Poliger motor,und ich denke der wird einfach net die Leistung haben die ich erwarte an 2S.Er wurde auch extrem Heiß.gute 88 Grad am Motor.
    Regler habe ich nicht gemessen!.

    Naja Wheeles hat er auch schon gezogen,aber wie gesagt,ist nicht meine Erwartung,zumal ich ihn extrem runter ritzeln musste.
    Bei der Übersetzung wie er ausgeliefert wird,hat mein Motor Extrem geruckelt,und KP wie heiß der da wurde?,zeigte aber gute endgeschwindigkeit. bei nicht vollgas.

    Bemengelung.
    Motor ist etwas gut verpackt,und bekommt kaum luft ab.
    Das wird noch geändert.

    Ich sehe es auch net ein Das Orginal Set einzubauen.

    Deshalb habe ich mal Folgende rausgesucht.

    http://www.ebay.de/itm/181183780319?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648

    http://www.ebay.de/itm/161078301577?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

    http://www.ebay.de/itm/181153782067?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648

    http://www.ebay.de/itm/171057761782?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648

    http://www.ebay.de/itm/LRP-Combo-Spin-Pro-Brushless-Regler-80250-Dynamic-10-BL-Motor-4800kV-53440-/181157496759?pt=RC_Modellbau&hash=item2a2dd407b7

    Und dieses set,das würde ich fürn hunni bekommen+ 2S Akku mit 500 MaH,weiß aber leider net,wie viel Pol der Motor hat?

    Hoffe ihr könnt mir weiter helfen?

    Tante Edit:

    Nach dem Letztn Überschlag,funtz mein Lipo (Turnigy 2S 4000 Mah Hardcase) nicht mehr,naja funzen tut er schon noch,sobal ich ohn an das BL Set anschliese geht es nicht an.
    Mit nem anderen Akku geht er an.
    Multimeter hingehoben,am oberen teil des T Steckers funzt es irgend wie nicht mehr,aber am Unteren teil des Steckers,also im Stecker,da schlägt dann mein Multimer an.
    Wie kann das sein???
    Nach oben
    Rhumbl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 29.09.2011
    Beiträge: 151
    Wohnort: Aschersleben

    BeitragVerfasst am: 13.08.2013, 23:36    Titel:
    Psssst.....keine Ebay oder Händlerlinks.
    Nutze Herstellerseiten.

    Zum Steckerproblem:
    Evtl. ist im Stecker der Kontakt gebrochen.
    Da hilft dann nur kappen und neuen dran löten.

    Welche Combo besser ist, kann ich auch nicht sagen.
    Ich nutze zZ die TT Combo aus dem Sparrowhawk XXT (3300KV).
    Aber ich bin auch noch nicht zum Fahren gekommen.
    Erst muss ich noch die Karo lackieren und ausgehfertig machen Wink
    _________________
    MfG Rhumbl
    ---------------

    Fuhrpark:
    Axial SCX10 Jeep Wrangler G6 Falken Edition RTR
    Losi 22t RtR
    Losi Mini Desert Truck mit HW BL Set
    (Axial Wraith Kit in Planung)
    Nach oben
    Der Rc-Zerstörer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.08.2013
    Beiträge: 107

    BeitragVerfasst am: 13.08.2013, 23:46    Titel:
    Oh,misst,wusste ich net, das man keine Spielbay links reinhauen darf :/.
    Dieses set sagt mir gar nichts!?!?!?.
    Das ist doch der Ripper Motor????
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 14.08.2013, 22:23    Titel:
    Moin Herr RC-Zerstörer Laughing , alle von dir vorgeschlagenen BL-Combos sind erstens überteuert und zweitens meistens zu schwach (zumindest reglerseitig).
    Der Originalregler des RTR XS hat auf jeden Fall mehr Leistung als z. B. der Castle Sidewinder. Da würde ich dir nen Hobbywing Ezrun 120A WP SC8 oder Xerun SCT (Pro) 120A empfehlen, oder etwas in dieser Leistungsklasse (z. B. Castle MMP, aber deutlich teurer und nicht wasserdicht).
    Motor sollte ein 540er 4-Poler sein, schätze mal um die 3800KV (einfach an dem orientieren, was der RTR Motor hat). Schön wäre ein 550er, aber ich weiß nicht, ob man einen reinbekommt, da er nochmal 10+mm länger ist.
    Also z. B. Leopard 3650, Castle 1410 etc.
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Erfahrungsbericht HPI Bullet ST Flux / Savage XS Flux » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 11, 12, 13  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 17:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 17:47
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 09:27
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 13:37
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 21:15

    » offroad-CULT:  Impressum