RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Projekt => Ford F-150

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » Projekt => Ford F-150 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    jaho
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.06.2005
    Beiträge: 326
    Wohnort: ~/noe/gf

    BeitragVerfasst am: 07.04.2011, 17:05    Titel:
    na da macht sicher jemand eine Menge arbeite, gefällt mir aber sehr gut! Shocked Surprised
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 08.04.2011, 07:48    Titel:
    Weiter gings gestern Abend. Mit einem Auge auf dem Hockey-Playoff-Final auf dem iPad und mit dem anderen auf den Rädern Very Happy

    Die Tamiya LKW Felgen sind Felgen für LKW Vorderachsen. Also nicht angetriebene Räder. Daher fehlt mir die Aufnahme für die Hex … in der Felge ist nur ein Loch. Eigentlich kam mir das gelegen. Ich habe nun innen die Felge soweit runter gedreht wie ich konnte um das Offset zu erhöhen. So reduziere ich den Radstand weiter, und die Räder passen immer besser unter die Karo. Nun habe ich mit einem guten 2K Kleber die Hex direkt in die Felge geklebt. Ich denke, dass das halten wird … wenn nicht überlege ich mir was anderes.

    Vorher:


    Nachher:


    Durch die Kunststoff-Felge sind die Räder entsprechend leicht … zu leicht für meinen Geschmack. Da die Räder doch relativ klein sind, ist das Verbleien mit Klebeblei nicht möglich. Daher habe ich Bleischnur verwendet. Zwei Lagen um die Felge und drei Lagen unter die Lauffläche. Ich habe die Reifen einfach umgestülpt und mit Hilfe von etwas doppelseitigem Klebeband die Schnur fixiert. Nun komme ich auf 80 Gramm zusätzliches Gewicht, was ein Radgewicht von 120 Gramm ergibt. Das passt. Obschon die Bleischnur nun direkt unter der Lauffläche liegt funktionieren die Reifen immer noch einwandfrei. Die Foams sind relativ weich, und die Schnur weicht wenn eine Unebenheit kommt.



    Voilà … die fertigen Räder nach dem Kleben, und eine erste „Anprobe“. Zwillingsräder rocken Cool , aber ich werde wohl nicht darum herum kommen die Radkästen zusätzlich zu verbreitern.


















    … to be continued …
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 08.04.2011, 11:14    Titel:
    ausgezeichnete Felgenwahl, die stehen ihm super, und die Achsen sind natürlich ein Traum Razz Aber: noch komplett unverkratzt .... das passt nicht zu Dir ..... Laughing
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 08.04.2011, 13:39    Titel:
    Die Zwillingsräder stehen hinten einfach wirklich etwas viel heraus. Nicht ideal. Lange hab ich überlegt … soll ich … soll ich nicht … hmmm Rolling Eyes … artet einfach in Arbeit aus, wenn ich das mache … ok, ich mache es.
    Und bevor ich meine Meinung ändern konnte packte ich den Sternfaden und dem Heck ging es an den Kragen … oder besser gesagt an die Kotflügel.. Tja … und so sieht die Geschichte momentan aus. Jetzt werde ich mit ABS mal etwas verbreitern …









    … to be continued …
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 08.04.2011, 15:04    Titel:
    ETWAS?
    Ich hoffe du kommst mit dem fertigem Auto noch durch die Haustür Wink
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 09.04.2011, 16:01    Titel:
    Das ging aber fix … ich hatte mir das Verbreitern viiiiiel aufwendiger vorgestellt. Die Radkästen sind nun pro Seite 2cm breiter. Ich finde das recht stimmig. Im Verhältnis zur Kabine wirkt das Heck bullig, aber ich denke das ist noch im Rahmen … also mir gefällt’s. Cool















    … to be continued …
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    traxxas-chri
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.02.2011
    Beiträge: 429

    BeitragVerfasst am: 09.04.2011, 17:11    Titel:
    hey

    dieses projekt ist absolut genial... Laughing

    ich liebe den anblick vom heck eines ami-schlitten... Cool

    hey, weiter so!!

    mfg chri
    _________________
    Offroad and Drift
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 09.04.2011, 20:00    Titel:
    Ich find das Heck für einen SiCa ein bisschen sehr bullig.
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 09.04.2011, 21:35    Titel:
    Super Arbeit bis jetzt, gefällt mir gut Smile

    Verlängerst du die Fahrerkabine zu einem Crew Cab oder wird die Pritsche verlängert?
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 09.04.2011, 21:42    Titel:
    Das sieht ja total super aus!!! Exclamation Ich liebe auch so ein richtig fettes Heck, daher gefällt mir das hier sehr.Ich sehe schon, der wird so geil aussehen, dass sich die anderen Leute mit ihren Scalern arm und schwach fühlen Twisted Evil Laughing Smile Sieht einfach total gut und unschlagbar aus Cool Cool Cool , aber ich glaube das haben dir schon viele Leute (auch zu deinen anderen Projekten) gesagt.Du könntest ja fast schon eine eigene Firma aufmachen, die Scaler (um-) baut Exclamation Very Happy (war ernst gemeint).Dein Können möchte warscheinlich jeder haben, ich auch Very Happy .
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » Projekt => Ford F-150 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Projekt TAMIYA TXT-2 Agrios Soundstream 3 29.10.2017, 14:12
    Keine neuen Beiträge Twin Motor Low Budget Projekt gismo811 20 03.04.2016, 16:57
    Keine neuen Beiträge Projekt: HPI Baja Flux T7891 56 04.08.2015, 08:53
    Keine neuen Beiträge Projekt "E Revo Brushless zum Schneeräumen" Henkman 2 17.01.2015, 02:08
    Keine neuen Beiträge Anfänger sucht Motor-Reglercombo Truggy Projekt 4.6 auf BL Kurvenkratzer 8 28.11.2014, 05:07

    » offroad-CULT:  Impressum