Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 21.04.2014, 19:50 • Titel: |
|
|
Nein ist nicht normal. Schau mal ob sich der Hex in der Felge durchdreht. |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 21.04.2014, 19:58 • Titel: |
|
|
Hi
Nein, wenn ich an der Felge drehe, dreht sich die stange mit, könnte am Diff was sein ?
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 21.04.2014, 21:08 • Titel: |
|
|
Die Stange dreht sich zwar mit, aber vielleicht nur bei wenig Druck. Bei viel Druck rutscht vielleicht das Rad durch und bekommt dann irgendwann soviel Reibung, dass es sich auch mitdreht.
vielleicht, vielleicht. Man weiß es nicht.  _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
axmax Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.02.2014 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 21.04.2014, 22:09 • Titel: |
|
|
Moinsen,
@ wilgut,
beim schnellen losfahren, zieht der Wagen dann auch zu einer Seite.
Fährt nur schwer geradeaus?
Bei meiner Vermutung müßte er nach links ziehen.
Vielleicht hat das diff einen Schaden und dadurch an dem Rad keinen Antrieb.
Hatte ich auch.....
ng axmax |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 21.04.2014, 22:35 • Titel: |
|
|
Hi axmax
So ist es. Bleibt schwer in der spur und zieht nach einer seite.
Werde morgen nochmals alles prüfen, hoffe nicht das es das diff. ist
lg |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 21.04.2014, 22:51 • Titel: |
|
|
Hi
Hab gesehen das es ein fertig zusammen gebautes Diff. auch schon gibt.
PD1482-1, taugt das was, oder sollte ich mal alles auseinander bauen und nur ersatzteile kaufen ?
lg |
|
Nach oben |
|
 |
axmax Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.02.2014 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 21.04.2014, 23:15 • Titel: |
|
|
Hallo.
wie du magst und ausgeben willst.
ein fertiges ist einfacher zu montieren.
kostet etwa 35euro mit versand.
das innen leben knapp 8 euro plus Gehäuse. 8 euro . Falls die Zahnräder sich dort ei gearbeitet haben. Und v ersand etwa 6euro.
bischen fett noch hinein ins aussengehäuse ein schuss Öl.
Das brauchste beim kpl. Diff ja auch....
zusammenbau ist sogar in der anleitung gezeichnet. Glaub ich |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 21.04.2014, 23:36 • Titel: |
|
|
HI
Versand fällt weg, kann es abholen beim Shop (PLZ: 8181)
Du meinst das PD6342 Kunststoffgehäuse, kostet 6.-.
Welches Fett und Öl soll ich nehmen.
Anleitung ist super, alles gut beschildert, einzige Wermutstropfen ist, das ich den Motor auch ausbauen muss das ich ans Diff. komm, jede menge Bastelei
Das Diff ist es sicher, hab das Rad nur Links angehoben, dreht sich durch, der Abnehmer ist fest, dreht sich permanent mit der Stange.
glg |
|
Nach oben |
|
 |
axmax Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.02.2014 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 22.04.2014, 00:48 • Titel: |
|
|
Jupp das diff gehäuse mein ich.
Meins hatte ein paar macken innen. Deswegen vorsichtshalber mit neu machen.
fett hab ich normales universalfett genommen.
hab hier soviel verschiedenes gelesen und vom stinknormalen am meisten.
ist ja nur fast ein fingerhut voll, etwa.
das öl aussen hab hier jq auch soviel verschiedene gelesen im netz.
ich hab zum Glück dickes 220er getriebeöl. Das scheint sehr ähnlich zu sein .
das hab ich sogar in einigen dämpfern drinnen und funzt gut.
Sonst da im oaden nach difföl erkundigen, würd ich sagen.... |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 22.04.2014, 11:55 • Titel: |
|
|
Hallo.
Hier gehts ja gut ab. Erst mal ein großes Hallo an alle neuen e-MTA Fahrern.
Wegen den Karohaltern. Ich hab die weggebaut und hinten und vorne mit Klettband an die Pumper montiert. Hält gut. Hinten muss man noch eine Gegenplatte montieren. Ich mach mal nen Foto davon wenn ich wieder daheim bin. Bin grad im Urlaub.
@wilgut
Schraub bitte vorher trotzdem das Rad ab und schau dir den Radmitnehmer an. Du wärst der erste mit nem Diffproblem den ich kennenlern.
Slippereinstellung ist bei mir voll zu. Mit Slipper hatte ich bei jedem Auto Probleme zum einstellen. Bin anscheinend zu blöd dafür. Daher kann ich nichtr sagen.
Das die Räder wackeln ist normal. Den Sturz und die Spur kannst de einstellen wies halbwegs passt. Auch mit Augenmaß. Das ist ein Basher und bei den wackelnden Rädern bringt das nur bedingt was.
@yamakasi27
Fernsteuerung einstellen leicht gemacht.
ST.D/R ist bei mir voll nach rechts. Wenn dir der Lenkeinschlag zu heftig ist ein bischen zurückdrehen.
TH.ATV HIist bei mir, bei 4s, auch voll nach rechts. Bei 6s so auf 2Uhr.
TH.ATV Lo hab ich so eingestellt das er relativ langsam rückwerts fährt und nicht so stark bremst. Kannst de natürlich verändern wie es dir passt. Das ist glaub ich bei mir so 11 Uhr.
MFG gismo _________________ Basteln ist mein Leben, fahren wäre schöner.
Twin Motor 1/6 12S Umbau
http://www.offroad-cult.org/Board/twin-motor-low-budget-projekt-t31024.html
Thunder Tiger e-MTA -6s Testbericht
http://www.offroad-cult.org/Board/thunder-tiger-e-mta-testbericht-t27682.html
Himoto MegaE8 Short Course -6s Testbericht
http://www.offroad-cult.org/Board/himoto-megae8-slc-testbericht-t29410.html
Reely Blaze/Titan Neuauflage -3s Test
http://www.offroad-cult.org/Board/reely-blaze-der-test-t26170.html
Losi xxx SCB - 3s |
|
Nach oben |
|
 |
|