RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Projekt => Ford F-150

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » Projekt => Ford F-150 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 16.04.2011, 14:31    Titel:
    ...irgendwie ist mir die vordere Aufhängung zu weit vorn...

    Die blattfedern stehen ja quasi vor der Karo noch - das schaut strange aus...

    Kann sein, dass es mit Bumper dann hinhaut - ich kann es mir aber noch nicht so recht vorstellen Surprised
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 16.04.2011, 14:36    Titel:
    Servus,

    ich verfolge Deine Projekte generell immer mit Spannung und habe mich ja auch vor einiger Zeit mit dem "Scale-Virus" anstecken lassen.
    Momentan läuft eh ein Projekt, tut jetzt aber nichts zur Sache.

    Zu den Blattfedern wollte ich aber einen Kommentar abgeben.
    Da Du ja die härteren Leafs verbaut hast denke ich, dass das Modell am Ende vielleicht nicht so gut damit zurecht kommt.

    Sieh Dir mal dieses Video an, es zeigt einen SCX10 mit Blattfedern-Kit von RC Bros.
    Insbesondere hinten merkt man, wie ich finde, dass die Federung nicht optimal arbeitet, eher etwas zu hart (obwohl weiche Federn).

    http://vimeo.com/8766943

    LG
    Richard
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 16.04.2011, 15:44    Titel:
    Das Auto in dem Movie hat ja eigentlich auch kein Heck und somit kein Gewicht. Und ein Blattfeder-Fahrwerk kommt auch nie an die Performence eines Link-Fahrwerks heran ... das ist klar.

    Wie gesagt ... setupen werde ich erst zum Schluss. Möglicherweise werden die roten Federn wieder weichen.
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 19.04.2011, 16:08    Titel:
    Die Karo ist wieder vereint. Wie geplant habe ich sie mit ABS um 5cm verlängert. Hier mal ein paar Bilder:



















    Als erstes werde ich das Ganze nun von der Innenseite mit Glasfasergewebe und Poliesterharz etwas verstärken. Sobald das dann trocken und verschliffen ist, werde ich an der Aussenseite die Schlitze füllen, alles verschleifen und die Kanten etwas abrunden.

    Btw … nein, die Karohöhe stimmt noch nicht Wink

    ... to be continued …
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 19.04.2011, 17:26    Titel:
    Hui, schick schick Very Happy Cool .Ist doch breiter geworden als ich dachte Twisted Evil Razz
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 23.04.2011, 15:16    Titel:
    Sehr schön!
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 05.05.2011, 20:12    Titel:
    Ich habe mir schon einige deine Scaler Threads durchgelesen und muss sagen : WOW Razz
    Für mich wäre die Karosse vielleicht nur als Übungskaro beim Bashen zu gebrauchen...

    ps: gibt es Neuigkeiten???

    Vielleicht hole ich mir IRGENDWANN auch noch so nen Scaler im mini Format.
    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 05.05.2011, 22:37    Titel:
    Mango hat Folgendes geschrieben:
    ps: gibt es Neuigkeiten???

    Momentan steht der Bau des F150 still. Ich habe ein "Zwischenprojekt" eingeschoben. Ich baue momentan einen Scale-Truggy auf. Basis ist ein SCX10 Chassis das ich eigentlich "stock" belasse. Soll ein Auto werden das immer funktioniert ... und das ist bei einem Stock-SCX10 eigentlich üblich.
    Den Aufbau des Chassis habe ich nicht dokumentiert ... ist ja bekannt wie das geht. Als Karo verwende ich den vorderen Teil eines Hilux, hinten kommt ein grosser Überrollkäfig, und sonst eigentlich nicht viel. Sobald ich mit der Karo beginne, werde ich berichten.
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 06.05.2011, 15:15    Titel:
    Kommst du überhaupt mal dazu, alle Autos zu fahren Question Very Happy
    Ich meine, du hast ja jetzt echt viele/wirst noch mehr haben...
    War aber keine Beschwerde oder Ähnliches Smile
    Nur eine freundliche Frage Razz
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 06.07.2011, 09:56    Titel:
    ...jetzt wo der "Quasi-Stock-SCX10" nahezu fertig ist...wann gehts hier weiter? Smile

    Finde das Projekt dank der Blattfedern und Doppelbereifung super spannend!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » Projekt => Ford F-150 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Projekt TAMIYA TXT-2 Agrios Soundstream 3 29.10.2017, 14:12
    Keine neuen Beiträge Twin Motor Low Budget Projekt gismo811 20 03.04.2016, 16:57
    Keine neuen Beiträge Projekt: HPI Baja Flux T7891 56 04.08.2015, 08:53
    Keine neuen Beiträge Projekt "E Revo Brushless zum Schneeräumen" Henkman 2 17.01.2015, 02:08
    Keine neuen Beiträge Anfänger sucht Motor-Reglercombo Truggy Projekt 4.6 auf BL Kurvenkratzer 8 28.11.2014, 05:07

    » offroad-CULT:  Impressum