Autor |
Nachricht |
|
LarsG Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.10.2010 Beiträge: 85
|
Verfasst am: 28.11.2010, 19:42 • Titel: |
|
|
Also bei mir gabs heute auch das erste "Problem" als ich aus voller Fahrt eine Vollbremsung machte muss mir der Akku durch den Schacht geschlagen sein. Denn als ich die nächste Kurve fahren wollte wunderte ich mich wieso der Wendekreis aufeinmal so groß geworden ist. Erst dachte ich ich wär an trimmer rad der lenkung gekommen aber so war es nicht. Dann hob ich die Karosserie ab um nach zuschauen da sah ich das Unheil : der Akku war wie schon erwähnt durch den Akkuschacht geschlagen und hat gleichzeitig noch ein Teil der Lenkung zerschlagen . Zuhause wollt ich erst mal das Teil mit Sekundenkleber kleben aber auch das brachte nix.
Was sagt ihr neu kaufen oder irgendwie befestigen wenn ja wie ?
MfG
Lars _________________ Bullet Flux St |
|
Nach oben |
|
 |
Ronny12619 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 20.08.2010 Beiträge: 281 Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
LarsG Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.10.2010 Beiträge: 85
|
Verfasst am: 10.01.2011, 20:01 • Titel: |
|
|
Hi Leute erst mal frohes neues.
Also jetzt zu meinem Anliegen ich Spiele mit der Überlegung mir eine andere Motor Regler Kombi in meinen Bullet einzubauen.
Jetzt zu meinen fragen :
1.was haltet ihr von der Fusion Exceed Ultra 550 Monster Brushless Combo - 7.5T Specification?
2. Wenn die erste geklärt ist wurde ich gerne wissen ob bei diesen Combos Beschreibungen dabei sind die erklären wie man zu Löten hat , wenn nicht könnte mir es einer von euch evtl erklären ? Also wo welche Steckerverbindung hin muss.
3. Muss ich dann auch ein anderes Ritzel einbauen ?
Ich weiß das ,dass ziemlich viele Fragen auf einmal sind.
MfG Lars _________________ Bullet Flux St |
|
Nach oben |
|
 |
Ronny12619 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 20.08.2010 Beiträge: 281 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 18.02.2011, 11:08 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
habe mir jetzt eine SF-2-Servo bestellt in der Hoffnung, das die wirklich stärker ist als die alte SF-1. Das Saver-Set muss ich umbauen, das ist klar. Ist der Rest nur Plug&Play, weiß das jemand? _________________ Traxxas E-Maxx - Brushless Edition --> verkauft, zu anfällig
HPI Savage Flux HP
HPI Savage XL 'Low Cost Flux Basher'
HPI Mini Recon
www.rcwerkz.de --> neu und wieder on
Facebook: RCWerkz |
|
Nach oben |
|
 |
Sebi96 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.02.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 29.03.2011, 21:25 • Titel: |
|
|
Aus aktuellem Grund grab ich den Fred mal wieder aus.
Ich fahr die Verbrennerversion, welche je mit dem Elo bis Auf den Antrieb identisch ist.
Man könnt ja mal eine Auflistung machen, welche Teile euch, in welcher Situation kaputt gegangen sind.
Ich fang mal an:
Karohalter gebrochen bei schräger Langung auf dem Dach |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 29.03.2011, 21:43 • Titel: |
|
|
Ich fänd es dem Thread zuträglicher, wenn wir das lieber im dem Modellbautod-Thread ausmachen.
Für diesen Thread wären wohl eher die Schäden interessant, die konstruktionsbedingt sind. Diffschäden auch bei zartester Behandlung ... Lenkung unterdimensioniert ... sowas.
Und sei mir bitte nicht böse, aber ein Karohalter ist kaum eine Meldung wert. Wenn der Schaden doch spektakulär war, dann bitte mit Foto in den obigen Thread.  _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
hno1080p neu hier
Anmeldedatum: 08.04.2011 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 08.04.2011, 09:39 • Titel: |
|
|
ftuchen hat Folgendes geschrieben: |
Hi,
schildere uns dochmal bite deine Eindrücke zum umgelabelten eZrun-set.
Hast du diffs o.ä. auseinander gebaut zum kontrollieren, odr hast du auf richtigkeit vertraut?
fallen dir Mängel auf? (flext das Chassis o.ä...)
LG Fabi |
Hallo Leute,
wenn ich mich kurz einmischen darf.
Ich habe einen Bullet MT 3.0 (Nitro) und bin grundsätzlich sehr zufrieden mit diesem Modell. Da ich auch schon sehr gute Erfahrungen mit meinem Savage 25 gemacht habe, habe ich blind auf den Zusammenbau vertraut.
Leider war bei mir die Verschraubung des hinteren Cup-Joints an der Slipperwelle nicht gut verschraubt. -> einmal durchgerutscht -> hält nie wieder -> neue Slipperwelle (€ 9,90).
