Autor |
Nachricht |
|
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
Verfasst am: 05.12.2012, 19:28 • Titel: |
|
|
Wie sich der oben Genannte Effekt bei zwei BL Motoren verhält, kann ich nicht sagen.
Meine Überlegungen stützen sich auf einen Tamiya Twin Detonator den ich mal hatte.
Beim beschleunigen brach der hintere Motor in der Drehzahl mehr ein als der vordere, wodurch er vorne mehr Schlupf bekam.
Er fuhr sich als wie er ein recht stark gesperrtes Mitteldiff gehabt hätte.
Durch runterdrehen der Strombegrenzung am hinteren Motor lies sich der Effekt sogar moch verstärken.
Motorisiert war er mit 2x GM 17x4 +2x LRP IPC SR Regler.
Könnte mir vorstellen dass es beim Savy auch ohne aufwendige Regelung funktioniert, bei den Blur(MMM) Reglern kann man Gas und Bremskurven
sowie Strombegrenzung einfach via Castle Link anpassen. Hier ist Experimentieren angesagt.
Gruss Stefan _________________ Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe |
|
Nach oben |
|
 |
drakendd Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 27.11.2012 Beiträge: 153 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 13.12.2012, 14:56 • Titel: |
|
|
So konnte mich leider nicht melden da meine Tochter, meine Frau und Ich krank waren. Jetzt sind sind die Lipos wieder aufgeladen und wir fit;)
Tja nebenbei hab ich mir natürlich auch ein paar Gedanken gemacht und hab ein herum gesponnen. Ich werde nun versuchen die beiden Motoren an zwei Getriebeboxen zu setzen, da mir das sicherer und weniger belastend für die Hardware scheint.
Außerdem hatte ich überlegt statt zwei durch gängigen TVP´s insgesamt 4 TVP´s (2 Normale Flux + 2 XL Flux) da hier schon sämtliche halterungen und bohrungen vorhanden sind.
Meine Überlegung ist jetzt wie ich die beiden TVP´s jetzt am besten zusammen füge, damit das ganze nicht so einfach wieder auseinander fällt.
Als erstes würden mir einfallen Aluminiumplatten + zusätzliche Löcher in die TVP´s zu bohren um das ganze ordentlich festzuchrauben.
Also wer dazu seinen Senf abgeben will ist dazu herzlich eingeladen!
Hier gibts noch ein Bild wie ich mir das mit der anordnung der TVP´s vorstelle.
[/img] _________________ LRP S10 Blast TX - Brushless 4000kv - 6000mAh 2S2P 7.4v 25C
HPI Savage 2x Blur+Tork |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 13.12.2012, 19:22 • Titel: |
|
|
Fluxfahrer hat Folgendes geschrieben: |
Ich hätte an deiner Stelle lieber mit Dejan gesprochen, ob er das Chassis nicht umdesignen kann, damit es zwei Getriebe aufnehmen kann. Das wäre wohl die ordentlichste Lösung. |
Das hätt ich auch gemacht.
Leider meldet sich Dejan im Moment nicht.
Warte schon seit 1 Woche auf Antwort.
Weiß nicht was da bei ihm Los ist.
Miro _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
drakendd Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 27.11.2012 Beiträge: 153 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 18.12.2012, 12:00 • Titel: |
|
|
Ja ich werds mal noch bei ihm probieren, sieht dann besser aus und dürfte auch stabiler und funktionaler sein. Sooo ansonsten gibts bei mir nicht viel außer das ich ne mandelentzündung hab und mit fieber im bett lieg... Naja so kurz vorm jahresabschluss muss ich das scheinbar noch abarbeiten...
die Tage Trudelt auf jedenfall schonmal das 2. Getriebegehäuse nebst innereien ein.
Bis denn! _________________ LRP S10 Blast TX - Brushless 4000kv - 6000mAh 2S2P 7.4v 25C
HPI Savage 2x Blur+Tork |
|
Nach oben |
|
 |
drakendd Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 27.11.2012 Beiträge: 153 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 19.12.2012, 01:11 • Titel: |
|
|
Hi, da ich ja die an/aus schalter gegen Killswitch schlter austauschen will hab ich mal ne Frage: Die Killswitche haben folgende parameter:
- 12V / 20A Gleichstrom
- 6,3mm Flachstecker Anschlüsse (2 polig)
ist das okay für die an/aus funktion?
Und noch ne zweite Frage, wenn ich nen 6S Lipo anschließe sollte der dann auch die minimal specs von hpi erfüllen oder müssens da beispielsweise mehr amps sein? _________________ LRP S10 Blast TX - Brushless 4000kv - 6000mAh 2S2P 7.4v 25C
HPI Savage 2x Blur+Tork |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
drakendd Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 27.11.2012 Beiträge: 153 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 19.12.2012, 20:46 • Titel: |
|
|
Hi danke, für die fixe Antwort. sag mal mit "Akku zu trennen" meinst du sicher vom empfänger trennen, oder? Da gibts doch auch nen An/Aus schalter normalerweise, oder hat der nen größeren Wiederstand.
Das 2. Getriebe ist heut eingetroffen, es bedarf noch einiger modifikationen mit HD Zahnrädern, aber immerhin hab ichs schonmal vorrätig.
LEider hab ichs dieses Jahr nicht wirklich geschaft hier nen ordentlichen Bericht draus zu machen, aber ich werd mal gucken das ich über die Feiertage schonmal ne auflistung aller vorhandenen und benötigten Teile darstelle und ein paar neue Konzeptfotos... _________________ LRP S10 Blast TX - Brushless 4000kv - 6000mAh 2S2P 7.4v 25C
HPI Savage 2x Blur+Tork |
|
Nach oben |
|
 |
|