Ansonsten ist das Modell, HPI like, echt super.
liebe Grüße
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
borchi1 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 12.04.2011 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 12.04.2011, 20:51 • Titel: |
|
|
So...
ich bin neu bei Offroad Cult
In der signatur könnt ihr sehen welche autos ich habe
So jetzt mal ein bisschen zu meinem Bullet st flux, ich weiß, der letzte beitrag ist schon etwas her... aber egal,
ich habe ihn letzten sommer bekommen, ausgepackt, akkus und fahrtenregler auf goldstecker umgelötet, akku angeschlossen auto zum einstellen angemacht, dann fing es an zu stinken und zu schmoren
... sofort ieder ausgemacht, glück gehabt, dass nichts kaputt gegangen ist, denn es war ein kurzschluss, weil ich in der aufregung die stecker + und - vertauscht habe und falsch herum angelötet...
umgelötet, fahrtenregler richtig eingestellt , losgefahren war total glücklich
allerdings war dann ca. eine woch rum und schon sind bei mir die vorderen knochen abgebrochen... cvd knochen bestellt (4 stück) , vorne habe ich dann 2 eingebaut , mittlerweile sind auch die restlichen beiden die ich hatte verbaut, allerdings habe ich jetzt vorne den 3. knochen reingebaut und hinten den 4. also habe ich jetzt 3 cvd knochen und einen normalen (hinten)
dann ist mir bei einer schlechten landung auf dem dach dieses ding, an dem die stoßdämpfer oben festgemacht werden abgebrochen , weiß grad nicht wie die heißen...
dann ist mir schon 2 mal der hintere antriebsknochen vom ritzel ins differential abgerissen ^^
aber mit der bl-kombi bin ich kommplett zu frieden, habe den punch schn auf l3 umgestellt, seitdem hatte ich weniger verschleiß, aber immernoch genug ^^
und jetzt ist mir letzte woche das kegelraddiff. kaputt gegangen ...
wenn ich springe, dann aufkomme und lenke "rattert" meine karo leider auch immer am reifen, habe mir jetzt mal dieses bodymount set bestellt , vll bringt das ja was...würde mich freuen
angeblich sollen die teile ende dieser woche ankommen, hoffe das stimmt
dann werde ich den wagen wohl kommplett auseinander legen müssen, weil ich auch noch alle achsen mitnehmer bestellt habe... mitlerweile habe ich glaub ich soviel an ersatzteile ausgegeben , dass ich mir locker hätte den savage flux 2350 hätte holen können, aber egal....
habt ihr vll ein paar tipps wie die haltbarkeit der teile wächst ???
achso... ich fahre übrigens nicht mit lipos, sondern mit 7,2V Nihm oder 8,4V nihm akkus, die lipo technic ist mir im moment noch etwas zu teuer... _________________ Autos:
- Tamyia VW Touareg
- Reely BigTyre (ausgeschlachtet, denn fass ohne boden)
- HPI Bullet ST Flux |
|
Nach oben |
|
 |
JoGi65 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 224 Wohnort: St. Marein bei Graz
|
Verfasst am: 12.04.2011, 23:49 • Titel: |
|
|
borchi1 hat Folgendes geschrieben: |
habt ihr vll ein paar tipps wie die haltbarkeit der teile wächst ??? |
Kurz und Bündig: Kauf Dir ein anderes Auto. Wie Du schon festgestellt hast, ist der Verschleiß einfach sehr hoch.
Es war mein erstes Auto, und mir ist es merkwürdig vorgekommen, das nach 10 Akkus die Cups in der Mitte schon massiv eingelaufen waren, die Knochen vorne verdreht und das erste Diff Zahnrad gebrochen. Ich habe HPI angeschrieben, und die haben mir das als normal verkauft.
Da ich nicht ganz dämlich bin, war mir trotzdem klar, dass das ein Schmarrn ist. Selbst bei wesentlich billigeren Autos, die eine ähnliche Leistung haben, habe ich bis auf das Diff Zahnrad, solche Probleme nicht gesehen.
Mir hat das Auto sonst übrigens gut gefallen, da es ein tolles Fahrwerk hat, mächtig Power und lustig zu herumdüsen war. Aber nach einem halben Jahr, bist Du mit einem doppelt so teuren Auto nicht bei den Kosten vom Bullet. _________________ SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup |
|
Nach oben |
|
 |
borchi1 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 12.04.2011 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 13.04.2011, 00:01 • Titel: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort .... was meint ihr wie viel € ich für den bullet noch bekommen würde wenn ich den verkaufe ... meint ihr es lohnt sich , den Bullet zu verkaufen und sich dann den Savage 2350 für 450€ anzuschaffen ??? _________________ Autos:
- Tamyia VW Touareg
- Reely BigTyre (ausgeschlachtet, denn fass ohne boden)
- HPI Bullet ST Flux |
|
Nach oben |
|
 |
|